This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.960
» Foren-Beiträge: 193.289

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 191 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 189 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Weihnachtswichteln 2025
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
08.10.2025, 17:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 29
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 89
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 292
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 433
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 402
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 252
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.080
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 433
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 710
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 410

 
  Vorschlag für Perlenbücher Feedbackthreads
Geschrieben von: Tiz - 23.09.2010, 23:38 - Forum: Fragen, Anregungen, Wünsche - Antworten (17)

Eine Bücherecke hat Jalaila ja schon auf ihrer Webseite und ganz toll den Inhalt der Werke zusammengefasst. Aber man weiß ja aus eigener Erfahrung, dass man nie alles haben, bzw. nachbasteln kann. (Sie selbst hat sogar eine Liste der Bücher die ihr noch fehlen angefertigt) Eben hab ich ColAS neuen Thread gelesen, dass Feedback über ein bestimmtes Buch und Fotos von den Tierchen gesucht wird. Da kam mir eine Idee für das Forum.

Man könnte doch in der Bücherecke Perlenbücher vorstellen. Pro Buch einen Tread. Z.B. Das man im ersten Post den Titel und Author des Buches nennt. Dazu noch ein Bild vom Cover, die ISBN-Nummer mit Preis und kurzer Inhaltsangabe was es in dem Buch zu basteln gibt. Liste der Tiere oder Anzahl. Danach können alle Anderen ihren Senf zu dem Buch dazugeben. Was gut oder weniger gut an dem Buch ist oder sogar eigene Bilder der Werke aus dem Buch im Thread zeigen.

Das hätte den Vorteil, dass viele Hobbybastler ihr Feedback abgeben, Bilder der eigenen Werke online stellen, oder nur berichten wie sie das Buch bewerten und für wen sie es geeignet halten. Leser, die bei einer Kaufentscheidung noch zögern hätten so eine Möglichkeit sich vorab zu informieren. Da dieses Forum ja von solchen Beiträgen lebt, wären die Threads immer aktuell und vielseitig weil sich ja nicht jeder für Perlenbäume/Pflanzen, bestimmte Tiere Beispiel Insekten oder Schmuck intressiert.

Soviel zu meiner Idee, wäre das umsetzbar und wenn ja was haltet ihr davon? Ich persöhnlich würde gerne Feedback zu älteren Büchern lesen, da diese bei Amazon nicht mehr geführt werden und nur schwer zu bekommen sind. Auf Ebay hab ich Angebote gesehen aber ohne Inhaltsangabe. Von daher wären solche threads echt toll.

Drucke diesen Beitrag

  Frage zu Büchern von Ingrid Moras (flache Tiere)
Geschrieben von: ColAS - 23.09.2010, 20:47 - Forum: Bücher von Ingrid Moras - Antworten (3)

Hi zusammen,

ich habe mir früher die folgenden Bücher nicht gekauft, da ich lieber plastische Tiere mochte.
Nun überlege ich sie mir noch zu kaufen, wenn ich sie bekomme. So für Geschenke etc. find ich flache dann doch mal ganz schick.

Kann mir jemand was zu "Tolle Tiere aus Perlen", "Starke Käfer, coole Bienen" und "Kugelkäfer, Flaschengeist" was sagen?
Gibt es von euch Bilder zu gefertigten Teilen?
Besonders der Inhalt von dem Flaschengeist-und Käfer-Buch interessiert mich.
Das andere Buch konnte ich mir schon in der Bücherei anschauen.

Drucke diesen Beitrag

  "Haartechnik" von Torsten Becker
Geschrieben von: Tiz - 22.09.2010, 21:19 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks - Antworten (6)

Folgenden Text habe ich auf der Verlagseite von Topp gelesen.

Zitat:Torsten Becker, geb. 1986 in Hessen, studiert zurzeit Elektrotechnik. Zu dem Hobby Perlentiere kam er als 10-jähriger über Ferienspiele. Nach zahlreichen Eigenentwürfen kam der Kontakt mit dem Verlag zustande, woraufhin sein erstes Buch „Perlentiere, natürlich schön“ auf dem Markt erschien. Durch immer neue Ideen und Wünsche entwickelte er die „Haartechnik“, was eine ganz neue Welt der Perlentiere und Figuren eröffnete.

Hier meine Frage: Was genau ist die Haartechnik? Ich hab ja schon einige Perlenbücher von ihm aber davon hab ich noch nichts gelesen. Weiß jemand mehr und kann es gut erklären?

Drucke diesen Beitrag

  Neues von mir: Wellensittich, Mantikor
Geschrieben von: Anonymous - 22.09.2010, 19:26 - Forum: Fantasy & Mythos - Antworten (2)

Hi,

dein Sitich gefällt mir ;-)
Den habe ich auch gemacht... ist sehr schön!
(Ich glaube man könnte den Schwanz bisschen länger machen, dann siehts besser aus, oder?)

Drucke diesen Beitrag

  Meine "Pechvögel"
Geschrieben von: Tiz - 22.09.2010, 14:16 - Forum: Vögel - Antworten (37)

Also so abgemüht wie bei diesen Federvieh (Phönix nach Anleitung von Ingrid Moras) hab ich mich ja selten. Ganze 5(!) mal ist der Draht gebrochen. Ein richtiger Pechvogel eben! Sad Wollte schon alles wieder aufmachen, hab mich dann aber doch fürs Flicken entschieden.
Ich glaube wenn die Drahtspulen zur Neige gehen (die untersten Schichten) wird der Draht immer anfälliger.
Ich hab zwar immer alles schön festgezogen, muss ja stramm sein, doch der Kerl ließ ständig den Kopf hängen. Mit extra Draht hab ich ihn dann einigermaßen stabil bekommen, so das der Kopf nicht ganz so weit nach unten hängt. Abgesehen davon das der Korpus ein Horror war, ging der Rest relativ einfach und schnell. Die Schwanzfedern gefallen mir besonders gut. Ich hab jetzt richtig lust weitere große Vögel zu perlen. Tobiz Medicor nehm ich mir als nächstes vor. Wink

[Bild: Phoenixfront.jpg]

[Bild: phoenix-seite.jpg]

[Bild: phoenix-seite2.jpg]

[Bild: phoenix-federn.jpg]

Hier noch ein paar kleine Werke die Zwischendurch entstanden sind. Hier hab ich meine neuen transparenten Perlen ausprobiert, mit Regenbogenschimmer. Leider kann diesen auf den Fotos schlecht erkennen. Der Körper des Vogels ist diesmal aus 0.35 starken Nylonfaden. Früher hab ich des Fädelns wegen 2,5 starken Faden benutzt. Ich hab aber gemerkt, das die Löcher in den 2,6 mm Perlen groß genug für dickeren Faden waren. Kaum zu glauben wie stabil und fest der Körper geworden ist. Der fühlt sich so hart an wie ein Stein. Da brauch es richtig Kraft den zu verformen.
Schnabel und Krallen sind aus Draht.

[Bild: transparenteroccailes.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Hallo :-)
Geschrieben von: Anonymous - 20.09.2010, 10:39 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (8)

Hi :-)
Alsoooo,mein Name ist Melanie, bin 23 Jahre alt und bastel seit ca. einem Jahr Perlentiere.

Und so fing es an:
Ich habe damals einen süßen Perlentier- Schlüsselanhänger von einer Kollegin gesehen und habe mir dann gedacht: Na, das muss man doch auch selbst irgendwie basteln können ;-)
Tja damals wusste ich nicht wie man diese Figürchen nennt, deswegen hab ich einfach mal "Perlentier" bei Google eingegeben und da kamen dann einige Perlentierbücher zum Vorschein. (Hab natürlich gleich 4 Stück gekauft, da ich mich nicht entscheiden konnte. :lol: )
Ich hab damals gleich mit den plastischen Tierchen angefangen, da mir die flachen nicht so gefallen haben.
Dann hab ich geperlt wie ein Weltmeister und als ich dann so an die 50 Viecher fertig hatte hab ich ne kleine Pause eingelegt.
Hab dann erstmal ein paar Ohringe hergestellt. Das wurde aber auch relativ schnell langweilig.
Dann hab ich die Bärchen von der Artbeads-Seite entdeckt . Nach 2 Wochen(!) hab ich dann die Technik verstanden und es konnte losgehen!

Momentan bin ich dabei den Drachen von Thorsten Becker zu basteln.
Noch einen Flüüügel, dann hab ichs geschafft! :mrgreen:


Ich finds sooo toll das ich endlich mal ein "reines Perletierforum" gefunden habe. Jetzt kanns ja losgehen ;-)

Falls es Fragen gibt, fragt Tongue

Liebe Grüße
Melanie

Drucke diesen Beitrag

  Wer hat schon mal mit 4mm Perlen gebastelt?
Geschrieben von: Talinka - 17.09.2010, 19:13 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks - Antworten (3)

Hi!

Ich brauche mal Hilfe von denjenigen, die schonmal mit 4mm Perlen gearbeitet haben.

Ich habe letztes Wochenende den Phönix von Torsten Becker fertiggestellt und finde ihn wunderschön.
Jetzt habe ich überlegt, so einen in groß für meine Mutter zu machen. Ich möchte gern Perlen von Opitec verwenden, da ich die Farben so irre schön finde. Aber die geben ja nur das Gewicht der Döschen an. Kann jemand von euch abschätzen, wie viele 4mm Perlen in so ein 17g-Döschen passen? Ich möchte ungern viel zu viel kaufen und wenn ich zu wenig habe und nachbestellen muss, ärgere ich mich schwarz Smile

Noch eine Frage: Normalerweise verwende ich 0,3mm-Draht. Was empfehlt ihr für eine Drahtstärke bei 4mm-Perlen?

LG, Talinka

Drucke diesen Beitrag

  Hallöle:)
Geschrieben von: becky - 17.09.2010, 13:05 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (6)

hi ich bin die becky, wohn in münchen und bastel seit ca. 5 jahren perlentiere.
joah, wollte mich schon länger mal hier anmelden, habs aber irgendwie immer verpeiltBiggrin
naja, getz bin ich da^^
liebe grüße :roll:

Drucke diesen Beitrag

  Ich bin auch dabei!
Geschrieben von: Tiz - 12.09.2010, 14:26 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (9)

Huhu zusammen Biggrin

Ich bin die Sandra alias Tiz aus dem schönem Sauerland. Mit meinem 31 Jahren bin ich zwar schon was älter, aber was heisst das schon :roll:. Perlenbasteln hab ich früher in der Schule schon gern gemacht, angefangen wie so viele hab ich mit einem kleinem Krokodil. Die Dinger mach ich heute noch gerne als Anhänger für Schlüssel oder Taschen.

Eine große Sammlung besitze ich nicht, da ich viele meiner Werke oft als Geschenke weitergebe. Auf die Idee vorher Bilder davon zu machen kam ich erst durch dieses Forum. Jedenfalls habe ich ein paar Fotos von meinen letzten Werken gemacht.

[Bild: Hase.jpg]

[Bild: Krokodile.jpg]

[Bild: Frosch.jpg]

Mehr Bilder gibts dann später wenn ihr möchtet.

Drucke diesen Beitrag

  Ein rotes Auto
Geschrieben von: Mary - 07.09.2010, 17:38 - Forum: Formenvielfalt - Antworten (6)

So ich habe mich auch mal an was anderem versucht und die letzte Zeit an einem Auto gearbeitet:
[Bild: bmgwwe8na9o41rkbu.jpg] [Bild: bmgxfbemsx2yftgoa.jpg]

[Bild: bmgwxgmmdzgu8q2sq.jpg]

[Bild: bmgwxqjezxkxucq0a.jpg]

Ich kenne mich nicht wirklich mit Autos aus, also soll das keine bestimmte Marke darstellen, nur ein etwas sportlicheres Modell Biggrin

Das Auto ist eine Eigenkreation und in RAW-Technik gearbeitet.
Nachdem mir gefühlte 1000 mal der Draht gerissen ist (ist das bei der Technik normal??), ist es jetzt endlich fertig.

Über eure Kritik würde ich mich freuen Smile

Liebe Grüße,
Mary

Drucke diesen Beitrag