Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 189 Benutzer online » 0 Mitglieder » 188 Gäste Bing
|
Aktive Themen |
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 33
|
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 251
|
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 365
|
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 352
|
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 228
|
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.000
|
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 362
|
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 660
|
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 356
|
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 479
|
|
|
Franziska Maikler: "Perlenfiguren kinderleicht" |
Geschrieben von: Jalaila - 12.09.2011, 13:06 - Forum: andere deutsche Bücher
- Keine Antworten
|
 |
Jetz ist es erschienen - zumindest landete es heute in meinem Briefkasten 
Der endgültige Titel ist nun "Perlenfiguren kinderleicht - Flache Perlenfiguren für Einsteiger"
Zum Amazon-Link geht es hier
Preis: 7,99 €
Zum Buch:
Das Buch enthält ausschließlich flache Anleitungen für Perlenfiguren, die mit Draht gemacht werden. Pluspunkt: Eigentlich lässt sich alles mit einer Sorte Perlen fädeln, man benötigt keine verschiedenen Größen (bis auf ein paar Ausnahmen). Das Heft ist farbig im typischen frechverlag-Design (ausklappbarer Umschlag, entnehmbares Skizzenheft)
Die Skizzen sind leicht nachzuvollziehen.
Weiterer Pluspunkt: Franziska Maikler hat alle Perlen abgezählt - es steht also immer in der Anleitung, wieviele Perlen man benötigt. Sehr praktisch.
Die Motive:
Ritter, Drachen, Froschkönig, Graf Dracula, Spinne, Krone als Anhänger, Prinzesin Clara, Astronaut, Rakete, kleine Matroschkas, Autos, Meerjungfrau, Fische, Hund, Katze, Heißluftballon, Flugzeug, Einhorn, Schutzengel Gabriele, Hexe Walpurga, Stern
Meine Meinung:
Dieses Buch eignet sich - wie Titel und Vorwort verraten - bestens für Kinder und Neueinsteiger in die Gegenfädeltechnik. Die Motive sind sehr süß und kindgerecht und relativ schnell zu fädeln, sodass Kinder auch nicht gleich die Lust verlieren. Es gibt zu vielen Motiven nette Tipps, wofür man sie verwenden oder wie man sie in Szene setzen kann.
Kaufen braucht man sich das Buch nur, wenn man a) süchtig ist und alle Perlenbücher haben will (das wäre dann ich oder b) gerne flache Figuren oder c) es für ein Kind kauft, dass gerade erst mit dem Perlenfädeln anfängt.
|
|
|
erste Drachenliebe |
Geschrieben von: merlya21 - 11.09.2011, 19:17 - Forum: Ganze Projekte
- Antworten (15)
|
 |
Hier ist mein erstes Diorama.
Es zeigt zwei Babydrachen (Anleitung aus der 1. ausgabe von Heartbead) am Meer mit sonnenuntergang.
Der Delphin im Hintergrund ist aus Jalailas Heft "Japanische Miniperlentiere" und die Krabbe vorn ist aus Torsten Beckers buch "Neue Perlentiere - eindrucksvoll naturalistisch".
der sonnenuntergang ist mir nicht ganz so gelungen, wie er sollte, aber naja...
achso, am himmel (oben rechts im bild) ist noch einer der 4 vögel zu erkennen. die habe ich selbst enworfen. leider ist das himmelsblau etwas zu dunkel, man sieht die vögel schlecht...
|
|
|
Mein erster Baum |
Geschrieben von: merlya21 - 11.09.2011, 18:36 - Forum: Bäume
- Antworten (10)
|
 |
Hier ist mein erster Baum.
Eigentlich sollte er für ein Minidiorama werden, ist aber doch zu groß. Er ist zwar nach keiner Anleitung, aber Grundanleitungen findet man ja überall, also wie man die einzelnen Zweige macht. (@ Jalaila: Muss ich eine anleitung für die Zweige hier angeben? Wenn ja, dann sag mir bescheid...)
Naja, die blattfarbe erinnert mich an eine junge Birke, aber der stamm natürlich nicht...
|
|
|
Geldgeschenke |
Geschrieben von: Sylterin - 11.09.2011, 17:30 - Forum: Ganze Projekte
- Antworten (5)
|
 |
Boar was ein Wochenende ! Eine Fete nach der anderen....natürlich dürfen die Perlentiere nicht fehlen !
Ich habe ein Geschenk zu einer Einweihungsparty gemacht: Es stellt eine Wiese mit drei kleinen Glücksschweinen da.
Und zu einem Geburtstag: Für einen Hannover 96 Fan (immer diese Fußballfreaks !!! :roll: ) eine einfache Schlüsselbundente in Vereinsfarben. (Sie hat weiße Füßchen die sieht man nur auf der Watte nicht).
Ich hoffe es gefällt
LG Jessy
|
|
|
|