Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 171 Benutzer online » 0 Mitglieder » 170 Gäste Bing
|
Aktive Themen |
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 59
|
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 272
|
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 386
|
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 374
|
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 240
|
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.036
|
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 388
|
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 679
|
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 384
|
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 505
|
|
|
Tip zum Füllen von Großkopftieren |
Geschrieben von: Isbl90 - 06.01.2013, 18:09 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks
- Antworten (9)
|
 |
Halli liebe Foris.
Neuerdings schleichen hier öfter diese Großkopftierchen herum. Diese werden von innen ausgestopft, um sie in Form zu bringen.
Als damals das erste Tier kam, hab ich den Vorschlag gegeben, doch farbige Füllwatte zu nehmen, damit man das (standart-)weiß nicht durch sieht.
Farbige Füllwatte zu finden ist schwer, es gibt eigentlich nur weiß und noch so was braun/graues.
Hatte meine Mama glücklicherweise beides, da hab ich mir gleich was abgezwackt.
![[Bild: 13037852rd.jpg]](http://up.picr.de/13037852rd.jpg)
Hier nun aber der Tip für farbige Tierchen (ich hoffe, ich bin nicht erst die letzte, die auf diese Idee kam und konnte damit einigen helfen )
Farbige Filzwolle. Da gibt es ganz billige zum grundfilzen, hab ich zumnidest auch in vielen Farben bei meiner Mama gefunden.
(Wer sich mit nassfilzen auskennt: bei großen Projekten nimmt man für drunter meist etwas schlechtere billigere Wolle und nur die äußerste Schicht wird dann mit teurer Merinowolle oder so gemacht.
Damit die untere schicht aber nicht durchschein, gibt es diese Wolle auch in merheren Farben)
![[Bild: 13037853sj.jpg]](http://up.picr.de/13037853sj.jpg)
Und zu guter Letzt hab ich bei meiner Mama auch noch die Farben die mir noch fehlten, bei der Märchenwolle geklaut (zum Trockenfilzen)
Man sieht den qualitativen Unterschied ganz deutlich, aber zum befüllen reicht eigentlich auch die billigere Filzwolle (weiß aber nicht, wo man die kaufen kann...)
![[Bild: 13037854cs.jpg]](http://up.picr.de/13037854cs.jpg)
Da gibt es auch überall Misch-Packs mit kleinen Mengen zu kaufen, falls es jemanden interessiert.
Hier z.B. Hier klicken
|
|
|
|