Beiträge: 763
Themen: 48
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich drei Mädels bei mir zu Hause.
Nun habe ich immer wieder das Problem, dass ich angefangene / halbfertige Teile kurzfristig "zur Seite" legen muss. Bei kleinen Teilen ist das ja kein Problem, die kann man zu den Perlen rein legen.
Was macht ihr aber mit größeren Figuren oder z.B. Teilen von Blumen ? Wie bewahrt ihr diese auf?
LG Markus :?:
:?:
Beiträge: 1.667
Themen: 127
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Ich habe eine durchsichtige Plastikbox, etwas kleiner als ein normaler Schuhkarton, da lager ich aktuelle meinen angefangenen Pimboli, die Watte zum Ausstopfen und die benötigten Perlen + Faden darin.
Bis vor kurzem hatte ich allerdings ein Tablett auf dem ich perlte, auf dem auch immer die aktuell benötigten Perlendosen standen, samt angefangenem Tier(chen), Faden, Lineal, ... . Da das mit dem "aktuell benötigt" allerdings nur theoretisch klappte, wurde das Tablett immer voller und der Platz immer kleiner ![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
Vorteil an dem Tablett war, dass ich es in jeden Raum mitnehmen konnte und nicht immer die Dosen einzeln durch die Gegend tragen durfte ^^
Erschaffe schöne Dinge, sooft du kannst.
Es wird dir inneren Frieden bringen.
Beiträge: 3.575
Themen: 123
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Also wenn ich ein Projekt habe, das ich längere Zeit nicht weiter perlen werde, lege ich es in einen Karton oder Fach oder eben irgendwo. (sowas gibts bei mir eigentlich nicht, nur einmal, ein Perlenbaum, der nie fertig wurde)
Alles andere wandert mit nylon und benötigten Dosen in das Schubfach an meinem Basteltisch und wird beim nächsten Mal weiter gebastelt.
Wie soll man sowas auch sonst aufbewahren? Da es noch nicht fertig ist, kann man sichs ja schlecht irgendwo schön hinstellen. ![Huh Huh](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/huh.png) Und irgendwo hinlegen muss man es halt. Oder meinst du, wir haben sogar für unfertige Dinge ein ausgeklügeltes System!?
Beiträge: 763
Themen: 48
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Beiträge: 3.575
Themen: 123
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Ist die Frage jetzt wirklich ernst gemeint? :|
Halt dementsprechend ein Fach, wo das Zeug reinpasst. Ist doch wollkommen wurst, solange dein Projekt, je nach Größe, da rein passt. Oder möchtest du tatsächlich eine Angabe in cm hören, damit du dir einen passenden Schrank kaufen kannst?
Wenn dein Projekt zu groß ist, dann nimm halt jeden anderen beliebigen Karton, Schrank oder was auch immer. Ich verstehe nicht ganz, wo das Problem an der Sache ist?
Beiträge: 1.028
Themen: 58
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Beiträge: 645
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Angefangene Teile wie z.B. Big Head-Köpfe sind gerade in einer "kleinen" Brotdose unterwegs. Die gibt es in den Läden, wie KiK, Takko,etc. unter Haushaltswaren - in verschiedenen Größen. Einfach praktisch -verschließbar und stapelbar.
Zu angefangenen Blumen kann ich jetzt nur sagen: Meine Gerbera mit ihren einzelnen Blättern "vegetiert" ![Whistling Whistling](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/whistling.png) schon seit 2 Jahren in einer Klarsichthülle und die liegt in einem Schuhkarton.
Beiträge: 763
Themen: 48
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Beiträge: 6.177
Themen: 495
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
0
Ich bewahre meine Angefangenen projekte in Eisdoesen von Lagnese-Eis ^^ Da hat meine Familie ab und an hohen Verbrauch und ich bekomme die alle. Die Lassen sich stapeln, sind staubdicht und ich kann von außen reingucken. Da liegen dann die Projekte mit dem zugehörigen Material drinnen.
Angefangene Äste von Bäumen hebe ich in hohen, leeren Cappucino-Dosen auf, da liegt dann unten der Bindedraht und die Äste stecken kopfüber drinnen.
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
Beiträge: 5.504
Themen: 170
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Also, ich bin auch ein großer Fan von Eisdosen ![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png) Zumindest für zu Hause.
Seit Peru bin ich aber mehr auf 1-2 kleine Täschchen umgestiegen, da passen dann Nylon, Perlen und angefangene Figur hinein, und ich kann sie sehr gut irgendwohin mitnehmen.
Für Blütenblätter oder Teile, an denen noch lange Drahtenden hängen, würde ich dir einen Schuhkarton empfehlen, dann musst du den Draht nicht knicken, damit das Teil hinein passt. Bei meinen Täschchen bemühe ich mich, keine Draht-/Nylonenden mehr abstehen zu haben.
|