Ein paar andere Foris haben schon mal Drachenmagier geperlt, und die Idee fand ich richtig klasse Der ist zusammengebaut aus Zoeys Weinlaubdrachen, einem japanischen Hexenhut und -Mantel, und dazu noch aus einem Eierbecher, den ich vor Jahren mal kreiert habe :chinese: Als Zauberkugel hat er eine Miracle Bead, die je nach Lichteinfall schimmert
ich habe vor längerer Zeit schonmal zwei von Zoeys Triceratopsen geperlt, beide in pastelligen alabasterperlen Nun habe ich beiden eine kleine Schwester geperlt, nachdem die Perlen etwas kleiner ausfallen (2,1mm villeicht) wurde sie ein ganzes Stück kleiner als die anderen!
Das weiße Blümchen habe ich von einer Kreativmesse, und ich finde das passt sehr gut zu ihr ^^
Für einen Freund wollte ich ein Geschenk machen, und nachdem er Eulen sehr mag habe ich ihm eine farbenfrohe Regenbogeneule geperlt Er hat sich sehr gefreut
[attach=26976][/attach]
[attach=26977][/attach]
Die AL ist von Zoey, das Regenbogenmuster hab ich selber eingefügt
Seit dem Erscheinen der Anleitungen für den Weihnachtszug musste ich diesen unbedingt habten und natürlich auch perlen. Seither ist einige Zeit vergangen und jetzt habe ich mich daran gesetzt diesen endlich zu machen, da ich immer wieder auf tolle Bilder von fertigen Loks und auch ganzen Zügen gestoßen bin und ich dadurch immer mehr ein schlechtes Gewissen kriegte, dass meiner noch nicht mal angefangen ist.
Teil 1 Die Lok ist nun fertig:
Ich will den Zug "fahrbar" machen und das ist mal ein Vorschlag, weiß jemand eine bessere Lösung - er holpert vor sich hin.
Da mir die Originalfarben gefallen, halte ich mich fast daran - einige Änderungen müssen einfach sein.
Hiermit eröffne ich die Anmeldungen zum Halloweenwichteln 2018 und zwar ist die Anmeldung in 2 Kategorien möglich!
K1: Thema Halloween
Das Wichtelgeschenk muss sich thematisch zumindest etwas am Thema Halloween orientieren! D.h. es kann ruhig etwas gruselig werden .Aber es gilt: Halloween ist auch eine Zeit zum Verkleiden, wer also verkleidete Tierchen oder Sammelfiguren machen möchte, so ist dies gern gesehen
K2: Thema Farben
Ihr bekommt zum Namen eures Wichtelpartners ihr zwei Farben zugeloste. Eine davon wählt ihr aus und nutzt sie als Hauptfarbe (andere Farben sind als Nebenfarbe erlaubt). Ihr könnt bei diesem Wichteln perlen was ihr wollt. Solange die Hauptfarbe eingehalten wird!
Alle, die gerne teilnehmen möchten schreiben mir bitte bis zum 03.08.2018 eine PN (Betreff: Halloweenwichteln + K1 und/oder K2 (+zwei Farben, diese kommen in einen Lostopf und werden verteilt) mit ihrer Adresse und dem Hinweis, ob sie auch nach Österreich und die Schweiz verschicken würden und wer ihr/sein Pate ist!
Ich lose dann das zu beschenkende Wichtelkindchen für alle Teilnehmer zügig aus!
Regeln:
Es sind alle Techniken erlaubt (Peyote, japanisch, Gegenfädel, etc.)!
Jeder, der sich bei mir anmeldet, ist an folgenden Daten gebunden:
Das Wichtelgeschenk ist bis zum 15.10.2018 zu verschicken!
Wenn das Wichtelgeschenk nach Österreich oder in die Schweiz geht, ist das Paket spätestens am 10.10.2018 zu verschicken (aufgrund der etwas längeren Wege). Das erhaltene Geschenk ist erst am 31.10.2018 zu öffnen!
Auf dem Brief/Paket/Päckchen ist ein Hinweis zu vermerken: Halloweenwichteln, nicht öffnen vor dem 31.10.18! (oder ähnliches, es würde auch HW PF (=Halloweenwichteln Perlentierforum) reichen)
Teilnehmer, die noch kein Jahr hier im Forum Mitglied sind, sind außerdem dazu verpflichtet, mir ihren Paten zu nennen!
An alle Paten: Ihr übernehmt hier die Verantwortung für euer Kindchen! Sollte es Probleme mit ihnen geben, so verpflichten sich die Paten für ein Ersatzwichtelgeschenk zu sorgen!
Alle Teilnehmer verpflichten sich, dass ein Bild von ihrem Wichtelgeschenk ins Forum gestellt wird! Dies muss nicht an sofort erfolgen, aber es sollte dennoch in absehbarer Zeit geschehen.
Gern gesehen sind auch ein paar nette Worte auf einer Karte oder ein paar Naschis, aber dies ist nicht Pflicht! ABER: Bitte schreibt eurem Wichtelkind doch, von wem er eine Kleinigkeit bekommen hat, damit er sich bedanken kann!
Informiert doch bitte (entweder mich per PN oder hier im Thread), wenn ihr euer Wichtelgeschenk abgeschickt habt bzw. wenn ihr eines zugeschickt bekommen hat (dann hibbelt euer Wichtelpartner nicht^^ )!
Als ich meinen gelben Frühlings-Drachen mit dem Blüten am Kopf,für eine Kollegin in einer Sommer-Version geperlt hatte, kam ja als Reaktion ja auch das noch Herbst und Winter fehlen und man diese auch gerne mal sehen würde......es hat ein klein wenig gedauert und ich musste ein bischen auf Perlen suche gehen, aber nun kann ich euch meinen Frühlingsdrachen in Jahreszeiten-Format vorstellen.
[attach=26969][/attach][attach=26970][/attach]
Als ersten den Sommer-Drachen, den ich mir noch mal geperlt habe und damit keiner sagen kann es ist der erste , guckt er in die andere Richtung.
[attach=26971][/attach][attach=26972][/attach]
Dann kam der Herbst-Drache....das braun hat mir ein wenig Kopfzerbrechen beschert.... Ich wollte unbedingt einen Alabaster-Ton haben, hatte aber nichts gefunden und auch vergessen das ich eigenltich einen in 9/0 habe.....und habe dann einen in 8/0 gekauft...zuerst mochte ich den Ton gar nicht, aber mittlerweile finde ich ihn toll. Zuerst wollte ich die 8/0er Perlern mit 9/0 mischen, habe mich dann aber umentschieden. Und mal etwas untypisch, statt rot orange ein wenig lila. Ich wollte die Farben der Blüten bei den Drachen nicht wiederholen und habe dann zu einem lila gegriffen...in der Farbkombination sieht er irgendwie aus wie eine Aubergine...jedenfalls erinnert er mich an eine.
[attach=26973][/attach][attach=26974][/attach]
Und abschließend dann der Winter-Drache. Die Herbst-Drachen-Version hat mir in der Größe so gut gefallen, das ich mir auch ein alabaster-weiß in 8/0 geholt habe. Auch unter dem Aspekt, das ein Großer unter drei kleinen etwas doof aussieht und ich wusste das mein alabaster-weiß für 9/0 zu klein ist und ich es deswegen nicht mag.
[attach=26975][/attach]
Die vier gefallen mir wirklich gut......aber am besten gefallen mir glaube ich Herbst und Winter. Was meint ihr?
In der Familie haben wir Zuwachs bekommen, wir haben noch einen 2. Hund bekommen.
Ansonsten geht es mal wieder drunter und drüber.
Ich möchte mich von den besseren (Preciosa, .... ) Perlen einige loswerden.
Ich versuche in den kommenden Tagen mal ein paar Bilder hier einzustellen. Weiss jemand, welche Größe die maximal haben dürfen, damit ich die nicht 10x in bearbeiten muss.
Ich habe mich mal wieder an die jap. Technik gewagt, allerdings mit einer sehr einfachen und lang beschriebenen Vorlage. Herausgekommen ist ein Küken. Ich finde es eigentlich recht lustig, obwohl ich bei den 2 letzten Perlen dann doch einen Fehler gemacht habe. Gemerkt habe ich ihn "natürlich"erst, als ich den Faden schon verknotet uns abgeschnitten hatte.
Ich denke, so gaaanz langsam fange ich an, die Technik zu verstehen, zumindest mit welchem Faden weiterzumachen ist. Die Vorlage war da keine besondere Hilfe. Da hieß es "rechter oder linker Faden.". Aber je nachdem wie man es dreht ist der rechte Faden nun mal rechts oder links. Aber am Ende wurde es edann doch ein Küken. Gefädelt ist es mit 4 mm Glasschliffperlen.
ich habe so oft schon von den sogenannten "Bullenschweinen" gehört, aber noch nie eins gesehen. Da ich nicht feststellen konnte, wie sie aussehen, habe ich hier mal versucht, ein Modell zu erstellen - vielleicht könnt Ihr mir ja mit Tipps weiterhelfen?
Schade, das Ringelschwänzchen ist nicht gut zu erkennen.
Ich habe die Small-Head-Anleitung für den Stier von Christiane genommen und für den (etwas dickeren) Körper ein wenig abgewandelt. Neben Knöpfen für Schweinchennasen (mit zwei Löchern) hatte ich noch Knöpfe mit vier Löchern, die sich hervorragend für Hände und Füße eignen - besonders für die Füße, darauf kann man nämlich sehr gut stehen! Und dann fiel mir ein, dass das arme Tier ja hier in Deutschland noch eine Ohrmarke haben muss.
Also, mir gefällt mein Bullenschweinchen - und Euch?
Eine Kollegin von mir steht auf Schweine ... und hat von mir schon ein Ferkelchen wie die von der coolen Sau bekommen. Sie hatte sich noch ein Schmuckstück gewünscht, und daraufhin habe ich ihr dieses Armband gemacht ...
... und weil es verschwunden war, zum Trost einen Anhänger.
Die Schweinsköpfe sind eine Eigenkreation, der Anhänger ist nach Annis Mini-Bigheads gefädelt.