| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.960
» Foren-Beiträge: 193.289
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 136 Benutzer online » 0 Mitglieder » 134 Gäste Applebot, Bing
|
| Aktive Themen |
Weihnachtswichteln 2025
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
08.10.2025, 17:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 29
|
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 89
|
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 292
|
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 433
|
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 403
|
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 253
|
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.080
|
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 434
|
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 710
|
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 410
|
|
|
| Hallo zusammen! |
|
Geschrieben von: Elizabeth - 09.10.2010, 17:55 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
- Antworten (6)
|
 |
Vor ein paar Wochen bin ich zufällig über Jalailas Seite gestolpert, und habe prompt wieder mit dem Perlentiere-Basteln angefangen. Ich bin Jahrgang 1980 und bastel mit Unterbrechungen seit mehr als 15 Jahren. Perlentiere haben mich mehr oder weniger seit der Pubertät begleitet.
Die letzten 5 Jahre war es vor allem Perlenschmuck und Deko, aber das ist ein bisschen ausgeartet, weil man da ohne Delicas und Swarovski nicht mehr weit kommt, wenn man sich so die gängigen Anleitungsbücher und Webpages anschaut. Ich bin Studentin (Anglistik und Geschichte), ich kann mir das nicht mehr leisten! Deswegen bin ich zu den guten alten 2,6 mm und Draht zurückgekehrt.
Ich wohne in Augsburg, und meine sonstigen Hobbys sind Lesen, Flohmärkte und Museen. Ich freu mich schon auf einen regen Austausch mit euch Vollprofis.
(Ehrlich, bis ich auf diese Seite gestoßen bin, hätte ich nie gedacht, dass "Amateure" sooo tolle Perlentieranleitungen hinkriegen...)
Liebe Grüße
Eliza
|
|
|
| Pegasus... |
|
Geschrieben von: Anonymous - 06.10.2010, 20:02 - Forum: Fantasy & Mythos
- Antworten (7)
|
 |
Huhu,
ich wollt euch mein Pegasus zeigen... Es ist aus dem Buch von "Torsten Becker" Fantasy- Perlentiere...
Für die Haare nehme ich immer die Plüschwolle :mrgreen: Ist irgendwie "kuschliger" :lol:
Liebe Grüße
elephantus
|
|
|
| BEENDET: 2. Gemeinschaftsprojekt: Der Winter und seine Feste |
|
Geschrieben von: Jalaila - 30.09.2010, 18:40 - Forum: Gemeinschaftsprojekte
- Antworten (56)
|
 |
So ihr Lieben. Es wird Zeit für ein neues Projekt. Passend zu nahestehenden Jahreszeit bietet der Winter bestimmt viel Inspiration. Wir haben Schnee, Spaß und Besinnlichkeit, da kommt Weihnachten und Neujahr. Ich bin gespannt was so kommt. Da gibt es Schneemänner, Weihnachtsmänner, Tannenbäume, Schlittschuhe, Skier, Mützen, Handschuhe, Schlitten, Krippenszenen, Schornsteinfeger und vieles, vieles mehr.
Gute Bücher hierzu gibt es von Torsten Becker und Ingrid Moras. Auf der Homepage findet ihr auch jede Menge weihnachtliche Links.
Ich werde auf jeden Fall einen Schneemann kreieren sowie einen geschmückten Weihnchtsbaum. Aber erst wenn ich mit den anderen Sachen durchbin.
Das Projekt läuft bis 31.12.
Wie beim letzten Mal ist alles erlaubt und erwünscht - nach Anleitungen oder selbst erfunden. Es wäre schön, wenn diesmal wieder ein paar neue Anleitungen entstehen 
Fotos und Anleitungen könnt ihr direkt an mich schicken: <!-- e --><a href="mailto:janni@perlentiere.com">janni@perlentiere.com</a><!-- e -->
Als Anleitungen funktionieren auch Skizzen, die ihr einscannt oder abfotografiert. Ich mach das dann alles schick
|
|
|
| Sabine Koch: "Einfache Perlenfiguren" (H) |
|
Geschrieben von: Jalaila - 25.09.2010, 18:20 - Forum: andere deutsche Bücher
- Keine Antworten
|
 |
![[Bild: sk_einfacheperlenfiguren_hp.jpg]](http://www.perlentiere.com/weitblick/buecher/sk_einfacheperlenfiguren_hp.jpg)
"Einfache Perlenfiguren"
(von Sabine Koch)
ISBN: 978-3-7724-3743-4
Erscheinungsjahr: 2008
Dieses Perlenbuch ist für Neueinsteiger gut geeignet, für Fortgeschrittene aber keine Herausforderung. Die meisten Tiere/Figuren sind flach gefertigt und sehr süß, sodass man hier gut üben kann und trotzdem schöne Ergebnisse erhält. Die plastischen Tiere sind auch nicht allzu schwer und die (leider recht knappe) Grundanleitung hilft einem weiter, wenn man zuvor schon an ein paar flachen Figuren geübt hat. Die Motive sind vielfältig und niedlich, daher eignet sich dieses Heft vor allem für jüngere Perlenbastler.
Die Vorlagen sind farbig in einem Extra-Heft zum Herausnehmen. Praktisch: Den Umschlag kann man vorne und hinten ausklappen, sodass die Techniken ohne Umblättern immer sichtbar sind und das Heft selbst stabiler wird.
Motive:
flach: Kuh, Schwein, Katze, Hase, Hahn, Eule, Delphin, Seepferdchen, Seehund, Wal, Giraffe, Elefant, Kakadu, Löwe, Krake, Antennenmännchen, Frosch
plastisch: Gespenst, Fledermaus, Pirat, kleine Fee, Flamingo, Schwan, Prinz, Prinzessin, Blumenmädchen
|
|
|
| Dragana Pasic: "Lieblingstiere aus Perlen" (H) |
|
Geschrieben von: Jalaila - 25.09.2010, 18:18 - Forum: andere deutsche Bücher
- Keine Antworten
|
 |
![[Bild: lieblingstiere_hp.jpg]](http://www.perlentiere.com/weitblick/buecher/lieblingstiere_hp.jpg)
"Lieblingstiere aus Perlen"
(von Dragana Pasic)
ISBN: 3-7724-3170-4
Erscheinungsjahr: 2003
Ein sehr schön gestaltetes Buch mit guter Anleitungsbeschreibung zu Beginn. Auf einer Seite wird erklärt, was man bei "Unfällen" (gebrochene Drähte, Löcher...) machen kann, um das Tier zu retten. Die Vorlagen befinden sich auf zusätzlichen Bögen in der Heftmitte (farbig). Alles in allem eine nette Ergänzung mit liebevollen Ideen, die in der Umsetzung nicht immer ausgereift sind (Die Pegasus-Flügel z.B. sind zu klein, die Schwanenaugen irgendwie nicht stimmig). Dafür bekommt man hier auch Motive, die seltener sind (Widder, Stier, Gürteltier).
Motive:
Languste, Quetzal (Vogel), Schmetterlinge, Pegasus, Widder, Schwan, Kuh, Stier, Rochen, Indianerfisch, Schwertfisch, Pferde, Katzenfamilie, Ameisenbär, Kolibri, Skorpione, Pandabär, Gürteltier
|
|
|
|