This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 183 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 182 Gäste
Bing

Aktive Themen
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 55
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 260
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 376
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 367
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 236
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.023
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 371
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 669
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 367
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 499

 
  Calla
Geschrieben von: Katinka - 27.03.2012, 21:25 - Forum: Blumen/Blüten - Antworten (12)

Diese Calla war in der HeartBead, dort allerdings in einer Vase. Ich hab sie "eingepflanzt" Smile

[Bild: Calla1.1.jpg]

Vorlage: HeartBead Ausgabe 5 (12/2011) von Jalaila
Tisch: HeartBead Ausgabe 1 (12/2010) von Jalaila

Drucke diesen Beitrag

  Die Spinnt die Spinne
Geschrieben von: jorja82729 - 27.03.2012, 19:04 - Forum: Insekten, Krabbeltier, Reptilien, Amphibien - Antworten (16)

Ok, hiermit möchte ich die neute Gattung Martinius Achna vorstellen.

Diese neu entdeckte Gattung hat 10 Beine. Für die Wissenschaft eine Sensation. Allein 468 Fäden wurden an ihr entdeckt. 13,2m Draht halten ihre Körper zusammen.

Ein oder zwei kleine Eigenheiten sind noch entdeckt worden die nicht der Normalität entsprechen.

In Freier Wildbahn
(es gilt wie immer anklicken, dann wird es größer)

[Bild: th_DSCI1294.jpg]

[Bild: th_DSCI1295.jpg]

[Bild: th_DSCI1296.jpg]

Und einmal an ihrem Geburtsort:

[Bild: th_DSCI1299.jpg]

(ich muss sagen, wenn sie hier sitzt wirkt das "Fell" nicht ganz so extrem weiß.)

Drucke diesen Beitrag

  Mikrodiorama: An der Küste
Geschrieben von: Jalaila - 27.03.2012, 15:20 - Forum: Ganze Projekte - Antworten (15)

Hihi, und noch ein Mikrodiorama, das in den letzten Tagen entstand. Hier musster der Flüssigkleber länger trocknen, daher erst jetzt die Fotos:

[Bild: kueste01_01.jpg]

[Bild: kueste01_02.jpg]

Anleitungen Boot/Turm: "Trendige Perlencharms" von Torsten Becker

Ein paar Entstehungsfotos gibt es beim nächsten Update auf meiner Homepage.

Drucke diesen Beitrag

  Tiffany (Hannover)
Geschrieben von: Sylterin - 26.03.2012, 15:31 - Forum: Perlenläden in bestimmten Städten - Antworten (15)

Biggrin Seht mal was ich entdeckt habe!!
<a class="postlink" href="http://www.tiffany-hannover.de/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=1">http://www.tiffany-hannover.de/index.ph ... e&Itemid=1</a>
Ein Perlenladen in Hannover, Lister Meile.
JuHuu
Wir haben ja auch jemanden aus Braunschweig, oder?
Das geht ja vllt auch noch von der entfernung...
ich schau aufjeden fall vorbei Wink

Drucke diesen Beitrag

  Basen für Perlentiere und Sammelfiguren
Geschrieben von: Talinka - 26.03.2012, 00:11 - Forum: Tipps für FIMO und anderes Zusatzbasteln - Antworten (18)

Heute zeige ich euch eine Kleinigkeit im Detail. Ich hatte ja vor einiger Zeit mal meinen Flamingo vorgestellt, den ich auf einer Base aus lufttrocknender Modelliermasse festgeklebt hatte, um ihn zum stehen zu kriegen. Das hat auch sehr gut funktioniert, hatte aber zwei Probleme. Zum einen sieht diese Modelliermasse nicht so unheimlich hübsch aus und zum anderen klebt der Flamingo jetzt eben darauf fest. Wenn ich ihn irgendwann mal von der Base runterhaben wollte, müsste ich ihm die Beine abschneiden :lol:

Deshalb habe ich vor einiger Zeit überlegt, ob man das ganze nicht ein bisschen effektiver gestalten könnte. Der erste Versuch war eine Base, die zwar ebenfalls aus dieser lufttrocknenden Modelliermasse bestand, in die aber ein Draht-"U" hineingearbeitet war, auf welches ich die Figuren mit den Füßen stecken konnte. Wirklich hübsch sah das aber immer noch nicht aus.

Seit ist mit Fimo arbeite, saß der Gedanke in meinem Kopf fest, doch mal eine Base aus Fimo zu kreieren. Und genau das habe ich die Tage ausprobiert. Das Ergebnis gefällt mir ganz gut. In die Base ist ein dicker Draht eingearbeitet, der genau im Abstand, den die Füße zueinander haben, aus der Base herausschaut. Auf diesen wird die Figur einfach mit den Füßen aufgesteckt.
Auf die Unterseite habe ich dann farblich passendes Moosgummi geklebt.

[Bild: baseoben.jpg]


[Bild: baseunten.jpg]


Es ist eine nette Alternative, da ich nicht jedes Tier in ein Diorama einbauen kann oder will. So kommen sie auch schön zur Geltung, kippen aber nicht mehr um.


Die passende Figur zu der Base könnt ihr hier sehen: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://perlentiere.forumprofi.de/sammelfiguren-f32/kleine-baerenprinzessin-t1398.html">sammelfiguren-f32/kleine-baerenprinzessin-t1398.html</a><!-- l -->


Wenn es euch interessiert, kann ich beim fertigen der nächsten Base gern eine Anleitung dafür erstellen. Ich könnte sie hier ins Forum stellen oder Jalaila für die HeartBead zur Verfügung stellen. Obwohl der Aufbau ja relativ einfach ist. Braucht man für sowas überhaupt eine Anleitung? Was meint ihr? :lol:

Drucke diesen Beitrag

  Kleine Bärenprinzessin
Geschrieben von: Talinka - 25.03.2012, 23:51 - Forum: Kleinere Figuren - Antworten (11)

Eine Figur zeige ich euch heute noch.
Das hier ist die Figur, für die ich meine Fimoperlen verwendet habe. Ich hatte für ein Kleid, wie ich es mir vorgestellt hatte, einfach keine passenden großen Perlen und habe deshalb welche aus Fimo hergestellt. Die Perlen sind etwa 5 mm groß und mit einem speziellen Lack überzogen, der sie schön glänzen lässt.

Bei dieser Figur bin ich auch zum ersten mal der Anleitung gefolgt und habe in Kopf und Körper größere Perlen eingesetzt. Ich habe mir für diesen Zweck extra ein kleines Arsenal an verschiedenfarbigen Holzperlen in 6 und 8 mm Größe zugelegt. Ich bin überrascht, wie viel das ausmacht. Die Figur wird um einiges stabiler und auch etwas schwerer. In Zukunft werden meine Sammelfiguren immer solche Kernperlen bekommen Smile

Das Krönchen ist eine Perlenkappe, die ich zweckentfremdet habe. Sie ist mit einem Nietstift in der Kernperle des Kopfes befestigt.


[Bild: prinzessinvorne.jpg]


[Bild: prinzessinhinten.jpg]
Vorlage: <a class="postlink" href="https://www.artbeads.co.kr/recipes/?s_code=ABAG&s_pcode=70701961">https://www.artbeads.co.kr/recipes/?s_c ... e=70701961</a>



Die Figur steht auf einer selbstgemachten Base aus Fimo. Sie ist auf diese mittels eines Drahtes aufgesteckt und steht so sehr stabil.

Drucke diesen Beitrag

  Bärenpaar
Geschrieben von: Talinka - 25.03.2012, 23:39 - Forum: Groß und aufwändig - Antworten (14)

Soo, ich bin endlich mal wieder zum fotografieren gekommen und kann euch Bilder von meinem Bärenpaar zeigen.

Das Männchen kennt ihr ja schon. Neu ist das Weibchen und die Base, auf der die beiden stehen.

Die Frau war ein kleines Abenteuer. Ich hatte angefangen und mit transparent goldenen Perlen mit Silbereinzug gearbeitet. Als ich dann fast fertig war, fiel mir auf, dass ich in dieser Farbe keine Minirocailles hatte (dabei hätte ich zu Beginn schwören können, dass ich solche Perlen hatte :lolSmile. Da ich dann nicht nochmal den ganzen Rock auftrennen wollte, habe ich Perlen in dieser Farbe und der benötigten Größe bestellt (und noch haufenweise anderes Zeug :lolSmile. Dann konnte ich die Figur endlich fertigstellen.
Daher ein kleiner Tipp für alle Nachbastler: Wenn eure Figur so wie in der Vorlage aussehen soll, denkt daran, dass ihr goldfarbene Perlen in drei verschiedenen Größen braucht Wink


[Bild: brenvorne.jpg]


[Bild: brenhinten.jpg]
Vorlagen:
<a class="postlink" href="https://www.artbeads.co.kr/recipes/?s_code=ABAG&s_pcode=70701781">https://www.artbeads.co.kr/recipes/?s_c ... e=70701781</a>
<a class="postlink" href="https://www.artbeads.co.kr/recipes/?s_code=ABAG&s_pcode=70701771">https://www.artbeads.co.kr/recipes/?s_c ... e=70701771</a>



Die Base ist aus Fimo selbst hergestellt und die Figuren über einen eingearbeiteten Draht aufgesteckt. So stehen sie nun sicher und stabil in meiner Vitrine.

Drucke diesen Beitrag

  Goldfischli
Geschrieben von: Talinka - 25.03.2012, 23:31 - Forum: Haustiere - Antworten (20)

Ich hab seit zwei Tagen das neue Buch von Torsten Becker und konnte mich zuerst gar nicht entscheiden, was ich daraus zuerst perlen will. Am Ende ist es dieser kleine niedliche Goldfisch geworden.


[Bild: goldfisch.jpg]
Vorlage: Faszinierende Perlentiere - Torsten Becker


Er bekommt mit Sicherheit noch ein kleines Diorama Smile

Drucke diesen Beitrag

  Kleiner Drache
Geschrieben von: Atrea - 25.03.2012, 19:18 - Forum: Fantasy & Mythos - Antworten (19)

Endlich ist er fertig.Insgesamt 5 stunden habe ich gebraucht.Am meisten zu knacken hatte ich an den Flügeln,das ist das erste mal das ich solche gemacht habe^^ Ich habe mich ein paar mal ordendlich beim einhängen der Flächen verfädelt und musste drei mal hinschauen wo genau sie denn jetzt anfangen.Vielleicht lag das auch daran,das ich 2mm Perlen verwendet habe,ich werde ihn auf jedenfall nochmal mit größeren machen.

[Bild: j6oe-1r-44f6.jpg]
[Bild: j6oe-1s-03af.jpg]
[Bild: j6oe-1t-ea5d.jpg]

(Vorlage:faszinierende Perlentiere von Torsten Becker)

Drucke diesen Beitrag

  Hallöle
Geschrieben von: Beadingfieber - 25.03.2012, 11:04 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (18)

Hi,

ich heiße Josephine und bin 10 Jahre alt. Ich bastle erst seit kurzem Perlentiere und hoffe dass ich mir hier ein paar Tipps holen kann und euch, wenn ich ein paar mehr Perlentiere gemacht habe, helfen kann. Durch meine Schwester, Cecilia (stern199Cool, die mich anfangs immer mit ihren Perlentieren genervt hat, bin ich an das Basteln von Perlentieren gekommen. Mein erstes Perlentier war ein Krokodil, welches ich verschenkt habe, aus diesen fertigen Bastelpackungen von Ravensburger. Ich bastel nur in der Gegenfädeltechnik, will aber irgendwann auch andere Techniken ausprobieren.
So und nun hoffe ich, dass ich hier viel Spaß habe.

Liebe Grüße
Beadingfieber

Drucke diesen Beitrag