Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 179 Benutzer online » 0 Mitglieder » 178 Gäste Bing
|
Aktive Themen |
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 34
|
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 251
|
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 365
|
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 353
|
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 228
|
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.000
|
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 362
|
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 660
|
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 356
|
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 479
|
|
|
Vogelbaum |
Geschrieben von: caro238 - 18.10.2011, 17:31 - Forum: Bäume
- Antworten (15)
|
 |
Hier ist ein Baum mit kleinen bunten Vögelchen von mir.
Als Vorlage habe ich die Goldbirke aus dem Buch "Blühende Bäume und Sträucher von Esther Le Solliec und Nathalie Allaire" hergenommen. Ich wollte die Birke in einem grün mit weißen Stamm machen, doch der weiße Draht ging mir dann aus (und ich habe denselben auch nicht mehr in Bastelläden gefunden). Der Stamm hat auch nicht gehalten. Da bin ich auf die Idee gekommen, ich könnte diesen unten umknicken und mit Heißkleber festkleben. Zuvor habe ich weiter mit dem braunen Draht den Stamm umwickelt um diesen noch stabiler zu machen und nun hält es endlich (-;. Zum Schluss habe ich noch die Vögelchen aus dem Buch "Japanische Mini-Perlentiere" gemacht und ebenfalls mit Heißkleber auf den Baum geklebt (was man an manchen Stellen leider noch sehen kann, da zu viel Heißkleber drauf gekommen ist). Insgesamt sind es 21 bunte Vögelchen die auf dem Baum hocken. Als Untergrund habe ich eine Holzscheibe mit Moos und kleinen Steinen beklebt.
|
|
|
Hallo bin nun auch endlich dabei |
Geschrieben von: lasersailor - 15.10.2011, 13:56 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
- Antworten (11)
|
 |
hallo ich heiße Britta, bin 32 und habe vor ca. 10 Jahren mit dem Perlentierbasteln angefangen, als mir eine Freundin ein Krokodil aus Perlen als Schlüsselanhänger geschenkt hat. Nach ein paar Jahren Pause habe ich dann Anfang letzten Jahres wieder damit angefangen. Ich bastle meistens Tiere nach Anleitungen in der Gegenfädeltechnik, habe einige Bücher und verschenke diese Tiere aber auch immer wieder.
Die japanische Technik habe ich dank Jalailas Buch auch schon ausprobiert, aber ich komme irgendwie mit der Gegenfädeltechnik besser zurecht.
Ich lese seit einiger Zeit schon in diesem Forum mit und bin beigeistert was ihr alles so bastelt, habe auch schon einige Sachen nachgebastelt.
Ich freue mich endlich dabei zu sein,
Britta
|
|
|
|