This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 180 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 179 Gäste
Bing

Aktive Themen
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
Gestern, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 32
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 251
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 363
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 352
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 228
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 999
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 362
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 660
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 355
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 478

 
  Feenhäuschen
Geschrieben von: Perlen-Flocke - 13.10.2019, 18:14 - Forum: Formenvielfalt - Antworten (6)

Das zweite thread-a-bead-Häuschen ist fertig. Diesmal durften die Feen einziehen, die schon den kleinen Wichtel besucht haben

[Bild: k9u4bzvk.jpg][Bild: o9k9yycv.jpg]
AL: thread-a-bead

Drucke diesen Beitrag

  Perlenprojekt -Kampf gegen das Perlentief Teil 3
Geschrieben von: Hasu-no-hana - 13.10.2019, 17:10 - Forum: Ganze Projekte - Antworten (4)



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
                   

Drucke diesen Beitrag

  der hässlichste Fennek Deutschlands
Geschrieben von: Perlen-Flocke - 13.10.2019, 12:12 - Forum: Tiere - Antworten (6)

Der wohl hässlichste Fennek Deutschlands kommt aus Jena. Zumindest, wenn es nach Perlen-Flocke♀ geht. Sie ist nämlich überhaupt nicht zufrieden mit ihrer Farbwahl Fie

[Bild: cw8ve48d.jpg]
AL: Jenny
Farbkombination nach den Glubschi-Tierchen

Drucke diesen Beitrag

  Frosti der Pinguin
Geschrieben von: Perlen-Flocke - 13.10.2019, 12:11 - Forum: Tiere - Antworten (3)

Der kleine Pinguin Frosti ist mit seinem blauen Frack einem Glubschi-Tierchen nachempfunden.

[Bild: g4ker3dm.jpg][Bild: s6ebyq9w.jpg]
AL: Jalaila

Drucke diesen Beitrag

  Weihnachtswichteln 2019 [Fotos]
Geschrieben von: Pekaris - 12.10.2019, 11:07 - Forum: Wichteln - Antworten (52)

Drucke diesen Beitrag

  Mein erstes Big-Head - Phönix
Geschrieben von: ArctiicFox - 11.10.2019, 12:56 - Forum: Fantasy & Magic - Antworten (4)

Hallo, hier ist dann mal mein erster richtiger Beitrag (abgesehen von dem Vorstellungsthread) im Forum.^^

Das ist mein Phönix. Es war das erste Mal, dass ich die japanische Technik angewendet habe, deshalb habe ich mich farblich stark an die Anleitung gehalten. Da ich ja erst kürzlich wieder angefangen hatte und noch nicht viel Material habe, habe ich normale, weiße Watte verwendet, weshalb man das Weiß durchschimmern sieht, aber das finde ich nicht schlimm - Daunen sind ja auch weiß. Wink

Außerdem habe ich mich noch nicht getraut, die Fadenenden/Knoten mit einem Feuerzeug zusammenzuschmelzen... Aber das ist ja auch erst mein 3. Perlentier gewesen nach 15 Jahren Pause. Biggrin

Die Anleitung ist von Jalaila, danke für dieses wundervolle Tierchen: http://www.perlentiere.com/03_anleitunge...enix03.pdf



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Drucke diesen Beitrag

  Hallo!
Geschrieben von: ArctiicFox - 08.10.2019, 17:35 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (11)

Hallo! Freut mich, hier sein zu dürfen. Smile

Kurz zu mir: Ich bin Romina, werde aber im Internet bevorzugterweise mit meinem Nickname angesprochen. Ich bin 23 Jahre alt und beruflich examinierte Altenpflegerin. Ich bin verheiratet und habe eine kleine Tochter (wird in zwei Tagen 11 Monate alt). Love


Und genau genommen ist sie auch der Grund, weshalb ich zum Perlen (zurück) kam.


Das allererste mal, dass ich mit Perlentieren in Kontakt kam, war damals in der Grundschule, im Hort. Dort hat mir eine Erzieherin das Perlen näher gebracht und wir haben ganz kleine, einfache Mäuse in der Gegenfädeltechnik geperlt. Zuhause habe ich dann hobbymäßig auch noch hier und da ein paar Tiere (zum Beispiel Drachen) aus dem Kopf geperlt. Diese waren natürlich mehr schlecht als recht und ich habe viel improvisiert, statt richtige Techniken zu verwenden. Ich wusste damals ja gar nicht, dass es richtige Anleitungen dazu gibt. Biggrin


Leider verlor ich dieses Hobby dann allmählich aus den Augen, bis vor ein paar Wochen. Ich habe schon immer viel und gerne gezeichnet, doch als meine Tochter zur Welt kam, hatte ich keine Zeit mehr dieses Hobby weiter auszuführen. Wenn ich zeichne, dann muss ich mich erstmal "warm zeichnen", und dann versinke ich stundenlang in meine eigene Welt und hebe meist erst wieder meinen Kopf, wenn mein Hungergefühl zu penetrant wird. Rofl Da meine Tochter aber nicht lange am Stück schläft wurde ich mehrmals raus gerissen und ich beschloss, dass ich das Zeichnen vorerst "aufgeben" muss. Ich verspürte dann lange den Wunsch, irgendwas handwerkliches zu machen, jetzt, wo das Zeichnen weggefallen ist. Ich wusste aber nicht, was. Als ich dann vor wenigen Wochen mit meiner Tochter in einem Spielzeugladen war, lief ich an der Bastelabteilung vorbei und mir fielen die Rocailles sofort ins Auge. Euphorisch berichtete ich meinen Mann, dass ich das als Kind sehr gerne gemacht habe, und da wusste ich es: DAS wird mein neues, altes Hobby. Smile Ich habe kurzerhand ein paar Rocailles im Internet bestellt und mich hier auf dieser Seite etwas rein gelesen, da es ja Jahre her war, dass ich zuletzt solche Perlen in der Hand hatte. Ich fing mit einem Frosch und einem Delfin in der Gegenfädeltechnik an, und dann traute ich mich auch das erste Mal an die japanische Technik und perlte ein Big Head. Smile Das Schöne ist, dass ich, wenn meine Tochter wach wird, jederzeit unterbrechen kann (vorausgesetzt ich merke mir, bei welchem Arbeitsschritt ich war oder schreibe es auf), und kann ebenso jederzeit wieder weitermachen, was mir beim Zeichnen nicht so recht gelingen wollte.


Das war meine Geschichte, wie ich zu den Perlentieren kam. Smile


Ich freue mich, euch kennenzulernen und hoffe, ich kann mich hier nett mit einigen Leuten austauschen, denn in meiner unmittelbaren Umgebung teilt leider niemand dieses Hobby mit mir.^^

Drucke diesen Beitrag

  Pfau
Geschrieben von: susie91 - 06.10.2019, 13:28 - Forum: Vögel - Antworten (2)

Diesen süßen Pfau musste ich einfach nochmal Perlen. Biggrin
Ich hatte noch zwei von dem kleinen geperlt, aber sie sind leider ohne Foto als Geschenk ausgezogen.

Anleitung ist von Sibel



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
       
Drucke diesen Beitrag

  Faultier-Trio
Geschrieben von: Hasu-no-hana - 06.10.2019, 09:42 - Forum: Tiere - Antworten (7)

Gestern hatte ich seit langem mal wieder einen hoch motivierten Perlentag, der entsprechend produktiv war.

[attach=29663][/attach]

Das hier war das erste der Tierchen. Faultier 1 habe ich in 8/0 geperlt und dieses grün gefällt mir von meinen Perlen mit am besten. Beim Überlegen mit welchen Farben ich perlen soll stand diese Farbe ganz schnell fest.

[attach=29661][/attach]

Faultier Nummer 2 ist in 9/0 geperlt. Ich wollte zu dem grünen Tierchen ein lilanes perlen und da hat das pastell-lila gleich hier geschrien.

[attach=29662][/attach]

Faultier Nummer 3 ist in 11/0 geperlt. Hier habe ich ein rot genommen mit dem ich glaube ich...bis jetzt noch gar nichts richtig geperlt habe Hmm , also das erste Tierchen mit dieser Farbe. Da ich hier keinen passenden dunklen Ton für das Muster im Gesicht gefunden habe, habe ich einfach mal einen helleren genommen.

[attach=29664][/attach]

Und ja alle drei habe ich gestern geschafft zu perlen, und das trotz Hausarbeit, Pausen und Einkauf nebenbei. Sie gingen super schnell zu Perlen und da ich beim Raussuchen der Perlen schnell fündig wurde, konnte ich auch zügig loslegen.

Leider werden die drei mich verlassen, aber dafür werden hier drei super süße andere Tierchen einziehen.... Whistling was meine Motivation zum Perlen sicherlich mit beflügelt hat.





AL von Jenny



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
   
Drucke diesen Beitrag

  Bärchen als Bäckerin
Geschrieben von: Jetti:) - 05.10.2019, 15:52 - Forum: Verkleidet - Antworten (6)

In lauter Vorfreude auf die Weihnachtsbäckerei habe ich heute endlich mein Bärchen fertiggestellt. Es präsentiert uns die selbstgebackenen Plätzchen.


Die Anleitung habe ich aus der Heartbead Dezember 2014,
die Bäckermütze habe ich mir selbst ausgedacht Smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag