Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 179 Benutzer online » 0 Mitglieder » 178 Gäste Bing
|
Aktive Themen |
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
Gestern, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 32
|
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 251
|
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 362
|
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 352
|
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 228
|
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 999
|
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 362
|
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 660
|
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 355
|
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 478
|
|
|
Grünlicher Wassermolch |
Geschrieben von: Pinky - 06.07.2011, 15:53 - Forum: Insekten, Krabbeltier, Reptilien, Amphibien
- Antworten (7)
|
 |
Hallo 
Heute Morgen habe ich diesen grünlichen Wassermolch aus dem Heft "Perlentiere vom Eismeer bis zur Südsee" von Ingrid Moras gefädelt. Das Buch hab ich erst seit gestern, aber beim Durchblättern hab ich mich direkt in den Kleinen verliebt.
Am besten gefallen mir die rot-schwarzen Flecken.
Leider habe ich keine runden Glasperlen, also musste ich bei den Augen improvisieren: Ich habe einfach Rocailles mit dem Durchmesser 2,5mm genommen, den restlichen Körper sowie die Beine habe ich mit 2mm Perlen gemacht. Im Original schillert der Molch richtig schön, das sieht man leider auf den Fotos nicht, auch nicht das rot, das ist richtig knallig. Ich habe die selben Grüntöne genommen, wie bei dem Gummibärchen oder bei meinen Drachen.
Bei einem Vorderbein habe ich leider zwei Reihen vergessen, ich mach die Vorderbeine irgendwann nochmal neu.
LG, Nina
|
|
|
Darf ich das? |
Geschrieben von: Pinky - 05.07.2011, 20:38 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks
- Antworten (8)
|
 |
Hallo,
ich würde gerne eine kleine Inhaltsangabe von dem neuen Buch von Ingrid Moras schreiben
ungefähr so: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://perlentiere.forumprofi.de/viewtopic.php?f=22&t=663">viewtopic.php?f=22&t=663</a><!-- l -->
nur nicht ganz so ausführlich, ich würde einfach gerne angeben, welche Motive in diesem Buch sind und kurz was dazu sagen (Beispiel: Seefrosch: Total süß, die golden Augen sehen super aus)
Darf ich das, oder verstößt das gegen irgendwelche Rechte, wie das Copyright?
LG, Nina
|
|
|
viele Perlen für größere Projekte |
Geschrieben von: lelo - 05.07.2011, 13:28 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks
- Antworten (3)
|
 |
Huhu,
ich würde mich ja gerne irgendwann mal an einem Bäumchen oder einer größeren Blume versuchen. Für solche Arbeiten braucht man ja viel mehr Perlen als für die Tiere.
Meine Frage ist daher: Welche (Menge an) Perlen kauft ihr für größere Projekte, da es sich nicht lohnt viele von den 17g-Döschen dafür zu kaufen? Und wo kauft ihr diese Mengen?
lg, lelo
|
|
|
Wie Zitiere ich richtig? |
Geschrieben von: tcai - 03.07.2011, 23:11 - Forum: News, Updates und mehr
- Antworten (3)
|
 |
Hallo Jalaila,
ist vielleicht 'ne blöde Frage.
Aber kannst du mir mal erklären wie man ein Zitat von einem anderen Nutzer richtig postet, so das dann auch der Name
desjenigen den man zitiert dabeisteht.
Danke!
TCai
|
|
|
Flieder |
Geschrieben von: tcai - 03.07.2011, 22:58 - Forum: Blumen/Blüten
- Antworten (8)
|
 |
Ein bunter Strauß Flieder. Das Muster ist auch aus einem russischen Perlenblumenbuch.
Leider ist das Foto nicht richtig scharf.
|
|
|
Pusteblume |
Geschrieben von: tcai - 03.07.2011, 22:48 - Forum: Blumen/Blüten
- Antworten (22)
|
 |
Dieses Muster habe ich in einem russischen Perlenblumenbuch entdeckt. Ich fande es so außergewöhnlich, dass ich es unbedingt ausprobieren musste. Ich finde, es ist ganz gut gelungen.
Gruß
TCai
|
|
|
Weinstock |
Geschrieben von: tcai - 03.07.2011, 22:40 - Forum: andere Pflanzen
- Antworten (7)
|
 |
Hier eine schon etwas ältere Arbeit von mir. Ein Weinstock.
Heute würde ich den Stamm etwas dicker und knorriger machen und für die Trauben etwas größere Perlen nehmen.
Ich habe gerade wieder so etwas ähnliches in Arbeit. Sobald ich ein Foto davon gemacht habe, werde ich es hier posten.
TCai
|
|
|
Früchte und Süßes |
Geschrieben von: tcai - 03.07.2011, 22:35 - Forum: Formenvielfalt
- Antworten (11)
|
 |
Hallo,
heute poste ich mal eine kleine Auswahl meiner Miniaturen aus Perlen.
Ist gar nicht so einfach davon scharfe Fotos zu machen. Ich übe noch.
Die Muster habe ich aus diversen japanischen Magazinen und Büchern. Teilweise waren die Muster sogar in Tabellenform (z.B. für die Ananas und die Erdbeeren), aber inzwischen hab ich begriffen wie das System funktioniert. Wenn mans einmal raus hat ist es gar nicht so schwer.
Grüße
TCai
|
|
|
Birke |
Geschrieben von: tcai - 03.07.2011, 22:10 - Forum: Bäume
- Antworten (10)
|
 |
Hallo Perlenbäumchen Fans,
hab mal wieder was neues probiert. Diesmal eine Birke.
Für den Stamm habe ich Tücher von der Küchenrolle um dicken Draht gewickelt und anschließend nochmal mit weißem Blumenbindeband fest umwickelt. Die schwarzen Flecken der Borke sind aus Lackfarbe.
Es ist zwar nicht ganz so perfekt geworden wie ich es mir vorgestellt habe (der Stamm ist etwas zu dick), aber für den ersten Versuch gehts.
Grüße
Tcai
|
|
|
|