Beiträge: 6.177 
	Themen: 495 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich fasse mal die aktuelle Situation zusammen: 
1. Die Fotos müssen dabei eine Mindestgröße erfüllen: Die  kleinere Seite muss mindestens 300Pixel lang/hoch sein. Im weiteren Thread findet ihr gute Tipps für Bildhoster, Bildverkleinerer etc. 
 
2. Die  Maximalgröße beträgt 800x800 Pixel. 
 
Ich weiß, dass manche von euch keine eigene/gute Digitalkamera haben, sndern Bilder mit dem handy machen. Solange diese gut sind - alles schön. Aber wenn jemand keine Kamera/Software hat, und Bilder immer unscharf werden, dann tut es mir Leid, aber dann können sie nicht gezeigt werden. Das klingt vielleicht ein bisschen drastisch, und ich hasse es, mich unbeliebt zu machen (deshal habe ich mich bisher auch zurückgehalten) - aber es stimmt schon: In einer Galerie möchte man Bilder auch erkennen können   
Fühlt euch davon nicht in eurer Person angegriffen, sondern seht es als Tipps und Hinweise. Nutzt die Makrofunktion eurer Kamera (meist mit einer Blume gekennzeichnet) und holt euch ein einfaches Grafikprogramm (einfach mal googeln, gibt es auch kostenlos). 
 
Bitte sagt an dieser Stelle ruhig und ehrlich eure Meinung. ch möchte niemanden anprangern, sondern einfach ein paar generele Punkte für die Zukunft klären.
	  
	
	
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art... 
www.perlentiere.com
 
	
	
 
 
	
	
			sweetsunshine2001  
			
				nicht registriert 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Wegen der Größe, kann man auch weiterhin 600 x 400 (?) machen. 
So hab ich es immer bei bilder-verkleinern.de. 
 
ich gebe auch zu, dass ich meist sage, dass es super geworden ist, aber wenn man wie zb bei Sophie schon relativ viel erkennen kann, trotz unschärfe, sag ich schon mal, dass es gut ist. 
 
Ich möchte hiermit auch niemanden angreifen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			barriga  
			
				nicht registriert 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		da ja die mindestgröße 300x150 pixel sind, sind also 600x400 pixel auch  oki   
lg
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 91 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hm, ein schwieriges Thema :?  
Ich hab mich auch schon über Bilder geärgert, auf denen jemand stolz sein Tier zeigt, aber das Bild zum einen winzigklein ist und man zum anderen auf diesem ohnehin schon kleinen Bild nur einen verschwommenen, dunklen Fleck sieht. 
Natürlich können viele nichts für ihre Handykamera, aber man sollte wenigstens versuchen, ein einigermaßen scharfes Bild zu schießen. Ich hab mit meinem ersten Kamerahandy vor zig Jahren auch schon Perlentiere fotografiert. Und wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, kommen auch da brauchbare Bilder raus. Wenn man ein bisschen auf Licht, Hintergrund und Abstand zum Objekt achtet, klappt das eigentlich immer. 
 
Ich wäre in diesem Zusammenhang für eine Anleitung zum schönen Perlentier-fotografieren. Auf perlentiere.com gibt es zwar schon eine Anleitung, aber die beschäftigt sich ja zum Großteil mit dem schönen "In-Szene-setzen" des Perlentieres. Vielleicht wäre eine allgemeine Anleitung gut, auf was man achten sollte, um überhaupt brauchbare, scharfe Bilder zu produzieren. Also angefangen beim Licht, über den Hintergrund, sowie die wichtigsten Dinge bei der Grafikbearbeitung. 
 
Übrigens geht es mir persönlich nicht nur um die Handykamera-Bilder. Manche Mitglieder haben anständige, hübsche Fotos und verkleinern diese dann so extrem, dass man auch nichts mehr sieht :? . 
Und auch 300x150 Pixel finde ich noch sehr klein. Mit einer höheren Bildschirmauflösung sind auch diese Bilder schwer zu erkennen. Ich bin also sogar für eine größere Mindestgröße :lol:. Obwohl dann der Bereich zwischen Minimal- und Maximalgröße sehr klein würde :?
	 
	
	
Liebe Grüße, 
Linda
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.177 
	Themen: 495 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		barriga schrieb:da ja die mindestgröße 300x150 pixel sind, sind also 600x400 pixel auch  oki   
lg 
Eben, eben
	  
	
	
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art... 
www.perlentiere.com
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.177 
	Themen: 495 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		@ Talinka:  
Die Idee, mit der allgemeinen Anleitung finde ich gut. Ich würde mich mal ransetzen.  
Ich kenne mich mit kostenloser Software nicht so aus, da wäre es super, wenn ihr hier mal posten könntet, welche Programme ihr so benutzt (kostenlos oder z.B. im Office Paket / Open Office Paket enthalten)
	 
	
	
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art... 
www.perlentiere.com
 
	
	
 
 
	
	
			barriga  
			
				nicht registriert 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		also ich muss sagen das eine Handykamera nicht unbedingt gleich schlecht ist, in einem Handy ist nichts anderes eingebaut als in einer normalen Camera 
es geht halt nur um die Qualität des jewaligen Objektives 
beim Handy muss man allerdings immer drauf achten bei Tageslicht zu Fotografieren, genauso wenn man es mit einer normalen Camera ohne Blitz macht 
mit Tageslicht ist allerdings kein grauer Himmel gemeint, sondern im Idealfall Wolkenfreier Himmel, dann aber auch nicht die hinterste Ecke im Raum 
wenn die Räume allgemein dunkel sind, dann macht sich sowas direkt vorm Fenster, am Fensterbrett gut. 
Ansonsten bei der Camera den ISO wert höher stellen 
 
sowohl bei einer Camera als auch beim Handy den Makro Modus einstellen, das erleichtert das nahe Fotografieren 
wichtig! aber nicht zu nah ran gehen, sonst wird das was weiter vorne ist z.B. Kopf unscharf! 
 
will man nicht im Makro Modus fotografieren geht auch der Normale oder Automatik, man kann im nachhinein immernoch ein Bildausschnitt des jewaligen Tieres machen , ohne den gebabel drumherrum, indem man es einfach ausschneidet mit einem Bildbearbeitungsprogramm , wenn man keins hat gibt es Gimp, das ist kostenlos herrunterzuladen.  
 
 
vllt hilft das einigen. 
 
lg
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Corinchen  
			
				nicht registriert 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		300x150 ist mir bei meinem Netbook zb schon zu klein. Aber das soll nicht das Maß der Dinge sein. Ich sag`s aber mal. 
Zum reinen Verkleinern hatte ich schonmal wem hier den Fotosizer empfohlen.
 Hier klicken
Das Programm ist kostenlos, klein und idiotensicher. Die Anleitung steht hier schon bei chip.de auf der Seite, mehr isses nicht. 
 
Ansonsten kann ich auch Gimp oder Inkscape empfehlen um die Bilder zu barbeiten.
 Hier klicken
Hier klicken
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Anonymous  
			
				nicht registriert 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Wollte nur schnell schreiben      das ich versuche gute Bilder zu machen. 
Also wenn es bei mir mal sein sollte das bilder doof sind bitte gleich schreiben dann reiche ich neue nach...   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Saphira  
			
				nicht registriert 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Also zum bearbeiten meiner Bilder nehme ich das kostenlose Programm Photoscape 
da es auser die normale Bildbearbeitung eben auch die "Albumseiten" hat,  
die ich immer benutze um mehrere Bilder auf eines zu machen. 
 
Was die Fotogröße angeht so habe ich die längste Seite auf 400 Pixel hoffe das ist OK 
 
 
In meinem Forum liegt die Maximalgröße eines Bildes bei 450 Pixel längste Seite  
bei den Fotos von Karten und Co. 
bei Scrapbooklayouts ist die Maximalgröße bei 600 Pixel längste Seite  
und man erkennt immer alles Prima wenn die Bilder eben zugeschnitten sind  
und kaum bis keinen Hintergrund mehr um das Motiv haben. 
 
Diese Maximalwerte haben wir gewählt weil es immer noch Menschen gibt, 
die nicht über DSL verfügen und wir auf deren Ladezeiten Rücksicht nehmen wollen. 
 
Spreche da leider aus eigener Erfahrung, bei uns in der Straße ist auf Grund der uralten Telefonleitungen kein Internet möglich und ich bin auf einen Surfstick angewiesen. 
Und bis Bilder geladen sind dauert es einfach ewig wenn sie größer als 600 Pixel längste Seite sind. 
Und da hat man manchmel auch einfach nichtmehr die Gedult sich mehrere Werke hintereinander anzusehen, die solche Ladezeiten haben,  
dadurch entgehen einem dann aber auch schöne Werke und  
deren Bastler bekommt einen lieben Komentar weniger und das wäre doch schade. 
 
Vielleicht legt Ihr hier ja auch nicht nur eine Untergrenze,  
sondern gleich auch noch eine Obergrenze fest.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |