*lufthol*
Also, erstmal laaangsaaaaam

. Nichts überstürzen. Einen Termin festzulegen, wenn sich noch kaum Interessenten gemeldet haben, finde ich ein Bisschen zu schnell.
Einen Perlenswap fände ich toll und ich wäre auch auf jeden Fall dabei. Aber lasst es uns langsam angehen. Seit dem letzten Perlenswap hat sich viel verändert. Die Einteilung in "normale" und "seltene" Rocailles würde ich zum Beispiel komplett rausnehmen. Mittlerweile gibt es so viele Onlineshops, dass man an fast alle Formen von Rocailles gut rankommt. "Selten" und "nicht selten" gibt es also in dieser Form nicht mehr wirklich.
Sonderperlen mit ins Paket zu packen, finde ich eine gut Idee. Getauscht wird natürlich nur innerhalb einer Kategorie, sonst haben wir am Ende nur noch Rocailles im Paket

.
Gerade Sonderperlen sind im Vergleich zu normalen Rocailles oft ungleich teurer. Da bezahlt man schonmal 20 Cent pro Perle und das ist mit Rocailles nicht vergleichbar. Ein paar Regeln müssen sein und ich würde auch das Gewicht der getauschten Rocailles festlegen. Also entweder 17, 18 oder 20g und nicht "packt soviel in die Tüte, wie ihr gerade da habt"

. Also 17-20g wäre mir schon wieder zu ungenau.
Ich bin für 17g, das ist genauso viel, wie in eine Standard-Dose passt. Das muss dann auch keiner abwiegen, sondern kann es einfach mit einer leeren Dose abmessen.
Für 1,5mm Rocailles kann man ja 5g festlegen.
Ich könnte mir als Kategorien folgendes vorstellen:
- Rocailles 2,6mm
- Rocailles 1,5mm
- Wachsperlen 4-6mm
- Dagger Beads, Krallen und Spikes
- Rosen und sonstige Sonderperlen
Als letzten Punkt könnte man vielleicht noch Charms mit reinnehmen. Sind zwar keine Perlen, aber was solls?
Wie viel von welcher Kategorie ins Paket wandert, müsste man ausdiskutieren, aber ich denke, dass bei den Rocailles schon jeweils zehn Tüten mit ins Paket wandern sollten.
Was die Organisation angeht, habe ich aber noch eine Bitte: Ich habe schon einige SWAPs mitgemacht und auch schon selbst welche organisiert. Das ist aufwändiger, als man zu Beginn denkt. Mir wäre es lieber, wenn die Organisation und das Versenden des Startpakets jemand übernimmt, der ein Bisschen mehr Erfahrung mit so etwas hat und den man auch ein Bisschen besser kennt und der etwas älter ist. Immerhin erhält dieser Jemand sämtliche Adressdaten der Teilnehmer und muss den Zettel mit den Regeln ausformulieren und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Grisu und Kara, versteht das bitte nicht falsch

. Aber durch die Sonderperlen wird hier ja ein gewisser materieller Wert auf den Weg gebracht und auch die dem Paket beiligenden Informationen müssen detailliert und ausführlich sein. Das sollte jemand übernehmen, der zumindest schonmal an einem SWAP teilgenommen hat und der im Forum auch ein Bisschen aktiver ist. Sonst gibt es am Ende ein riesiges Chaos, wenn Informationen nicht einheitlich oder doppeldeutig sind und am Ende niemand weiß, zu wem das Paket als nächstes geht.
Ist nur meine persönliche Meinung.