Wir waren letztens im Garten und hörten aus Richtung der Büsche ein Rascheln und Klappern. Ich bin natürlich todesmutig hin um nachzuschauen welches gefährliche Tier hier sein Unwesen treibt
Zum Glück war es nur diese kleine Wüstenspringmaus, die im Insektenhotel randaliert hat. Erst wollte ich sie schimpfen, dass man das nicht macht, aber sie wollte sich wohl ein Nest bauen und da konnte ich nicht mehr böse sein.
Ich wusste einmal wieder nicht, was ich perlen sollte. Da viel mir der Vitraildrache in die Hände. Natürlich hab ich die Farben nicht
Aber ich hab ganz neu Orange mit Schwarzeinzug und tolle Krallenperlen
Ich bin von dem Ergebnis total begeistert ^^
Im hohen Gras schleicht ein Tiger herum und sinnt auf fette Beute.
Ok, fett ist er selber. Und schleichen, naja. Eher stampfen. So wird das wohl nix mit der nächsten Malzeit
Passend zum heutigen Star Wars-Tag (May the Fourth be with you!) habe ich den ersten Teil eines neuen Komplettsets zu präsentieren. Vergangenes Jahr hatte ich zum 40. Jubiläum des Franchises ja die Hauptfiguren aus Eine neue Hoffnung geperlt, und nachdem ich nach dem letzten Film ehrlich gesagt etwas zum Aufmuntern brauchte, habe ich mich entschlossen, daran anzuknüpfen und gleich die Besetzung von Das Imperium schlägt zurück dranzuhängen.
Heute geht es einmal mit den drei Hauptfiguren los:
Und hier noch die einzelnen Figuren:
Luke Skywalker
Die Figur selbst ist relativ simpel, weil er den Großteil des Filmes ja nur diesen einfachen grauen Anzug trägt, der bis auf den Gürtel mit den Taschen kaum Details hat. Am schwierigsten war es, eine halbwegs passende Farbe zu finden, denn der Stoff hat so irgendeine nicht leicht zu identifizierende graue Farbe mit vielleicht auch etwas grün oder beige, und sowas gibt's bei Perlen anscheinend nicht
Leia Organa
Es ist wahrscheinlich keine Überraschung, dass das schwierigste an dieser Figur die Haare waren. Sie hat ja einen Zopf um den Kopf gewickelt, und ich habe ewig herumprobiert, aus kleinen 15er-Perlen irgendwie Zöpfe zu flechten oder binden, aber auch die kleinsten Perlen waren viel zu groß und das Ergebnis viel zu klobig. Und irgendwann kam dann die Erkenntnis, dass ich in die falsche Richtung gedacht hatte - mit größeren 8er-Perlen und einem einfachen Herringbone-Muster lässt sich die dickere Struktur des Zopfes viel besser nachahmen.
Han Solo
Diese Figur war insofern relativ simpel, als dass sich sein Outfit gegenüber dem vorherigen Film kaum geändert hat - nur die Farben sind anders und die Jacke ist langärmlig statt ärmellos. Also habe ich mich vor allem auf die Haare konzentriert - meine Version aus ANH hatte sehr "flachgequetscht" aussehende Haare, mit denen ich nie zufrieden war, also habe ich mich darauf konzentriert, es diesmal besser zu machen.
Das war's fürs erste - ich rechne mit insgesamt zehn Figuren für dieses Set, wobei ich netterweise ein paar aus dem ANH-Set (Vader, die Droiden, Chewbacca) übernehmen kann, weil sie sich von Film zu Film nicht ändern. Sehr entgegenkommend!
Nach dem Weihnachtdorf und der Weihnachtslokomotive gibt es jetzt bei threaedabead einen Jahrmarkt.
Die ersten Fahrgeschäfte, ein Clown und natürlich der Ticketschalter stehen schon bereit. Buden folgen die nächsten Tage.
Was ich richtig cool finde, das Karussell und das Riesenrad (inkl. der Gondeln) lassen sich drehen. Da werd ich mal meinen Vater drauf ansetzen, ob wir nicht einen kleinen Motor einbauen können
Außerdem gibt es noch gaaaaanz viele Besucher, zu denen bin ich aber noch nicht gekommen.
Irgendwie fing der Swap ganz schleichend an und auf einem Mal durfte ich mir Sachen wünschen. Die Entscheidung war echt schwer also hat Lescha eine ganze Liste von mir bekommen. Als das Paket bei mir ankam, fiel mir die Kinnlade runter als alle Tiere meiner Wunschliste zu mir gereist sind 8o 8o 8o und nicht nur das. Der Niffler hat auch noch seinen ganz eigenen Schatz à la Lescha mitgebracht.
Passenderweise habe ich am Tag bevor das Paket ankam, es auch endlich geschafft Phantastische Tierwesen zu sehen. Beim Gucken dachte ich nur oh der NifflerUnd schon hatte ich meinen eigenen Niffler Zuhause. So schnell kann es gehen.
Soviel zum Niffler. Dann gab es aber auch noch folgende Tiere: Einen wunderschönen Phönix in pink lila, den Felsendrachen in den tollen Farben mit alabastergrau!, einen Wasserspringer, bei dem der Draht sogar blau ist (von der farblich perfekt abgestimmten Stopfung der Tiere fange ich mal gar nicht erst an. Die finde ich immer noch unglaublich bewunderswert und ergibt einfach tolle Effekte - ist aber immer noch nichts für mich. Dafür bin ich wohl zu ungeduldig und mag das Stopfen zu wenig ) ...Zurück zu den Tieren. Als nächstes war da noch ein kleines Einhorn Es hat eine tolle Hornperle und sieht insgesamt einfach magisch aus Dann ist da noch ein Zwilling vom kleinen Pastelldrachen, der sich beim Fantasyswap leider nicht gut genug im Paket versteckt hat, um es bis zu mir zu schaffen uuuuuuuund der Smalli Pingu! Er fühlte sich bei der Ankunft etwas fremd unter den Fantasytieren, aber das hat sich schnell gelegt. Er ist so unglaublich niedlich
Dann hatten die Tiere noch ganz viel lecker Proviant übrig gelassen und tolle Perlen gab es auch noch Vielen, vielen Dank für dieses tolle Tauschpaket! Es war wie Weihnachten, es auszupacken und insgesamt hat mir unser Swap sehr viel Spaß gemacht!
Nachtrag: Oh nein, mein Waldschrati habe ich doch ganz vergessen zu erwähnen.Auch er ist wunderschön geworden und du hast sehr schöne Perlen für ihn rausgesucht. Ich hoffe, dass weder du noch er jetzt beleidigt bist/ist. *mich versteck* Da sieht man es: Ich hab zu viele Tiere bekommen. Mit der Anzahl bin ich überfordert.