This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 153 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 152 Gäste
Bing

Aktive Themen
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 58
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 261
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 381
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 368
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 236
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.024
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 373
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 670
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 369
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 504

 
  Glasperlen.at
Geschrieben von: mettalqueen - 27.04.2012, 08:39 - Forum: Internet-Shops - Antworten (20)

http://glasperlen.at/

Ich habe gerade mir hier Perlen rausgesucht. Hat da schon jmand bestellt?

Drucke diesen Beitrag

  doppelflügliger Drache
Geschrieben von: Snoopyline - 26.04.2012, 18:50 - Forum: Fantasy & Mythos - Antworten (35)

wie schon ein Paar mal im Forum erwähnt, kann man auf der Seite animaux-passions PDF-Anleitungen kaufen. Meine Freundin hatte mir eines davon geschenkt, da sie was daraus gebastelt haben wollte. Ich fand den einen großen Drachen eine Herrausforderung (zumindest was die Ausdauer betrifft) Die Grundtechnik ist ja immer dieselbe, aber die Größe der Flügel und die Zacken die über den Rücken gehen zehren ganz schön an den Nerven. Insgesamt bin ich zufrieden. Durch die Größe bleiben die Flügel nicht in der Luft und die "Mähne"am Hals ist so fest gearbeitet, dass der Kopf nicht mehr hochzubekommen ist...naja, dann frisst er eben Smile

[Bild: IMG_5203.JPG]

[Bild: IMG_5204.JPG]

[Bild: IMG_5207.JPG]

[Bild: IMG_5208.JPG]

Drucke diesen Beitrag

  kleiner, schwarzer Drache
Geschrieben von: Sibel - 26.04.2012, 16:53 - Forum: Fantasy & Mythos - Antworten (14)

Ich bin endlich dazu gekommen diesen kleinen Drachen zu basteln Smile
Und ich muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt! Ich finde er ist total niedlich geworden ^^
Danke an jalaila für die Anleitung! Der Babydrache ist echt super, vorallem die Flügel finde ich toll!

[Bild: jh5e-k-98f1.jpg] [Bild: jh5e-m-b6d7.jpg] [Bild: jh5e-l-3c59.jpg]

Findet könnt ihr die Anleitung hier: <a class="postlink" href="http://perlentiere.com/03_anleitungen/anleitungen/vorlagen/babydrachen03.pdf">http://perlentiere.com/03_anleitungen/a ... chen03.pdf</a>

Drucke diesen Beitrag

  Frage zu Perlenwebrahmen
Geschrieben von: English Rose - 25.04.2012, 19:23 - Forum: Schmuck, Armbänder, Ohrringe - Antworten (10)

Hallo zusammen,

ich überlege sehr halbherzig, mir einen Perlenwebrahmen zuzulegen.
(Weiß noch nicht, ob ich so der Armband-Freak bin, daher die Unsicherheit)
Da es hier bestimmt einige Mädels gibt, die selbst einen besitzen,
hätt ich mal einige Fragen:
Ist es empfehlenswert, einen Rahmen aus Holz zu wählen, oder haben die Plastikwebrahmen
(ganz exotisch: z.B. der "Prinzessinnenwebrahmen :lol: )
auch ein gewisses Eigengewicht, sodass man daran gut arbeiten kann?
Wie ist das überhaupt, kann es da nicht passieren, dass man beim festziehen des Fadens den Rahmen wegschiebt?
Ich stelle mir das als ziemlich wackelige Angelegenheit vor, weil die auf den Fotos immer so leicht aussehen.
Sorry, ich habe noch NIE einen Rahmen in der Hand gehabt und kenne auch niemanden,
der mir mal einen zeigen könnte Oops .
Und wie ist das mit der Breite, es ist sicher sinnvoll, einen breiteren zu wählen, damit man mehr Möglichkeiten hat, oder?

Drucke diesen Beitrag

  Stinktier
Geschrieben von: lelo - 25.04.2012, 19:03 - Forum: Zootiere & Wildtiere - Antworten (31)

Nehmt euch in acht, hier kommt mein Skunky :mrgreen:

Das Stinktier fand ich gleich so super als ich mir das Heft (Torsten Becker; Faszinierende Perlentiere) angesehen habe. Ich habe noch nie mit echter Viskosekordel gearbeitet, da ich noch keine habe. Das einzige Tier mit der Haartechnik welches ich mal gemacht habe war ein Löwe. Und die Mähne war aus Wolle. Das war vielleicht eine Arbeit!
In meinen Resten von Fäden habe ich jetzt schwarz und weiß von einem ähnlichen Material von Viskose gefunden. Damit ging es auch. Ich habe es auf niedriger Stufe gebügelt, um es klatt zu bekommen. Denn einfach nass machen und dann frisieren geht mit dem Zeug irgendwie schlecht.

[Bild: ir19-28-35f4.jpg]
(sorry, ich habe wohl vergessen das Bild vor dem Hochladen zu drehen :roll: )

[Bild: ir19-27-28dd.jpg]

Ich kann mich nicht so richtig entscheiden, ob ich vom Puschelschwanz noch etwas abschneiden soll (also den Durchmesser verringern). Was meint ihr? Dann ist er halt nicht mehr so dicht und flauschig...

Drucke diesen Beitrag

  Mikrodiorama Biber und Hammerhai
Geschrieben von: lelo - 25.04.2012, 18:51 - Forum: Ganze Projekte - Antworten (10)

Hallo ihr Lieben,
ich habe jetzt das erste mal versucht Wasser in einem Mikrodiorama darzustellen. Und ich muss sagen, dass es mir nicht so gut gelungen ist, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich habe mir erstmal angeguckt wie ihr das so gemacht habt Biggrin Da habe ich gelesen mit Bastelkleber, Flüssigleim, Epoxidharz, Perlen und Styropor.

Erst habe ich es mit Perlen versucht, die ich an dem Boden festgeklebt habe (mit Bastelkleber, der durchsichtig trocknet). Danach habe ich noch eine Schicht Kleber raufgemacht. Dabei ist der Kleber aber leider so extrem "eingegangen" beim trocknen, dass ich mir das auch hätte sparen können. Da war fast nichts mehr übrig! Wie habt ihr das gemacht?^^

Dann habe ich Den Bastelkleber mit ein paar Tropfen Tinte eingefärbt. Das sah sooo schön aus! Richtig perfekt Smile Aber auch das ist dann leider bis fast auf den Boden verschwunden und hat sich nur am Rand (und an den Steinen) hochgezogen. War eigentlich ja klar, ich wollte es aber trotzdem ausprobieren Biggrin
Habt ihr eine Idee wie man das mit Bastelkleber vernünftig hinbekommt? Meiner ist jetzt dadurch fast leer :roll:

Naja ich habe mir dann einfach solche blauen Scherben-Spiegen-Steinchen gekauft und die eingeklebt. Das ist zwar nicht das, was ich mir vorgestellt hatte aber es ist auch okay. Schaut selbst...

[Bild: ir19-29-d1fe.jpg]

bei dem hier hatte ich es nochmal mit Perlen und Tintenpatronenschnipseln versucht. Da wurde es dann irgendoie so weiß :?
[Bild: ir19-2b-43ec.jpg]


[Bild: ir19-2a-f033.jpg]

und hierbei habe ich sehr viel Bastelkleber mit Tinte vermischt eingefüllt. Außerdem habe ich einige Perlen wahrlos darin verstreut (die ganzen kleinen Erhebungen), weil ich dachte, dass so der Kleber vielleicht nicht so doll verschwindet. So sehr wie bei den anderen Versuchen ist er auch nicht verschwunden. Man sieht aber trotzdem am Rand kein Wasser mehr und sehr Hoch ist der Wasserstand auch nicht mehr Sad
[Bild: ir19-2c-9778.jpg]


Anleitungen:
Biber: <a class="postlink" href="http://www.perlentiere.com/index.php?pfad=03_anleitungen/anleitungen/&link=schab_vorlage&kat=Tier">http://www.perlentiere.com/index.php?pf ... e&kat=Tier</a> -> Biber
Mini-Hammerhai: Torsten Becker; Faszinierende Perlentiere


Hoffe auf Tipps/Vorschläge :mrgreen:

Drucke diesen Beitrag

  Adrians Pinguin
Geschrieben von: Orkania - 25.04.2012, 16:21 - Forum: Vögel - Antworten (15)

Wir üben fleissig:

[Bild: adrianpingu001.jpg]

und weil Adrian mit aufs Bild wollte:

[Bild: adrianpingu003.jpg]

Wie ihr seht, lässt sich auch der Pinguin als Fingerpuppe verwenden.
Beide lassen ganz lieb grüssen!

Drucke diesen Beitrag

  Creativdiscount
Geschrieben von: SonSei - 24.04.2012, 13:16 - Forum: Internet-Shops - Antworten (1)

also ich kann

<a class="postlink" href="http://www.creativdiscount.de/epages/CreativDiscount.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/CreativDiscount/Categories/CreativesGestalten/PerlenSchmuck/Indianerperlen">http://www.creativdiscount.de/epages/Cr ... anerperlen</a>

seeehr empfehlen..

da kostet eine 20g Tüte 99 Cent und ist von Knorr-Prandell, also die Qualität ist super..
Man kann über PayPal bezahlen und die im Kundencenter sind sehr nett...
Versand könnte bisschen dauern (habe immer 5-7 Werktage warten müssen), aber für den Preis super..

Auch Draht und Co. ist nicht so extrem teuer (wie bei OBI usw.)...
bin sehr zufrieden und habe schon öfter dort bestellt, auch 5mm Perlen.
auch haben die Glasschiffperlen, habe ich aber noch nie bestellt.

ach ja, hier ist auch noch ein guter Shop, haben Pracht Perlen
<a class="postlink" href="http://www.idee-shop.de/shop/index.php">http://www.idee-shop.de/shop/index.php</a>

Drucke diesen Beitrag

  Adrians Hase
Geschrieben von: Orkania - 23.04.2012, 16:21 - Forum: Haustiere - Antworten (14)

Hallo, hier ist Adrian. Ich habe einen Hasen aus dem Buch Japanische MIniperlentiere gebastelt, mit 4mm grossen Perlen. Biggrin Hier ist er:

[Bild: hasiadrian002.jpg]

Den grossen Hasen kann man auch toll als Fingerpuppe benutzen.

[Bild: hasiadrian001.jpg]

Ganz liebe Grüsse,
Adrian

Drucke diesen Beitrag

  Schildkröte und Baby-Schildkröte
Geschrieben von: fluffyhojo - 22.04.2012, 23:52 - Forum: Insekten, Krabbeltier, Reptilien, Amphibien - Antworten (5)

Gah...

Diese beiden sind schon etwas älter. Ich wollte sie eigentlich der Schwester meiner Freundin zu Ostern schenken, weil ihre kleine Schildkröte das überwintern nicht überlebt hat^^;
Allerdings war ich nicht bei ihrem Osteressen, weil ich meine eigene Mutter vom Bahnhof abgeholt habe und seitdem habe ich sie nicht mehr gesehen. Zumindest nicht wenn ich diese beiden Schildkröten dabei hatte^^;

[Bild: ptebS.jpg]

Die beiden stammen von den Blauen Schildkröten aus dem Buch "Die schönsten Perlenfiguren" von Torsten Becker. Wie man sieht sind sie nicht blau Evilgrin Weil es Landschildkröten sein sollen und dies waren die einzigen Farben die ich zu dem Zeitpunkt hatte, die ungefähr gepasst haben.

Gingen ziemlich schnell. War ich zu dem Zeitpunkt gar nicht gewohnt Evilgrin" Weil ich vorher eher schwieriger eingestufte Tiere geperlt hatte.... vielleicht sollte ich mal mit einfacheren anfangen um beim perlen reinzukommen Biggrin'

Drucke diesen Beitrag