This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Libelle
#1
Durch eine Freundin bin ich zufällig auf die Technik Albion Stitch aufmerksam geworden.
Heatherworks war mir zwar auch schon vorher ein Begriff, aber ich hatte es nie mit einer bestimmten Technik verbunden. Als ich mich dann aber im Internet schlau machte, bin ich auf die Seite von Heather Kingsley gestoßen und habe dort ihre unglaublich tolle Libelle entdeckt. Ich war sofort verliebt und habe mir Anleitung und Material-Kit aus Großbritannien schicken lassen. Biggrin

Während dem Skiurlaub hatte ich dann immer mal etwas Zeit und haben nach und nach die Libelle vervollständigt. Insgesamt ging sie schneller als gedacht.
Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden mit dem Ergebnis und hier sind ja auch wirklich alle möglichen Farbkombis möglich. Da wird sicher noch mehr ausprobiert werden.



Kaufen kann man die Anleitung auf: http://heatherworks.co.uk


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
just-bead - Der Onlineshop von Katinka für Rocailles und Perlenzubehör

Man ist dort Zuhause, wo das Herz keine Sehnsucht mehr spürt.
Wende dein Gesicht der Sonne zu, damit die Schatten hinter dich fallen.


Viele Grüße, Ocarina
Zitieren
#2
Booooohhhhhh ich liebe Libellen, die ist ja mal sensationell ... *mundwiederhochklapp*

sieht super aus, aber auch sehr aufwendig und groß?
Liebe Grüße die Kreativechse

.... meine kreative Seite
Handgemachtes ideenreich und mit Liebe gestaltet.

Besuche meine Homepage - Kreativechse
Kreativechse auf Facebook
Zitieren
#3
Die sieht wirklich phantastisch aus! Von den Farben her sehr "ethnic" irgendwie... Smile
Ist sie denn stabil oder eher flexibel?

Von Albion-Stitch habe ich auch schon gehört und bin schon mehrmals um das Buch von Heather Kingsley-Heath herumgeschlichen (das mit dem schwarzen Gerüsche auf dem Cover). Ich bin mir immer nicht sicher, ob mir das dann Spaß macht, denn es ist ja eine Art Netztechnik, oder? Mit denen steh ich ein bisschen auf Kriegsfuß. Rolleyes Drum bin ich sehr froh, dass du damit jetzt Erfahrung gesammelt hast und ein bisschen erzählen kannst - wenn du magst! Biggrin
.
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu
Zitieren
#4
just-bead - Der Onlineshop von Katinka für Rocailles und Perlenzubehör

Man ist dort Zuhause, wo das Herz keine Sehnsucht mehr spürt.
Wende dein Gesicht der Sonne zu, damit die Schatten hinter dich fallen.


Viele Grüße, Ocarina
Zitieren
#5
Die schaut echt toll aus

Golly
Lg MrsMaus
Zitieren
#6
.
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu
Zitieren
#7
just-bead - Der Onlineshop von Katinka für Rocailles und Perlenzubehör

Man ist dort Zuhause, wo das Herz keine Sehnsucht mehr spürt.
Wende dein Gesicht der Sonne zu, damit die Schatten hinter dich fallen.


Viele Grüße, Ocarina
Zitieren
#8
Zuerst: Ich möchte bitte den Link zu dem Buch *g*. Die Technik klingt sehr interessant.

Die Libelle selbst schaut klasse aus, diese umperlten Steine wirken einfach immer toll.
Zitieren
#9
Wow! Die ist ja toll Love

Und schon wieder "eine ganz anna Technig" Biggrin Wo soll das nur hinführen. Wenn ich mir die Seite so betrachte...

Viele liebe Grüße
Eumel
-----------------------------------------------------------------
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden
-----------------------------------------------------------------
Zitieren
#10
Woww, das ist ja mal ganz was anderes. Das sieht gut aus.
Ich wusste gar nicht, dass es so viele verschiedene Arten von Techniken gibt. Thumbsup
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste