Perlentiere - Forum

Normale Version: Schmuckperlen-Depot
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Die Deifinition ist ja interessant Smile
Auf den Perlendosen selbst steht nichts von "matt" oder "seidenmatt", wie bei den wirklich matten Farben von Pracht. Da steht nur "Soft".

Ich hab opake und soft opake Perlen da und finde, dass die genau gleich viel glänzen.
Und es stört mich, dass die Bilder im Shop scheinbar nachbearbeitet sind und der Glanz der soft opaken Perlen auf den Bildern entfernt wurde. So glaubt man nämlich wirklich, matte Perlen zu kaufen.

Schaut mal zum Vergleich (Die Bilder sind alle aus dem Shop):

Hier sind normale opake Rocailles abgebildet. Man sieht in der Vergrößerung deutlich den Glanz:
[Bild: Rocailles-satt-opak-glaenzend-26mm-17gr-Dose-corall.jpg]


Zum Vergleich: So sehen die opak matten Perlen im Shop aus:
[Bild: Rocailles-satt-opak-matt-26mm-17gr-Dose-grau.jpg]



Und das hier sind die Softperlen:
[Bild: Rocailles-Softperle-opak-deckend-26-mm-1...e-rosa.jpg]


Und so matt wie es auf dem letzten Bild erscheint, sind diese Perlen einfach nicht. Ich hab die damals gekauft und habe erwartet, wirklich matte Perlen zu kriegen. Und dann kommen glänzende. Ich hab sie behalten, weil ich sie trotzdem schön fand, aber die Bilder und Bezeichnungen im Shop finde ich doch sehr irreführend Evil
Also ich habe sie bei einem Tier zusammen mit normalen opaken Perlen genutzt und man sieht keinen Unterschied (Bilder kommen natürlich bald davon Squint
Bei Schöners Perlenshop laufen die Farben nur als "Softopak".
Da ich ja von dir Talinka schon wusste, dass sie nicht matt sind, habe ich auch nichts anderes erwartet, aber ich glaube hätte ich es nicht gewusst, wäre ich auch ein wenig enttäuscht gewesen.
Was für eine spannende Diskussion! Vielleicht kann ich noch einwerfen, dass es von Archäologen entwickelt eine Farbtabelle gibt, in der alle Farbabstufungen die je verzeichnet wurden mit Nummern und Namen ganz klar bezeichnet und beschrieben sind. Es wurde sich darauf geeinigt, dass dies die echten Farben sind. Sieht ein bisschen aus wie die Farbmuster, die man im Baumarkt in der Tapeten- und Wandfarbenabteilung kriegt. So eine Original-Tabelle ist allerdings sehr teuer- man kann die ja nicht mal eben am heimischen Drucker ausdrucken. Ich wette die Farbbezeichnungen bei Perlen sind also in keinem Fall und bei keinem Hersteller korrekt. Da wird wahrscheinlich wie beim Lippenstift nur nach einem schönen Namen gesucht. (muss ja auch nicht sein, Forscher spinnen ja bekanntlich auch ein bisschen)

Aber das der Händler dann so eine irreführende Bezeichnung verwendet ist Thumbdown
Ich hab zusammen mit einer Freundin am Wochenende wieder bestellt.
Samstag Geld überwiesen heute wurde es Bearbeitet und wurde Versendet.
Also ich hab ja letztes Mal und dieses Mal haben wir auch bei mehreren Shops bestellt
und dieses und letztes Mal hatte ich nun wirklich Glück und sie waren die schnellsten.
Ich bin diesmal aber wirklich sehr sehr gespannt, ob alles im Päckchen ist.
Diesmal sind es nämlich sehr viele verschiedene Sorten und größtenteils nur eine Dose (meine Freundin, will erstmal Perlensorten testen Squint.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17