Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 182 Benutzer online » 0 Mitglieder » 181 Gäste Bing
|
Aktive Themen |
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
Gestern, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 32
|
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 251
|
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 364
|
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 352
|
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 228
|
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.000
|
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 362
|
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 660
|
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 356
|
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 479
|
|
|
Mini-Schnauzer |
Geschrieben von: Anonymous - 16.08.2011, 11:36 - Forum: Haustiere
- Antworten (18)
|
 |
Ich habe mal den großen Schnauzer gemacht. Jetzt hab ich auf dieser süßen Seite einen kleinen gesehen und dem großen eine kleines Baby gemacht ;-)
Total süß find ich.
Ich habe statt einer perle für die Beine zwei genommen, damit es nicht so ein "Stümmel" ist...
Anleitung: <a class="postlink" href="http://poochnavi.com/beads/recipe/schnauzer_mame/index.html">http://poochnavi.com/beads/recipe/schna ... index.html</a>
Von dem großen: <a class="postlink" href="http://beadjewelrymaking.com/2009/project/june.html">http://beadjewelrymaking.com/2009/project/june.html</a>
|
|
|
Auch ein Lung o.O |
Geschrieben von: Anonymous - 16.08.2011, 11:33 - Forum: Fantasy & Mythos
- Antworten (12)
|
 |
Ich sollte ja auch meinen Lung zeigen ;-)
Hab die Beine zusammengebunden, damit er steht ^^
Anleitung: <a class="postlink" href="http://poochnavi.com/beads/recipe/ryuu/index.html">http://poochnavi.com/beads/recipe/ryuu/index.html</a>
|
|
|
großer Wasserdrachen/Leviathan in jap. Technik |
Geschrieben von: Jalaila - 15.08.2011, 15:15 - Forum: Fantasy & Mythos
- Antworten (20)
|
 |
Der kleine Lung, der gerade das Forum unsicher macht, hat mich auf die Idee gebracht, einen großen gesclängelten Drachen zu perlen. Ich habe mich dabei an meinem Leviathan in Gegenfädeltechnik orientiert, wie man sicher unschwer bemerken kann Momentan fädle ich das "Grundgerüst" noch einmal und will es für einen richtigen, großen Drachen abwandeln. Der Leviathan ist ca. 10-12 cm lang (habe gerade kein Lineal), hat 2 Seitenflossen, Hörner und eine Kopf-Flosse - alles in jap. Technik, nirgends Gegenfädeltechnik eingebaut. Das Wetter eignet sich gerade nicht für bessere Fotos. Der Winkel ist auch nicht ideal (die "Höcker" stehen gar nicht so schief, wie es auf dem einen Bild wirkt).
Ich bin sehr stolz darauf, weil es ein ziemlich großes Tier in jap. Technik ist.
![[Bild: drachen_jap_gross.jpg]](http://www.perlentiere.com/startbilder/drachen_jap_gross.jpg)
Achso, und ich hab mich beim Fädeln in die Farben verliebt Das Türkis ist so schön irisierend...
|
|
|
stützen des großen Drachens von TB |
Geschrieben von: lelo - 14.08.2011, 21:38 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks
- Antworten (5)
|
 |
Ja, es geht mal wieder um den großen grünen Drachen von Torsten Becker :lol:
An die Leute, die ihn schonmal gemacht haben: wie habt ihr ihn so gestützt, dass der Körper, sowie seine Flügel stehen?
Bei Talinkas riesen Drachen habe ich gesehen, dass sie ihn mit Steckdraht gestützt hat... aber das brauch man ja wahrscheinlich bei einem mit 2,6mm Perlen nicht.
Also normalerweise stütze ich meine Tiere immer, indem ich den normalen Draht durch die Zickzacklinie an den Seiten zurückführe. Konkrete Frage: Lohnt es sich, jede einzelne "Strebe" in den Flügeln so zu stützen - oder reicht es die "Arme" (also Teil A und B, die vom Körper ausgehen) zu verstärken?
Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich Würde mich über Antworten riesig freuen, da ich gerade genau an den Flügeln sitze^^
|
|
|
Perlen von www.knorrprandell.de ? |
Geschrieben von: Sylterin - 13.08.2011, 16:24 - Forum: Material (Perlen, Draht, Kordel...)
- Antworten (21)
|
 |
Ich suche nach einer neuen Perlenmarke weil die Rocailles von Rayher so eine schlechte Qualität haben !
Ich bin jetzt auf diese seite gestoßen: <a class="postlink" href="http://www.knorrprandell.com/search?searchKey=Rocailles&x=0&y=0">http://www.knorrprandell.com/search?sea ... es&x=0&y=0</a>
was haltet ihr davon? Hat da schon mal jemand bestellt ? Wie lange dauert die Lieferung ungefähr? Ist die Qualität wirklich inordnung?
LG Jessy
|
|
|
BEENDET: Gemeinschaftsprojekt: Erlebnis im Zirkus |
Geschrieben von: Acasha - 13.08.2011, 15:54 - Forum: Gemeinschaftsprojekte
- Antworten (41)
|
 |
Projekt: Erlebnis im Zirkus
Gemeinschaftsprojekt: Jeder darf zum Thema basteln, was er möchte - ganz gleich ob selbst entworfen oder nach einer vorhandenen Anleitung.
Laufzeit: 17.8.2011-17.11.2011 (3 Monate)
Genauere Ideen:
also ich dachte mal ich shclag was vor und kam auf den zirkus.
das projekt "ein tag im Zoo" fand ich shcon so klasse und der zirkus ist ja in dem sinne ähnlich.
vorgestellt hatte ich mir das so:
als ein gemeinschaftsprojekt wieder , würde ich sehr nett finden.
tiere : buntgeschmückte pferde , elefanten , tiger ,löwen , krokos , nilpferde und was es sonst noch so alles gibt
statisten: von harlekin(schwarz weiser clown) bis zum klassischen clown...der zirkusdirektor und der dompteur darf natürlich nciht fehlen und was sonst noch einfällt.
umgebung: was einem zum zirkus halt alles so einfällt , einradfahrer , zuckerwatte stand , eintrittskartenschlater und und und
ich finde das thema sehr vielseitig von der fabrenkombi und den gesammten möglichkeiten die man zur verfügung hat.
Auch neue "perler" haben die möglichkeit sich kreativ austoben zu können.
denn zum beispiel : elefant kann ja nach anleitung bleiben eine bunte decke drauf oder anstatt rückenfarrbe bunte nehmen
hält also das spektrum wer mitmachen kann nach allen seiten offen, hoffe ich 
wer frei erfinden will kann das natürlich auch 
um es noch zu erweitern an möglichkeiten dachte ich auch das wir uns nicht auf einen FESTEN zirkus festlegen. sondern hauptsache zirkus gibt ja unter wasser , wildlife und klassische und viele mehr. das würde ich dann die leute frei entscheiden lassen wollen.
als vorlage für ideen hilft vllt der playmobil zirkus durhc den kam ich ursprünglich auf die idee.
hm....nun fällt mir nichts mehr zu ein fragen kritik und meinungen erwüsncht 
liebste grüsslis
sonja
|
|
|
UMGESETZT Neue Challenge |
Geschrieben von: Jenny - 13.08.2011, 13:48 - Forum: umgesetzt
- Antworten (23)
|
 |
Da die Drachenchallenge ja fast vorbei ist, dachte ich mir,
man kann ja schonmal ein neues Thema für eine Chanllenge überlegen.
Dachte mir wir könnten hier ja mal Ideen sammeln.
|
|
|
|