Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 199 Benutzer online » 0 Mitglieder » 198 Gäste Bing
|
Aktive Themen |
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 58
|
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 261
|
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 385
|
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 371
|
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 236
|
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.030
|
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 383
|
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 677
|
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 369
|
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 504
|
|
|
Hallo aus Wien |
Geschrieben von: nilpferd - 03.06.2012, 19:59 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
- Antworten (35)
|
 |
Hallo Ihr Perlenkünstler!
Ich würde mich gerne vorstellen: Ich komme aus Wien, bin 40 Jahre, verheiratet und habe 2 Kinder und ich liebe kreative Tätigkeiten und alles was glizert und glänzt
Ich mache nicht nur Perlentiere, sondern auch Fädelschmuck und jetzt hab ich gerade das Perlenhäkeln begriffen (lange Leitung , außerdem stricke und häkle ich gerne und basteln allgemein gehört auch zu meinen Hobbys.
Meine Lieblingstechnicken sind die Raw und die Jap.( Kreisel)technik. Es hat zwar lange gedauert, bis ich die Jap. Technik kapiert hab(ich sagte ja, lange Leitung :lol: ) aber jetzt liebe ich sie dafür umso mehr.
Ich besitze Jalailas Buch, stehe auf das Heartbead-Magazin und bin verliebt in die artbeads-Seite. Weiters würde ich mir gerne einige jap. Bücher, die Jalaila immer vorstellt, zulegen, aber da Mr. Google und ich nicht die besten Freunde sind, konnte ich noch nicht herausfinden, wie man die bekommen kann, naja kommt Zeit, kommt Rat.
Leider habe ich noch nicht wirklich was zum herzeigen, aber da es in 4 Wochen in den Urlaub geht (der Perlenkoffer ist schon gepackt)hoffe ich, nachher was zeigen zu können.
Hilfe werde ich zwar wohl keine sein, da ich mit euren tollen Werken noch nicht mithalten kann, aber ich kann mich ja vorläufig aus kommentieren, der gezeiten Sachen beschränken. Wie man unschwer erkennen kann rede (schreibe) ich sehr gerne und kurzfassen ist nicht so meins.
Ich freue mich jedenfalls aufs Fachsimpeln mit euch und hoffe ein halbwegs wertvolles Mitglied werden zu können.
Liebe Grüsse
Birgit/Nilpferd - der Name ist Figur
|
|
|
Große Tiere |
Geschrieben von: stern1998 - 03.06.2012, 18:15 - Forum: andere Websites
- Antworten (12)
|
 |
Also dass konnte ich euch einfacvh nicht vorenthalten
<a class="postlink" href="https://picasaweb.google.com/lh/view?q=beads+animals&uname=105140210133229745304&psc=G&filter=1#5609724837458724258">https://picasaweb.google.com/lh/view?q= ... 7458724258</a>
die Tiere auf dem Bild sind komplett aus Perlen und einfach nur.....riesig und ich glaube sogar Lebensgroß
schaut es euch einfach selbst an dazu gibt es nämlich nicht viel zu sagen
|
|
|
Perlenstäbe (z.B. für Hände und Krallen) |
Geschrieben von: Westmonster - 03.06.2012, 13:36 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks
- Antworten (14)
|
 |
Hallo zusammen!
Bisher habe ich ja noch nicht soo viele Perlentiere gefädelt, aber da es mich meistens besonders zu den Drachen hinzieht, die dann gerne Krallen, Rückenpanzer und Hörner haben, gibt es bei jeder Figur mehrere Perlenstäbe, die gefädelt sein wollen. Ich bin nun wirklich noch nicht lange dabei, entwickle aber schon langsam eine leidenschaftliche Abneigung gegen diese Perlenstäbe.
Im Ergebnis sind sie zwar meistens annehmbar (bis auf die Tatsache, dass die oberste Perle beweglich bleibt und wackelt), aber bis ich da hin komme, das daaaauert immer! Versteht mich nicht falsch: Ich habe kein Problem mit harter Arbeit ( ) oder damit, viel Zeit mit dem Perlen zu verbringen. Aber diese Perlenstäbe sind einfach so frustrierend.
Ich habe zum Beispiel noch keine gute Technik gefunden, um die unteren Perlen an Ort und Stelle zu fixieren (also bei einer Kralle z.B. nah am Fuß). Sobald ich den Draht festziehe, rutschen sie mir grundsätzlich hoch und die Perlen-Kralle beginnt dann erst nach ein paar Millimetern Draht (ich hoffe, das Problem ist einigermaßen verständlich?! Ich meine, dass zwischen Perlenstab und Fuß ein paar Millimeter Draht zu sehen sind). Ich friemele dann die Drahtschlaufe wieder auf und probiere es wieder und wieder, bis der Draht so weich ist, dass es etwas besser geht. Oder bis der Draht bricht... :roll:
Mit Nylonfaden relativiert sich das Problem wahrscheinlich etwas, aber das ist für Füße und Panzer etc. glaube ich nicht das beste Material.
Hat von Euch erfahreneren Perlenbastlern da vielleicht schon mal jemand einen Durchbruch erzielt?
Ich wäre wirklich dankbar, falls jemand einen guten Tip hätte, wie man sich das Leben mit diesen Perlenstäben etwas leichter machen kann!
|
|
|
Phönix-Drachen |
Geschrieben von: Jalaila - 03.06.2012, 10:49 - Forum: Fantasy & Mythos
- Antworten (50)
|
 |
Ich möchte euch heute eines der Projekte der letzten Wochen zeigen: Mein Phönix Drachen.
Heute morgen konnte ich endlich Fotos machen.
Für alle, die sich für sowas interessieren - Hier kommt die Hintergrund- und Entstehungsgeschichte. (Alle lese-faulen können sich ja nur die Bilder angucken...)
Als wir das Phönixprojekt fertig hatten, wo wir Jennys Phönix gebastelt haben, da wollte ich als nächstes gerne noch einen Phönix machen, hatte aber keine Anleitung mehr (die ich noch nicht gemacht hatte) und nicht so richtig Lust auf eine Eigenkreation. Dann dachte ich, hm, einen Drachen hab ich auch lange nicht gemacht. Zunächst wollte ich den einen Drachen aus dem e-Book von einer bekannten französischen Seite machen. Aber da hatte ich dann auch nicht so richtig Lust, weil ich nicht wusste, welche Farben...
Und dann dachte ich: Wieso nicht beides kombinieren? Ich arbeite so gerne mit "Sonnernuntergangsfarben". Warum also nicht einen Phönix-Drachen machen?
Also habe ich losgelegt und mit einem Körper angefangen. Ist ein bisschen wie bei einem Dino, da ich keine Lust auf eingeschobene Reihen hatte. Die Farben sind gelb, hellorange, orange, hellrot und dunkelrot transparent sowie für die Augen schwarz opak und transparent mit Farbeinzug weiß.
![[Bild: drachen27_01.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/tiere/drachen27/drachen27_01.jpg)
![[Bild: drachen27_02.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/tiere/drachen27/drachen27_02.jpg)
![[Bild: drachen27_03.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/tiere/drachen27/drachen27_03.jpg)
Die Flügel habe ich zuerst auf Papier entworfen. Das erwies sich als praktisch, da ich dann beim zweiten Flügel aufs Papier gucken konnte, um ihn identisch zu machen. Ich habe viel rumprobiert, damit die Flügel richtig stabil werden. Wie ihr seht, stehen sie von alleine in der Luft. Sie liegen nicht auf dem Boden auf, was mich sehr stolz macht. Es ist auch kein Stützdraht eingebaut, alles nur durch das pure Fädeln gemacht. (Dafür habe ich jetzt ordentlich Hornhaut an den Fingern vom Straffziehen des Drahtes...)
![[Bild: drachen27_06.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/tiere/drachen27/drachen27_06.jpg)
Auch im Körper ist kein Stützdraht. Der hält durch den Rückenschild sehr gut von alleine.
![[Bild: drachen27_04.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/tiere/drachen27/drachen27_04.jpg)
Hier die Flügel noch einmal genauer:
Sie sollten ein bisschen aussehen, wie Flammen, aber keine Federn sein. Das Flügelskelett fügt sich ziemlich gut ins Muster ein, finde ich, was mir sehr gefällt (hatte ich beim Skizzieren gar nicht gedacht).
![[Bild: drachen27_07.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/tiere/drachen27/drachen27_07.jpg)
Und dann kam als letztes der Schwanz! Ich hatte zuerst eine recht einfache version, die aber nicht so aussah, wie ich das wollte (ich wollte so ein bisschen wie eine Flamme, die in alle Richtungen sprüht). Dann hab ich ihn nochmal abgetrennt und eine andere "Flamme" angefügt. Die mag ich mehr 
(Links die alte, rechts die neue Version)
![[Bild: drachen27_08.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/tiere/drachen27/drachen27_08.jpg)
Gesamtarbeitszeit - verteilt über viele Wochen - so ca. 30 Stunden. Davon das meiste für die Flügel. der Körper mit Beinen war in ca. 2 Stunden geschafft, der Rückenschild in nochmal 2 und der Rest ging für Flügel und Schwanz drauf.
Ich bin sehr stolz drauf. Klar kann er hier und da noch Verbesserungen vertragen, aber für das, was ich mir vorgestellt hatte, ist er auch so geworden.
|
|
|
Jennys Babydrache |
Geschrieben von: Westmonster - 03.06.2012, 05:23 - Forum: Fantasy & Mythos
- Antworten (67)
|
 |
Inzwischen habe ich auch den schönen Babydrachen geperlt, dessen Anleitung Jenny netterweise als Mitmach-Preis für den Perlentier-Wettbewerb 2012 an uns Wettbewerber verschenkt hat.
Da kommt so ein süßes Kerlchen dabei raus! Nochmals vielen lieben Dank, Jenny!!
Mein kleiner Blauer hat, wie sich das für einen richtigen Drachen gehört, auch einen Schatz zum Hüten bekommen. Und weil er ja noch klein ist, hütet er kein Gold, sondern Süßkram, in diesem Fall Jelly Bellies (oder sind es Dracheneier?). Allerdings muss ich gestehen, dass ich ihm seinen Schatz schon komplett weggegessen habe (ich hoffe also, es waren keine Dracheneier! :shock: )...
![[Bild: jmfm-8-c9f0.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/jmfm-8-c9f0.jpg)
Ich muss unbedingt mal das Forum nach Tips für den eleganten Umgang mit mehreren Perlenstäben nebeneinander durchforsten (wie hier bei den Händen und Füßchen). Da stelle ich mich immer an wie der erste Mensch und bin mit dem Ergebnis selten zufrieden...
Update:
Ich bin zur Zeit dabei, mir einen Walisischen Drachen für mein Auto zu perlen (da hockt auch schon einer aus Stoff), und als ich den kleinen Blauen hier fertig hatte, fand ich, er würde sich in einem Auto auch gut machen. Und weil er eh schon eine Racing-Haltung hat, habe ich eine kleine Ergänzung gemacht, damit er stilecht auf der Ablage Platz nehmen kann:
Ich hoffe, man kann es erkennen: Er hat ein Lenkrad in den Pfoten. Ich finde, er sieht richtig aus, als würde er sich in die Kurve legen - was meint Ihr?
(Das Rad ist sozusagen meine erste Eigenkreation.)
|
|
|
|