Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 185 Benutzer online » 0 Mitglieder » 183 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 59
|
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 272
|
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 386
|
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 374
|
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 240
|
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.035
|
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 388
|
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 679
|
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 383
|
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 505
|
|
|
ein paar Anfängerfragen |
Geschrieben von: Luki - 17.12.2012, 20:48 - Forum: Tipps für FIMO und anderes Zusatzbasteln
- Antworten (3)
|
 |
Hi, ich hab mir heute mein erstes Fimo gekauft (Fimo soft, was anderes hatte der Laden nicht).
Jetzt hab ich dazu ein paar Fragen:
1. Kann ich zum Beispiel morgen was basteln, das aber erst in einer Woche in den Ofen schieben? Wenn ja, muss ich dabei was beachten?
2. In der HeartBead hab ich gesehen, dass man Fimo auf einem ganz normalen Backpapier in den Ofen tun kann, in meiner "Gebrauchsanweisung" steht nur was von Glasplatten. Was ist besser, richtiger?
3. In was für einem Gefäß ist es am besten, offene Fimo-Packungen aufzubewahren, damit sie nicht austrocknen. (Also sie sollten dann wirklich ein paar Monate halten )
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen
LG Luki
PS: Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Unterforum bin, falls nicht, könnte das Thema dann ein Moderator bitte verschieben? Wäre super
|
|
|
Japanische Mini-Perlentiere 2: Rund ums Jahr |
Geschrieben von: Jalaila - 17.12.2012, 10:18 - Forum: NEUERSCHEINUNGEN
- Antworten (112)
|
 |
Heute ist es endlich soweit: ich darf euch mein neues perlentiere-Buch vorstellen. Ich freue mich riesig, dass ich das machen durfte und der Verlag hat mich sehr unterstützt.
Die letzten Monate waren sehr aufregend und voller Arbeit und ich durfte ja nichts sagen, was mir sehr schwer fiel.
Ein riesiger Dank geht an aller erster Stelle an Katinka, die nämlich alle Anleitungen probegebastelt hat und Fehler aufspürte und gute Tipps dazu hatte. Tausend dank, ich weiß gar nicht, wie ich dir dafür danken kann!
Das Buch knüpft direkt an mein erstes Buch an. Und diesmal gibt es auch den chinesischen Drachen, der im ersten Buch auf dem Foto im Vorwort war 
Ein bisschen was zur Entstehungsgeschichte habe ich auf meiner Homepage geschrieben.
Bei Amazon kann man auch schon schauen, heute noch ohne Cover -> Hier schauen
![[Bild: cover.jpg]](http://www.perlentiere.com/04_projekte/kolumne/2012_12_17_eigenesbuch02/cover.jpg)
Hier an dieser Stelle zunächst mal die Inhaltsliste, die ich chronologisch nach dem Jahresablauf sortiere:
Valentinstag: Taube, Geschenke in verschiedenen Größen
Frühling: Biene, Marienkäfer, Tausendfüßler
Ostern: Osterhase, Kücken im Ei, Ostereier
Fasching: Harlekins, Bunte Bonbons in 3 Größen
Sommer: Fische in 3 Größen
Im Zoo: Löwe, Koalabär
Herbst: Eule, Eichhörnchen, Biber
Halloween: Gespenst, Kürbis, Fledermaus, Spinne
Weihnachten: Weihnachtsmann, Schneemann, Tanne
Neujahr/Silvester: Schornsteinfeger, Chinesischer Glücksdrachen, Hufeisen
Zur Geburt: Kleine Babydrachen, Schnuller
Die Punkte "Zur Geburt" und "Im Zoo" habe ich aufgenommen, weil ich diese Motive unbedingt reinbringen wollte. Auch wenn das nicht direkt ein "Fest" oder eine "Jareszeit" ist, kann man es super verschenken 
Das Buch erscheint im Januar und ich bin selbst schon ganz gespannt (ich kenne ja auch nur den ersten Entwurf).
|
|
|
Ovid: Die Lykische Bauern |
Geschrieben von: merlya21 - 16.12.2012, 13:29 - Forum: Ganze Projekte
- Antworten (17)
|
 |
Für den Lateinunterricht habe ich schon vor einiger Zeit ein Diorama von Ovids "Lykischen Bauern" gemacht.
Zur Aufgabe:
Wir sollten alle einen Text von Ovid übersetzen und darüber einen Vortrag halten. Sie hat es uns freigestellt, den Text zu analysieren, mit einem anderen Werk zu vergleichen oder künstlerisch umzusetzen. Als ich den Text inhaltlich verstanden habe, hatte ich schon ein Bild für ein Diorama vor Augen, also habe ich mich für die letzte Möglichkeit entschieden 
Zur "Story":
Die Göttin Latona ist schwanger von ihrem Geliebten Jupiter, der allerdings der Gatte von Iuno ist. Als Iuno erfährt, dass Latona schwanger ist, jagt sie sie. Auf der Flucht vor ihr gelangt Latona auf die Insel Delos. Dort bringt sie ihre Kinder- die Zwillinge Apoll und Daphne- zur Welt. Doch Iuno spürt sie auf und die Flucht geht weiter. Schließlich gelangt Latona nach Lykien, wo es sehr warm ist. Durch die Anstrengung der Flucht und die große Hitze durstig geworden, will Latona etwas trinken. Als sie einen See erblickt, kniet sie sich daran nieder um zu trinken und somit auch ihren Kindern das Leben zu retten.
Doch zur selben Zeit ernten Bauern am See Schilfrohr. Sie verbieten der Göttin zu trinken. Daraufhin fleht Latona sie an, sie trinken zu lassen. Sie erklärt ihnen, dass der See niemandem gehöre, denn er wurde für alle geschaffen und schließlich deutet sie noch auf die Zwillinge und erklärt den Bauern, dass diese ihnen das Leben retten würden, wenn sie sie trinken lassen würden. Doch die Bauern sind nicht zu erweichen. Sie gehen sogar so weit, in den See zu springen und dadurch Schlamm aufzuwirbeln, sodass das Wasser nicht mehr trinkbar ist.
Daraufhin wird Latona wütend, nimmt die Arme zum Himmel und ruft: "aeternum stagno vivatis in isto!", was so viel heißt wie "Möget ihr ewig in diesem See da leben!". Ihr Wunsch wird ihr erfüllt: Die Bauern verwandeln sich in Frösche und leben von nun an im See.
Meine Umsetzung:
Ich habe diese Verwandlungsszene nachgestellt.
einmal die Vorderansicht:
![[Bild: jcda-2f-3ef8.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/jcda-2f-3ef8.jpg)
einmal die Rückansicht:
![[Bild: jcda-2n-98dc.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/jcda-2n-98dc.jpg)
einmal die Draufsicht:
![[Bild: jcda-2m-92cc.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/jcda-2m-92cc.jpg)
Nahaufnahme Latona mit ihren Zwillingen:
![[Bild: jcda-2g-93db.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/jcda-2g-93db.jpg)
Nahaufnahme der zwei Bauern:
![[Bild: jcda-2h-c7e1.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/jcda-2h-c7e1.jpg)
![[Bild: jcda-2i-2a38.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/jcda-2i-2a38.jpg)
Nahaufnahme eines Frosches im Sprung:
![[Bild: jcda-2l-5422.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/jcda-2l-5422.jpg)
Nahaufnahme der zwei "Halbfrösche", die sich gerade verwandeln :
![[Bild: jcda-2k-8613.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/jcda-2k-8613.jpg)
![[Bild: jcda-2j-7647.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/jcda-2j-7647.jpg)
Anleitungen:
Bauern: Zwerge aus "Fantasy-Perlentiere" von Torsten Becker, leicht abgewandelt
Latona: Hexe aus "Fantasy-Perlentiere" von Torsten Becker
Frösche: 1x aus "Perlentiere natürlich schön" von Torsten Becker
2x von Acasha, siehe perlentiere.com
Halbfrösche: Abwandlung von TB Zwergen + Froschanleitungen
Zwillinge: Eigenkreation
Ich hoffe, es gefällt euch 
Für Fragen und/oder Kritik bin ich offen.
|
|
|
Perlen mit Vorschulkindern |
Geschrieben von: mettalqueen - 15.12.2012, 11:02 - Forum: Fragen, Anregungen, Wünsche
- Antworten (2)
|
 |
Guten morgen.
Ich habe am Montag ein Vorstellungsgespräch und habe mir gedacht ich nehme ein paar Tiere von mir mit zum zeigen. Nun habe ich überlegt was man machen kann, wenn sie mich fragt wie man es in ihrer Einrichtung umsetzen kann.
Ein paar Überlegungen von mir waren
maximal 3 Kinder
angefangen mit flachen Figuren
Steigerung plastische Tiere
Nun kam mir aber auch der Gedanke, warum man nicht auch mit leichten japanischen Tieren anfangen könnte z.B die Maus aus dem Weihnachtskalender oder Die Weihnachtsmütze, in Jaleilas Buch sind auch ein paar einfache bei. Da noch nie so etwas mit Kindern gemacht habe (ausser mit einem bekannten ich glaube 8 Jahre), wollte ich einmal fragen, ob ihr mir Tipps geben könnt. Ich möchte nur auf alles vorbereitet sein, falls Fragen dazu kommen, man weiß ja nie
|
|
|
Perle4u |
Geschrieben von: Laja - 14.12.2012, 18:48 - Forum: Internet-Shops
- Keine Antworten
|
 |
Hab vor kurzem zufällig diesen Shop entdeckt.
Nach kurem überlegen, hab ich da auch mal direckt was bestellt. Es gibt viele Miyuki-Perlen und viel Schmuckzubehör. Die Preise sind auch ganz ok.
Hab am Dienstag bestellt und per Paypal bezahlt. Heute kam mein Packet schon an. Es war alles sofort lieferbar und auch vollständig.
<a class="postlink" href="http://www.perle4u.de">http://www.perle4u.de</a>
|
|
|
|