This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.285

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 184 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 183 Gäste
Bing

Aktive Themen
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: raymence
13.08.2025, 21:49
» Antworten: 1
» Ansichten: 29
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 247
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 357
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 347
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 225
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 998
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 357
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 658
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 349
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 475

 
  Miyuki rocailles / Delicas
Geschrieben von: Sonea - 15.10.2010, 15:30 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks - Antworten (22)

Hi @ll,

habe mit Erstaunen und Bewunderung die Miyuki- bzw. Delicas-Rocailles im Netz entdeckt.

Leider wirft dies erst mal wieder Fragen auf:

1. Wo sind diese günstig zu beschaffen?

2. Welche Größe eignet sich für Tiere?

3. Hat von euch schon jmd. Erfahrung gemacht mit diesen Perlen? Denke, dass die Tierchen wundervoll aussehen müssten, oder?

Freu mich auf eure Erfahrungen, eure Ideen und Meinungen.

GLG Sonea

...bin ich froh, wenn endlcich WE ist und ich Zeit zum perlen habe!!

Drucke diesen Beitrag

  Neue Technik :-D (Kücken, Meerschwein)
Geschrieben von: Anonymous - 13.10.2010, 12:12 - Forum: Haustiere - Antworten (16)

Hallo,

ich hab mir vor zwei Wochen ganz viele Perlenbücher aus Japan bestellt. Gestern sind sie endlich angekommen Biggrin
Unter anderen das Buch "Bead craft Mascot Animals"
Die Perlentiere aus diesem Buch werden mit einer anderen Technik gebastelt.
Bei der normalen Gegenfädeltechnik entstehen ja immer 2 Partien bzw. Nähte, da man ja nur einen Draht benutzt.
Bei dieser Technik benutzt man von anfang an 2 Drähte, hat also 4 Nähte.
Hab gerade meine 2 ersten Perlentierchen in dieser Art fertig bekommen. Ist nix besonderes.....bin trotzdem stolz drauf. War mehr Arbeit als man denkt. Gerade zu Beginn hängen 4 Drahtenden da rum...kann schon nervig sein :mrgreen:

Ich habe die Idee ein Riesen-Perlentier zu entwerfen,ca 30 cm. Allerdings mit 2 mm Perlchen :mrgreen:
Leider wird das Tier bei der normalen Gegenfädeltechnik nicht stabil genug. Anders bei dieser Technik. Die Viecher sind steinhart. Ich glaub ich könnte da mit nem Hammer draufschlagen, würde nicht passieren :lol:
Sind auch super als Schlüsselanhänger geeignet. So schnell bekommt man die nicht kaputt!

So hier noch ein paar Bildchen:
(Bei dem 3.Bild kann man ganz gut sehen, wo sich die "Nähte" befinden . :mrgreen:

[Bild: 3mvmw6rw.jpg]

[Bild: vcii7v4s.jpg]

[Bild: xfvqbmox.jpg]

Liebe Grüße
Melanie

Drucke diesen Beitrag

  Hallo Miteinander
Geschrieben von: Sonea - 13.10.2010, 12:07 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (11)

Hi, wollt mich auch mal vorstellen.

Bin 27 Jahre jung und nach 10-jähriger Pause, fange ich wieder an Perlentierchen zu basteln.

Meine Bücher von damals werden auch in 14 Tagen aus der Kiste wandern (stehen bei Family unter).

Meinen Oktober-Lohn habe ich schon fast vollständig für die tollen neuen Bücher und Perlen ausgegeben^^. (Spaß)

Freue mcih auf einen kreativen Austausch und darauf, das Hobby wieder richtig aufleben u lasen!

Die Baby-Drachen sind übrigens super süß!

GLG Sonea

Drucke diesen Beitrag

  Weisst du keinen Rat, nimm Draht... nur welchen?
Geschrieben von: Tiz - 12.10.2010, 16:41 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks - Antworten (5)

Bis jetzt hab ich dem Draht immer recht wenig Beachtung geschenkt, bis auf die Größe habe ich nie auf die Festigkeit geachtet. Ausserdem steht in den Bastelbüchern nur drin welche Stärke der Draht haben muss, nicht aber aus welchem Material. So hab ich beim ersten Kauf ziemlich ins Klo (pardon) gegriffen, weil ich mir 0,3er Draht in einer leicht silbernen Farbe gekauft hab. Ich dachte wenn es schon Draht sein muss dann wenigstens neutraler. Kein rötliches Kupfer oder goldenes Messing.

Beim Basteln fiel es mir dann doch auf, dass der Draht ziemlich "weich" und biegsam war, fast schon wie ein stabiler Perlonfaden. Das ist natürlich toll, das Auffädeln und Strammziehen klappte prima, aber dennoch egal wie Stramm ich auch zog, der Vogel bekam keine richtige Form. Wie Pudding wabbelten die Perlenreihen lose herum.

Ich hab euch ja von meinen Pechvögeln und dem brüchigem Draht hier im Forum erzählt :?

Also, meine Spule ging zur Neige und ich musste neue Nachkaufen. Meine neutrale Lieblingsfarbe war vergriffen, so entschied ich mich aus der Not heraus für "goldenen Schmuckdraht" in 0,3 Stärke der gleichen Firma (Rayher). Ich war etwas sauer, weil er doppelt so teuer und viel weniger Draht auf der Spule war.

Das änderte sich beim Basteln. Ich habe gemerkt, das meine Vögel nun viel besseren Stand hatten und auch sonst wesentlich fester, stabiler waren. Kaum zu glauben was für Unterschiede es bei Drahtsorten gibt. Das Strammziehen geht zwar jetzt deutlich schwerer und ich muss besonders gut auf Schlaufen acht geben, aber dafür lohnt sich die Mühe. Ausserdem ist mir noch kein einziges Mal der Draht gerissen.

Ich kann nicht sagen aus welchem Material der "Schmuckdraht" ist, es steht nicht drauf aber es hat sich gelohnt auch mal anderen Draht auszuprobieren. Ich habe nun noch eine schwarze und kupferfarbene Spule gekauft wo ich glaube, dass der Draht sogar noch fester ist.

Ich weiß, den ultimativen Draht für alles gibt es nicht. Der weiche und biegsame Draht eignet sich besser für kleine leichtere Perlen. Den stabilieren nutze ich mehr für größere Perlen und Perlentiere. Z.B.:Tobiz sein Medicor.

Es ist nur erstaunlich zu sehen, wie groß die Unterschiede bei so dünnen Material sein können.

[Bild: NylonundDraht.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  PHP Kurs - Seite neu machen :)
Geschrieben von: Jalaila - 11.10.2010, 19:51 - Forum: Fragen, Anregungen, Wünsche - Antworten (16)

Ich habe es geschafft. Im Dezember habe ich einen Platz in einem Kurs für PHP bekommen, einer dynamischen Prgrammiersprache. Die wollte ich schon immer mal lernen, habe auch ein gutes Buch, aber wie das so ist, wann setzt man sich zuhause schonmal ran... Na, jedenfalls möchte ich viele neue Ideen dann endlich in die Tat umsetzen.

- Motivliste soll dann eine Suchfunktion enthalten, sodass man z.B. unter "Hund" alle Hnderassen findet, usw. Dann kann man bequem nach Motiven suchen, egal ob aus einem Buch oder freie Internetanleitung.
- Gästegalerie wird dann selbstbedienbar. Es gibt dann nur noch Vorlagen für die Bildgröße und dann könnt ihr mit einer Anmeldung selbst Bilder samt Kommentare hochladen. Ich hoffe ch kriege das hin Smile Die Bilder werden aber weiterhin nicht sofort zu sehen sein, sondern ich möchte sie vorher freischalten, um Spam und Missbrauch zu verhindern.
- Kommentarfunktionen für die Bilder & Gästebilder.
- Forum wird besser in die Seite eingebunden, sowohl vom Layout wie auch sonst.
- Die Seite wird nicht mehr In Frames angezeigt, sondern als eins. Dann kann man endlich Unterseiten besser verlinken. Das liegt ir quasi am meisten am Herzen ^^ Das macht für mich auch vieles leichter...

Ich hoffe, dass ich das alles hinkriege. Ich kan ein bisschen programmieren und ann HTML, von daher hoffe ich, dass ich mich bei PHP ebenso wenig blöd anstelle wie sonst wenns um sowas geht Smile

Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge oder Wünsche. Ich freu mich drauf und hoffe das Beste Smile

Drucke diesen Beitrag

  booklooker.de als Bücherquelle
Geschrieben von: Elizabeth - 11.10.2010, 09:57 - Forum: Bücherecke - Antworten (9)

Nein, das ist keine Schleichwerbung, auch wenn ich da meine gelesenen Fantasy-Schmonzetten anbiete. Wink

Ich dachte nur, booklooker wird in diesem Forum gar nicht erwähnt, und ich hab seit Jahren nur gute Erfahrungen damit gemacht. Da bieten nämlich auch Privatanbieter ihre gebrauchten Bücher zu teilw. wirklich guten Preisen an.

Hin und wieder tauchen auch Perlentierbücher gebraucht auf, da muss man ein bisschen schnell reagieren.... Aber gerade ältere, nicht mehr so "trendige" Bastelbücher von Moras und Co. gibt's oft zum Spottpreis. Und das gesamte Sortiment von bücher.de versandkostenfrei.

Es muss also nicht immer ebay sein. Wink

Liebe Grüße

Eliza

Drucke diesen Beitrag

  Mein 1. Perlentierwettbewerbsbeitrag
Geschrieben von: Katinka - 10.10.2010, 19:23 - Forum: Fantasy & Mythos - Antworten (8)

Hi, zwei schöne Fotos!!! Die beiden großen Wasserpflanzen sehen sehr aufwendig aus, wirken aber super, wie von einer Strömung bewegt.

Der "Delphin" ist witzig, mit den Flügeln sieht er auf dem zweiten Bild fast wie ein Vogel aus :-D

Drucke diesen Beitrag

  Süße Spinnen
Geschrieben von: Katinka - 10.10.2010, 12:39 - Forum: Insekten, Krabbeltier, Reptilien, Amphibien - Antworten (17)

Ich mag Perlenspinnen (echte weniger), sie sind so schön dekorativ....
Wer Fotos von Perlenspinnen hat, kann sie ja hier mit reinstellen, dann haben wir eine ganze Spinnenkolonie ;-)

[Bild: Spinne.rot13_(Small).JPG]

[Bild: Spinne.blau5_(Small).JPG]

Drucke diesen Beitrag

  Drachen, Pferd, umperlter Stein
Geschrieben von: Elizabeth - 09.10.2010, 18:12 - Forum: Fantasy & Mythos - Antworten (10)

Hallo!

Ich hab leider erst vor 4 Wochen wieder mit Perlentieren angefangen, und meine Werke aus den Jahren 1993-96 sind irgendwie verschollen. Außerdem kann ich keine scharfen Photos machen, aber ich gebe mein Bestes! Wink Edit! Jetzt sind die Fotos halbwegs scharf! *schweißabwisch*

Hier sitzt Smok, nach Torsten Becker, nur in Rot:
[Bild: 5101978074_be3d6c2f00.jpg]

Noch mal, damit die Flügel besser zur Geltung kommen:
[Bild: 5101383313_d27727bda5.jpg]

Dann noch ein Pferdchen aus dem Glücksbringer-Buch von I. Moras:
[Bild: 5101382953_12542625b9.jpg]

Und der Abwechslung halber noch ein umperlter Stein als Briefbeschwerer (das Augenpaar aus dem Logo von Cats-dem-Musical, im Original erkennt man's besser Oops )
[Bild: 5101418231_664f6b8846.jpg]

Uuund noch die Rückseite! Das war's dann aber mit den umperlten Steinen, sonst krieg ich noch Ärger von wegen Themaverfehlung... Wink
[Bild: 5101977806_fc7fe422ab.jpg]

Danke für's Anschauen!

Viele Grüße

Eliza

Drucke diesen Beitrag

  Hallo zusammen!
Geschrieben von: Elizabeth - 09.10.2010, 17:55 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (6)

Vor ein paar Wochen bin ich zufällig über Jalailas Seite gestolpert, und habe prompt wieder mit dem Perlentiere-Basteln angefangen. Smile Ich bin Jahrgang 1980 und bastel mit Unterbrechungen seit mehr als 15 Jahren. Perlentiere haben mich mehr oder weniger seit der Pubertät begleitet.

Die letzten 5 Jahre war es vor allem Perlenschmuck und Deko, aber das ist ein bisschen ausgeartet, weil man da ohne Delicas und Swarovski nicht mehr weit kommt, wenn man sich so die gängigen Anleitungsbücher und Webpages anschaut. Ich bin Studentin (Anglistik und Geschichte), ich kann mir das nicht mehr leisten! Wink Deswegen bin ich zu den guten alten 2,6 mm und Draht zurückgekehrt.

Ich wohne in Augsburg, und meine sonstigen Hobbys sind Lesen, Flohmärkte und Museen. Ich freu mich schon auf einen regen Austausch mit euch Vollprofis.

(Ehrlich, bis ich auf diese Seite gestoßen bin, hätte ich nie gedacht, dass "Amateure" sooo tolle Perlentieranleitungen hinkriegen...)

Liebe Grüße

Eliza

Drucke diesen Beitrag