This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 171 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 170 Gäste
Bing

Aktive Themen
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 59
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 272
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 386
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 374
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 240
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.036
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 388
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 679
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 384
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 505

 
  2 Drachen (Gegefädeltechnik)
Geschrieben von: Saphira - 07.01.2013, 13:20 - Forum: Fantasy & Mythos - Antworten (23)

So hier also mal meine ersten Werke nach einem Jahr Perlen-Pause...

[Bild: Perlen-Babydrache-1.jpg]

[Bild: Perlen-Schmetterlingsdrache-Baby1.jpg]

Credits:
Die Vorlagen für die beiden Drachen sind von Jenny Hier klicken

Drucke diesen Beitrag

  Rentier
Geschrieben von: Laja - 06.01.2013, 19:58 - Forum: Tiere - Antworten (14)

Als ich den kleiner Kerl gesehen habe, wollte ich den unbedingt auch haben. Die Anleitung habe ich in einem japanischen Forum gefunden. Insgesamt habe ich fast 4 Tage dafür gebraucht. Bin halt nicht die schnellste :lol:

[Bild: dscf2839y.jpg]

Uploaded with ImageShack.us

[Bild: dscf2840h.jpg]

Uploaded with ImageShack.us

Drucke diesen Beitrag

  Tip zum Füllen von Großkopftieren
Geschrieben von: Isbl90 - 06.01.2013, 18:09 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks - Antworten (9)

Halli liebe Foris.

Neuerdings schleichen hier öfter diese Großkopftierchen herum. Diese werden von innen ausgestopft, um sie in Form zu bringen.
Als damals das erste Tier kam, hab ich den Vorschlag gegeben, doch farbige Füllwatte zu nehmen, damit man das (standart-)weiß nicht durch sieht.

Farbige Füllwatte zu finden ist schwer, es gibt eigentlich nur weiß und noch so was braun/graues.
Hatte meine Mama glücklicherweise beides, da hab ich mir gleich was abgezwackt.
[Bild: 13037852rd.jpg]


Hier nun aber der Tip für farbige Tierchen (ich hoffe, ich bin nicht erst die letzte, die auf diese Idee kam und konnte damit einigen helfen Wink )
Farbige Filzwolle. Da gibt es ganz billige zum grundfilzen, hab ich zumnidest auch in vielen Farben bei meiner Mama gefunden.
(Wer sich mit nassfilzen auskennt: bei großen Projekten nimmt man für drunter meist etwas schlechtere billigere Wolle und nur die äußerste Schicht wird dann mit teurer Merinowolle oder so gemacht.
Damit die untere schicht aber nicht durchschein, gibt es diese Wolle auch in merheren Farben)
[Bild: 13037853sj.jpg]


Und zu guter Letzt hab ich bei meiner Mama auch noch die Farben die mir noch fehlten, bei der Märchenwolle geklaut (zum Trockenfilzen)
Man sieht den qualitativen Unterschied ganz deutlich, aber zum befüllen reicht eigentlich auch die billigere Filzwolle (weiß aber nicht, wo man die kaufen kann...)
[Bild: 13037854cs.jpg]


Da gibt es auch überall Misch-Packs mit kleinen Mengen zu kaufen, falls es jemanden interessiert.
Hier z.B. Hier klicken

Drucke diesen Beitrag

  [Gegenfädeln]Kleiner Smaragd-Drache
Geschrieben von: Ocarina - 06.01.2013, 16:06 - Forum: Fantasy & Mythos - Antworten (24)

Die Anleitung stammt aus dem Buch "Faszinierende Perlentiere" von Torsten Becker.

Diese Art der Flügel habe ich zum ersten Mal gemacht, deshalb ist in dem einen Flügel auch eine kleine Lücke. Beim zweiten Flügel hat das Perlen dann ohne Probleme funktioniert. Trotz des kleinen Fehlers mag ich diesen Baby-Drachen sehr gerne. Und die Farben gefallen mir auch sehr gut.
Weitere Drachen werden mit Sicherheit folgen. ^^

[Bild: m47_5wt2nbstc.jpg]

Liebe Grüße, Ocarina

Drucke diesen Beitrag

  Waschbär und Katze
Geschrieben von: Isbl90 - 06.01.2013, 13:24 - Forum: Tiere - Antworten (25)

Hallo liebes Forum!
Nach über einem halben Jahr (wahrscheinlich noch länger) habe ich endlich mal wieder geperlt, angespornt von diesen neuen Großkopffiguren.
Deshalb möchte ich euch heute meinen Waschbär und meine Katze vorstellen.

Den Waschbären hab ich zuerst gemacht. Die Farbverteilung weicht etwas von der Vorlage ab. Die Anleitung hab ich von einer lieben Freundin über google + bekommen. Ihn finde ich wirklich hübsch!
Die Katze hab ich als zweites gemacht. Ich mag sie aber irgendwie nicht so sehr wie den Waschbären. Man erkennt nichtmal wirklich, dass ich blau und grau gemischt habe, die Farben sind sich leider zu ähnlich. Dann musste ich die Beine abwandeln, weil sie mir nicht gefallen haben und die Nase gefällt mir aktuell immernoch nicht.
Wenn ich nochmal ein anderes solches Tier mache, das eine bessere Nase hat, kann es durchaus sein, dass ich die nochmal abändere...
Anleitung ist natürlich auch von google +
Beide Tierchen sind mit Füllwatte ausgestopft, diese ist aber grau/braun und nicht weiß. Wirkt dadurch noch natürlicher wie ich finde.

So, hier nun aber die Bilder:

[Bild: 13034095rr.jpg]

[Bild: 13034097hy.jpg]

[Bild: 13034098jg.jpg]

[Bild: 13034099yd.jpg]

[Bild: 13034100qh.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  [jap.] 4 kleine Vögelchen
Geschrieben von: Luki - 05.01.2013, 18:08 - Forum: Vögel - Antworten (19)

ebenfalls aus dem Buch "Japanische Mini-Perlentiere" stammend

Zu diesen vier gibt's eigentlich keine großartige Geschichte. Ich hatte nach dem Perlen von "Superhase" und dem kleinen Delfin noch Faden übrig und wollte mit den ~30cm-Stücken noch irgendwas machen. Da ich wusste, dass 5er-Kugeln nicht so viel Faden brauchen und die Vögelchen ja eigentlich solche sind, hab ich das probiert, ob die Vögelchen gehen.
Tatsächlich hab ich es geschafft (obwohl es bei dem einen sehr knapp war Wink )

[Bild: esud6c.jpg]

Das sind eine Blaumeise (mein Bruder wollte unbedingt so eine haben) und einfach noch drei andere

LG Luki

Drucke diesen Beitrag

  [jap.] Superkuh + Superhase
Geschrieben von: Luki - 05.01.2013, 18:03 - Forum: Haustiere - Antworten (17)

beide Anleitungen stammen aus "Japanische Mini-Perlentiere"

Als erstes ist die kleine Kuh als Geschenk für meinen Bruder entstanden. Da sie ihr rechtes Vorderbein aber aus irgendeinem Grund nach vorne streckt, hat er sie "Superkuh" getauft. (Nach bester Superman-Manier kann sie sogar fliegen.)

[Bild: 35ak5ch.jpg] [Bild: p7m2h.jpg]

Kurz danach hab ich den "großen Hasen" geperlt. Sein eines Ohr steht in einem recht interessanten Winkel ab, weshalb er zu Superkuh's Helfer "Superhase" wurde. (Er kann seine Ohren übrigens so schnell rotieren lassen, dass auch er fliegen kann.)

[Bild: 2m2w39u.jpg]

Mal schauen, was ihr zu den beiden sagt, mein Bruder hat seine größte Freude an ihnen Wink

LG Luki

Drucke diesen Beitrag

  Icy
Geschrieben von: Luki - 05.01.2013, 17:57 - Forum: Kleinere Figuren - Antworten (27)

Als ich Milena's Eisprinzessin gesehen habe, wollte ich unbedingt auch eine haben.

Also meine Perlen geschnappt und das kleine Eishäschen Icy geperlt. Meine Wachsperlen haben sich hervorragend als Schneekugeln geeignet und die Farbe des Kleides find ich einfach fantastisch!
Aber Schluss der langen Vorrede: Hier mein 4. (und meiner Meinung bisher schönstes) Sammelhäschen! Vorhang auf für Icy:

[Bild: sxdv90.jpg]

Sie ist übrigens die erste, die vollständig ist. Plus verlängerte Ohren

LG Luki

Drucke diesen Beitrag

  [jap.] Delfin
Geschrieben von: Luki - 05.01.2013, 17:52 - Forum: Zootiere & Wildtiere - Antworten (16)

Mein kleiner Delfin aus "Japanische Mini-Perlentiere"

[Bild: 6pubra.jpg]

Hoffentlich gefällt er euch, ich mach mich jetzt erst mal auf die Suche nach einem Aquarium für den Kleinen. Vorzugsweise eins, in dem keine Rennmäuse hausen :lol:

LG Luki

Drucke diesen Beitrag

  Riesenbox "Bast Bust" Muster von Elizabeth Ann Scarborough
Geschrieben von: perlengirl - 05.01.2013, 14:52 - Forum: Formenvielfalt - Antworten (25)

Und noch ein Böxchen obwohl da wohl eher Box stimmt. Da ich ein grosser Fan von ägyptischen Motiven bin, wollte ich mir ja schon lange ein Böxchen perlen. Nach langem Suchen, habe ich ein Muster von Elizabeth Ann Scarborough gefunden und das für meine Box genommen. Allerdings war ich mehr als einmal kurz davor, einfach alles mit der Schere durchzuschneiden und in die Ecke zu werfen. Noch nie habe ich soviel aufgetrennt und wieder neu geperlt wie bei diesem Muster. Allerdings ist es auch bedeutend einfacher nach einer Anleitung zu perlen als von einem Bild. Mein Böxchen hat doch die stolze Grösse von 11 cm und 7,5 Breite.
So nun bin ich endlich fix und fertig. Im wahrsten Sinne des Wortes. :-)

[Bild: dsc02561lb.jpg]

Liebe Grüsse

Andrea
<a class="postlink" href="http://www.perlengirl.blogspot.ch">http://www.perlengirl.blogspot.ch</a>

Drucke diesen Beitrag