This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Miyuki rocailles / Delicas
#1
Hi @ll,

habe mit Erstaunen und Bewunderung die Miyuki- bzw. Delicas-Rocailles im Netz entdeckt.

Leider wirft dies erst mal wieder Fragen auf:

1. Wo sind diese günstig zu beschaffen?

2. Welche Größe eignet sich für Tiere?

3. Hat von euch schon jmd. Erfahrung gemacht mit diesen Perlen? Denke, dass die Tierchen wundervoll aussehen müssten, oder?

Freu mich auf eure Erfahrungen, eure Ideen und Meinungen.

GLG Sonea

...bin ich froh, wenn endlcich WE ist und ich Zeit zum perlen habe!!
Zitieren
#2
Beide Arten sind relativ Teuer. Ich benutze die Delicas nur für Schmuck.
Mit den Miyukis kann man Tiere eher machen, ist aber halt teurer.

Und suche auch noch einen Shop wo ich die Delica günstig bekomme
Zitieren
#3
Diese Toho Rocailles scheinen preislich ganz ok zu sein:

<a class="postlink" href="http://www.i-perlen.de/index.php?cPath=298_301">http://www.i-perlen.de/index.php?cPath=298_301</a>

sind dann halt 3 mm groß, aber das dürfte dann doch für weben und Tiere basteln gut sein,oder?

Wobei es von den 2,2mm wesentlich mehr Farbauswahl gibt....aaarrrgh....vor 10 Jahren war ich noch nicht so perfektionistisch veranlagt!!!
Zitieren
#4
Ich kaufe meine Miyukis hier: <a class="postlink" href="http://www.kreatives-aus-der-box.de/">http://www.kreatives-aus-der-box.de/</a>

Das ist einer der günstigsten Shops, um diese Perlen zu beziehen und die Farbauswahl ist auch recht groß (obwohl ich jetzt spontan nicht mehr weiß, wieviele Perlentier-geeignete Farben die haben). Jedenfalls haben die auch viele andere nützliche Sachen. Diese Fädelmatten sind für die Arbeit mit den kleinen Miyukis sehr gut geeignet.
Übrigens ist die Betreiberin des Shops eine ganz nette. Was sie auf ihrer Seite an Miyukis nicht hat, kann sie auf Anfrage besorgen. Einfach mal nachfragen. Und der Preis ist unschlagbar Wink

PS: Grundsätzlich eignet sich jede Perlengröße für Perlentiere. Mann muss dann nur Drahtdicke und -länge unter Umständen variieren. Und man sollte natürlich einheitliche Perlengrößen nehmen Biggrin .
Liebe Grüße,
Linda
Zitieren
#5
Dann werd ich mich wohl auf die 2mm versteifen, da ist auch die Farbauswahl am besten...
Zitieren
#6
Oh da bin ich wohl hinterher, was ist denn an diesen Miyuki rocailles so besonders? Kann mir das mal einer erklären?
Zitieren
#7
Die Perlen werden mit Laser & Computer geschnitten. Dadurch gleicht eine Perle quasi perfekt der anderen und man hat so gut wie nie Ausschuss. Vor allem beim Perlenweben/Schmuck ist das sehr praktisch. Bei Perlentieren erzielt man damit sehr ebenmäßige Ergebnisse. Das kostet allerdings auch seinen Preis.
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
Zitieren
#8
Danke!!! Und wieder was dazu gelernt Tongue
Zitieren
#9
Werde die Tage bei I-Perlen bestellen, berichte dann über die Quali bei denen...muss nur noch blicken, wir die Farbsortierung da am besten geht...irgendwie schlecht organisiert, dafür aber über 500 Perlenfarben bei 2,00 mm....lechtz

Vor 10 Jahren haben mich die unregelmäßigen Perlen nicht so gestört, im Moment könnt ich aber deiWände hochgehen wenn sich die Reihenn verziehen, nur weiil die Perlen so unterschiedlich sind...doofes Perfektionistenleben^^
Zitieren
#10
Bei I-Perlen gibts ja Hammer Preise!!!! Bei und zahlst du für 17g 2,6mm 1,35€. Leider hab ich grad nur 2,6mm und werd mir auch keine anderen kaufen, da ich mir bei meiner Mutter schon Geld für das Weihnachtsbuch für Torsten Becker leihen muss!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste