Nachdem ich monatelang immer mal wieder eine Blume gemacht habe, habe ich es über Weihnachten endlich geschafft, mein Frühlingsgesteck fertig zu machen. Das UFO hat mich unheimlich genervt, aber ich konnte mich endlich dazu durchringen. Ursprünglich war es als Abschiedsgeschenk für meine Kollegin gedacht, die in Rente geht. Allerdings war es nun doch so viel Arbeit und zwischenzeitlich habe ich erfahren, dass sie weder Lavendel noch Margeriten wirklich mag, dass ich es nun doch selbst behalte. Meine Kollegin bekommt dann eine Orchidee.
Außerdem macht es sich einfach zu schön auf meinem Esstisch. 8o
Anleitungen sind aus den Büchern von Verena Simon.
Die Kobra durfte ich auch für Jenny Probeperlen.
Eigentlich hätte ich mit mehr Mobbing gerechnet, aber außer den Häuten am Kopf ging es sehr geschmeidig von der Hand ^^
Ich hatte ein schönes Alabasterbraun ausgewählt, die meisten meinten allerdings sie schaut lila aus
Nachdem ich mit Jenny und ihrem Freund im Sommer im Hamburger Tropenaquarium war, hatte ich die fixe Idee, mir ein Terrarium mit Mini-Pfeilgiftfröschen zu basteln... Also ran an die Perlen und los!
Naja, immerhin einen von 3 habe ich bereits gefädelt. Ich wollte unbedingt einen in Pink, weil ich das transparent Pink von der Messe so toll fand. Also hab ich recherchiert und es gibt tatsächlich pinke Pfeilgiftfrösche
Das Muster habe ich etwas abgewandelt.
Dieses kleine Eulchen durfte ich für die Messe in Hamburg auch Probebasteln, diesmal in 15er Perlchen.
Interessant finde ich, dass es wirkt als ob ich sie mit Silbereinzug geperlt habe, dabei ist sie transparent ^^
Dieser süße Wicht bildet das erste Glied in einer laaangen Reihe an Fotos die ihr endlich mal wieder von mir zu sehen bekommt.
Der Prototyp ist diesmal sogar an meinem Esstisch entstanden
Später durfte ich den kleinen Kerl dann probebasteln und das ist dabei rausgekommen
dieses Glücksschweinchen ist für unsere Vermieterin. Da sie uns zu Weihnachten mit einer Kleinigkeit überraschte,
bekommt sie diesen Neujahrsgruß von uns, und einen Elch-Kantenhocker (noch in Arbeit)
Hier ist das Ergebnis.
[attach=25633][/attach] [attach=25634][/attach]
Die AL für den Kopf habe ich aus dem Buch "Tierisch süße Häkelfreunde",
und den Körper aus dem i-net bei amigurumi.today. Der Rest ist selbst ausgedacht.
so mein erster versuch ein groot zu perlen
die nase hm da hatte ich nicht wirklich einen plan wie ich sie machen soll also hab ich keine gemacht
auch beim perlen wo ich beim schluss gewesen bin ist mir eingefallen das die grünen perlen und blätter noch fehlen also hab ich
Mit diesen Bildern möchte ich mich von Euch für dieses Jahr verabschieden. Und wie geht es besser als mit einem Panda
Jahresende bedeutet auch Rückblick. 2017 ein Jahr das schnell vergangen ist, zu schnell wenn man mich fragt. Gefühlt ist dieses Jahr an mir vorbeigelaufen, gefühlt habe ich erst vor ein paar Wochen Silvester mit lieben Freunden gefeiert.
Wie jedes Jahr, hatte auch 2017 seine tollen Momente und auch seine absoluten Tiefpunkte.
Auch ich habe noch mal das Jahr Revue passieren lassen.
Viele Ereignisse sind mir in Erinnerung geblieben.
Donald wird vereidigt, Emmanuel besiegt Marine, Hannelore verliert gegen Armin und Angi holt zwar die meisten Stimmen, doch ein Sieg sieht anders aus.
Von einem politischen Schwergewicht mussten wir uns dieses Jahr verabschieden. Einer der größten Männer Europas und doch bleibt ein bitterer Beigeschmack durch den Familienstreit.
500 Jahre Martin haben wir gefeiert. Es gab tolle Events und besinnliche und nachdenkliche Messen. Insgesamt eine tolle Party.
Doch unsere jüdischen Mitbrüder können nicht so unbeschwert Hanukkah feiern, was mich zutiefst traurig macht, gerade hier in Deutschland.
Eine besonders freudige Nachricht, Berlin bekam ein Pandapärchen
Auf unsern Hauptstadtflughafen warten wir immer noch, aber 2020 soll es sicher etwas werden. Schauen wir mal.
Aber auch die Bahn hat wie immer so ihre Probleme.
Erschreckende Bilder erreichten uns aus Hamburg, Las Vegas, London, Manchester und dem Nahen Osten. In Gedanken mit allen Opfern und Angehörigen im stillem Gebt verbunden.
Aber auch für mich persönlich war 2017 ein Jahr mit vielen tollen und unvergessenen Momenten, aber auch traurigen und bewegenden Momenten.
Ich durfte auch dieses Jahr wieder ganz liebe und nette Menschen kennen lernen, musste aber auch von lieben Menschen und treuen Wegbegleitern Abschied nehmen.
Auch beruflich war es ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Wir haben dieses Jahr auf der Arbeit glaub ich die ganze Bandbreite an Emotionen erlebt. 2017 wird meinen Kollegen und mir daher immer in Erinnerung bleiben, mehr als andere Jahre.
Jahresende heißt auch Dank sagen. Dank, an viele tolle Menschen die einen das ganze Jahr über begleitet haben. Mit denen man Freude und auch Leid teilen konnte. Für viele tolle Gespräche und für grenzenlose Unterstützung.
Ich möchte mich auch bei euch, liebe Foris, bedanken. Für ein tolles Jahr hier im Perlentierforum. Mit vielen tollen Aktionen, vielen tollen Bildern, vielen tollen Kommentaren und einfach dafür das ihr da seid .
Das Forum ist immer eine tolle Ablenkung von dem Alltag und man kann kurz oder auch länger einfach in eine andere, heilere Welt entfliehen. Besonders an stressigen Tagen hilft so ein kleiner Ausflug sehr um einfach mal auf andere Gedanken zu kommen und wieder mit neuer Energie weiterzumachen.
Daher danke an euch alle. Ich hoffe, dass das Jahr 2018 hier im Forum genauso wird wie dieses. Ich wünsche uns, dass auch das Jahr 2018 tolle Aktionen, tolle Bilder und tolle Kommentare bereit hält.
Ich wünsch euch und euren Familien daher von Herzen einen guten Start in das neue Jahr.
So jetzt aber genug sentimentales gequassel. Jetzt endlich Bilder von dem bereits oben versprochenem Panda:
[attach=25620][/attach]
Noch ein weiteres Foto. Den Panda und den Braunbären habe ich von der lieben Marie geschenkt bekommen. Ich habe mich wahnsinnig gefreut. Und mir sind direkt weitere Ideen gekommen. Ich muss mir unbedingt einen Eisbär perlen, aber erst nächstes Jahr