This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 171 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 169 Gäste
Applebot, Bing

Aktive Themen
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 59
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 272
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 386
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 374
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 240
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.036
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 388
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 679
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 385
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 505

 
  Forum spinnt bei mir...
Geschrieben von: flanti_maier - 12.01.2013, 12:17 - Forum: Probleme im Forum - Antworten (6)

JA,also das Forum spinnt bei mir irgendwie total...
wenn ich in einem Unterforum herumstöbere,und ich unten auf die Besucheranzeige schaue,steht da "0 Mitglieder und 0 Gäste",wenn ich dann in der ForenÜbersicht auf die Gesamte Anzeige sehe,dann Stehen da ganz viele Mitglieder,die On sind...
Geht es nur mir so? :| :|

Drucke diesen Beitrag

  Projekt: learning by doing! [jap.]
Geschrieben von: Ocarina - 12.01.2013, 11:44 - Forum: Ganze Projekte - Antworten (24)

Letzte Woche konnte ich mich ja über meinen ersten Erfolg in der japanischen Technik freuen; mein Pinguin.
Nachdem ich meiner Freundin zur Hochzeit im April gerne das Sammelfiguren-Brautpaar schenken würde, standen die letzten Tage bei mir unter dem Mott: learning by doing!

Ich habe mir vorgenommen, jeden Tag mindestens ein japanisches Tier zu versuchen. Angefangen nochmal beim Pinguin, um zu überprüfen, ob der erste Erfolg nicht doch nur ein Zufall gewesen ist. ^^
Dananch kam eines der kleinen Vögelchen, die bisher bei mir immer schief gegangen sind. Erfreulicherweise hat auch das einigermaßen gut funktioniert. Als nächstes kam das kleine Ferkelchen, auch aus Jalailas japanischem Buch und noch zwei weitere Projekte. Aber am besten schaut ihr es euch einfach an. Smile

Ich freue mich jedenfalls tierisch, dass ich die japanische Technik jetzt verstanden habe und umsetzen kann; auch wenn ich meistens noch relativ lange für ein Tierchen benötige.


Hier nochmal der Pinguin. Diesmal mit matten blauen und gelben Perlen. Der rechte Fuß ist etwas locker, aber ansonsten gefällt er mir wieder ganz gut. =)
[Bild: m47_5x07tgc5x.jpg]


Das kleine Vögelchen in orange. Schnabel und Füßchen erkennt man leider nicht so gut und die weißen Perlen stehen ein wenig zu arg nach vorne, aber von den Grundzügen müsste es stimmen. ^^
[Bild: m47_5x07t543y.jpg]


Jetzt kommt das süße Ferkelchen. Das ist ja wirklich total putzig und ich war richtig froh, als es geklappt hat. Leider sind die Kontraste auf dem Foto nicht so deutlich, aber man kann es einigermaßen erkennen.
[Bild: m47_5x07vx8z7.jpg]


Soooo, nachdem die drei kleinen Tiere nun funktioniert hatten, wollte ich unbedingt den Pfau von Sibel probieren. Der stand von Anfang an auf meiner "Das muss ich unbedingt haben"-Liste. Ich war nur nicht sicher, ob ich das schon hinbekommen würde. Ich habe es also als "Feuerprobe" hergenommen, ob ich die japanische Technik wirklich verstanden habe.
Ich habe dunklere Perlen benutzt als in der Vorlage und in die hellblaue Reihe beim Schwanz habe ich noch zusätzlich ein paar goldene Perlen eingebaut. Mir gefallen die Farben recht gut. =)
[Bild: m47_5x245m2ph.jpg]


*Trommelwirbel*
Nun kommt mein gestriges Projekt: Sammelfigur. Sollte ich mich wirklich schon ranwagen...? "Ach, was solls. Mehr als schiefgehen kann es auch nicht. Also ja, ich versuche es." :lol:
Und hier kommt das Ergebnis; meine erste Sammelfigur aus der Heartbead. Die Perle vom linken Auge (Betrachterperspektive) ist etwas wuchtig. Ich habe es aber leider erst bemerkt, als der Kopf schon fertig war. Es stört aber auch nicht so wahnsinnig. Die Perlen unten am Saum sind eigentlich silber. Auf dem Bild wirken sie eher golden, wobei das auch nicht schlecht aussieht. ^^
Naja, hier ist sie nun:
[Bild: m47_5x47lg1nv.jpg] [Bild: m47_5x47lx2s5.jpg]


Das war also meine Lernphase der japanischen Technik. Ich denke doch, dass ich sie jetzt beherrsche. Trotzdem werde ich noch fleißig weiterüben, um den Zeitaufwand noch zu reduzieren. Aber auf die bisherigen Ergebnisse bin ich schon total Stolz. Ich bin gestern Abend nur noch grinsend durch die Gegend gelaufen. Meine Familie muss eigentlich gedacht haben, ich muss über dem Perlengefummel verrückt geworden sein! :mrgreen:
Ich hoffe, sie gefallen euch so gut, wie sie mir gefallen. =)

Weiterhin noch frohes Perlen! Die nächsten Tierchen kommen dann in die Einzelkategorien.

Vorlagen:
Pinguin, Vogel und Ferkel: Japanische Mini-Perlentiere von Christiane Brüning
Pfau: perlentiere.com
Sammelfigur: Heartbead-Ausgabe

Viele Grüße, Ocarina

Drucke diesen Beitrag

  Luki's gemalte Werke
Geschrieben von: Luki - 11.01.2013, 19:47 - Forum: Malen und Zeichnen - Antworten (4)

Hi, da hier jetzt ja doch ziemlich viele ihre Bilder zeigen, dachte ich mir, dass ich das auch machen könnte. Viele sind es nicht und mit den genutzten Materialien wohl auch nicht mehr.

Bei meiner Tante durfte ich in den Sommerferien das Malen mit Pastellkreiden ausprobieren. Entstanden ist dabei dieses Bild (das den Weg nach Hause zum Glück heil überstanden hat)
[Bild: 2yotp1s.jpg]
Zu sehen ist ein kleines Schiffchen, das auf eine Insel mit Kokospalme zusteuert und von Vögeln begrüßt wird.
Es hängt inzwischen an meinem Kleiderschrank und erinnert mich daran, dass auch dann Land in Sicht ist, wenn ich mich verloren fühle.



Letztes Jahr im Kunstunterricht haben wir mit Ölfarben gearbeitet.

Dieses Bild war mein erstes, wir sollten einfach irgendwas machen, um mal ein Gefühl für diese Farben zu kriegen. Die meisten haben einfach nur Farbverläufe gemacht, aber das fand ich zu langweilig.
[Bild: 2qlbznq.jpg]
Ich sehe in dem Bild ein Haus am Strand, davor ein kleiner Teich und in der Ecke das Meer. Neben dem Haus brennt etwas und erleuchtet den dunklen Nachthimmel. Es ist etwas abstrakt, was daran liegt, dass ich überhaupt keinen Plan hatte, was ich eigentlich malte. Das konnte ich erst sagen, als es fertig war.

Ähnlich abstrakt ist auch dieses Bild, es ist eigentlich nur entstanden, weil ich mir diesen Farbton gemischt hatte, aber dann doch nicht gebraucht habe. Da ich die Farbe aber nicht wegwerfen wollte, hab ich mir noch ein Papier geholt und einfach drauf los gepinselt.
[Bild: o9h3ro.jpg]
Heraus gekommen sind diese 4 Bäume, die sich im Wind wiegen.

Und als letztes Bild habe ich diese Tomate gemacht, deren Anfertigung Teil der Kunstklausur war:
[Bild: 2ecg6l5.jpg]
Wir hatten eine Vorlage für die Tomatenhälfte bekommen, die Unterlage und den Hintergrund durften wir dagegen frei gestalten.



Ich hoffe, die Bilder gefallen euch, ich bin ziemlich stolz auf sie, da ich im Malen/Zeichnen nicht sonderlich gut bin Wink

LG Luki

PS: hoffentlich sind die Bilder nicht zu groß

Drucke diesen Beitrag

  Hallo alle zusammen
Geschrieben von: schoenheit38 - 11.01.2013, 17:59 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (25)

Mein Name ist Tina,bin 47 Jahre alt und wohne im Ruhrgebiet(Gelsenkirchen)Zum Basteln bin ich schon vor ca.10 Jahren gekommen,angefangen hat alles mit Perlentieren,dann kam Scoubidu,Serviettentechnik,Kartenbastel,Häkeln,Stricken usw,und jetzt hab ich die Liebe zu den Perlentieren wieder enddeckt,hab jetzt die letzten Tagen wieder ein paar einfache Tiere wie Papagei,Orca und Delfin versucht,irgendwie ist das alles nicht mehr so stabil,hab 0,3mm Draht,oder ich muss wieder etwas mehr üben.Arbeitsbedingt bin ich sehr eingespannt(im moment noch bis Sonntag Urlaub)aber alle Freizeit verbringe ich mit den Perlen,im moment versuche ich mich am Perlenbaum(braucht ganz schon viele Zweige :lol: )so das wars erstmal,sollter Ihr noch Fragen haben immer her damit.
Ps.Ein Laster hab ich noch,ich möchte 10 Tiere gleichzeitig machen,geht es euch auch so?

So jetzt geh ich mich erstmal hier durchlesen. :geek:

Drucke diesen Beitrag

  Ein Frosch geht angeln
Geschrieben von: Enigma - 11.01.2013, 14:42 - Forum: Tiere - Antworten (16)

So, hier ist jetzt mal ein Tierchen von mir. Es ist mein dritter Versuch in der japanischen Technik (die anderen zwei sind Teil eines Quartetts und kommen erst, wenn das Quartett vollzählig istSquint und mein erster mit einer Wattefüllung. Ich finde dafür ist er recht gut gelungen 8-)

[Bild: frosch600x450.jpg]

Frösche sind meine Lieblingstiere, deshalb wollte ich den auch unbedingt machen. Anleitung ist aus dem <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.6diy.com">www.6diy.com</a><!-- w --> Forum. Da aber ein Bild sehr verschwommen war und ich dort nicht erkennen konnte, wie die Füße jetzt wirklich gedacht sind, hab ich nach endlosen Versuchen einfach zwei frei Schnauze gemacht. Ich hoffe sie passen trotzdem.

LG
Enigma

PS: ich hätte den Kopf des Frosches gerne als Avatar, aber jedes Mal stürzt dabei mein Programm beim Komprimieren auf die erlaubte Höchstdateigröße ab. Vielleicht wäre ja jemand so lieb und hilft mir^^

Drucke diesen Beitrag

  Ingrid Moras - Zauberperlen: Blüten & Kugeln
Geschrieben von: Usernet - 10.01.2013, 22:26 - Forum: NEUERSCHEINUNGEN - Antworten (1)

Zauberhafte Perlendeko - Wunderschöne dreidimensionale Kugeln, Blüten und kleine Tiere - mit der Zauberperle können sie leicht hergestellt werden. Die etwa drei Zentimeter große Kugel ist teilbar und mit fünfzig kleinen Löchern versehen. Durch diese Löcher werden Drahtstifte gesteckt und mit Perlen bestückt. So entstehen bezaubernde Dekorationen für Fenster und Tisch. Dekorative Kugeln: aus schönen Perlen in verschiedenen Kombinationen. Leuchtende Blüten: rundherum plastisch zum Hängen und Legen. So geht's leicht: mit ausführlichen Anleitungen und farbigen Zeichnungen.

Erscheinungstermin: Januar 2013

Broschiert: 32 Seiten
Verlag: Christophorus-Verlag; Auflage: 1., Aufl. (Januar 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 383883478X
ISBN-13: 978-3838834788

Link zu Amazon: <a class="postlink" href="http://www.amazon.de/Zauberperlen-Bl%C3%BCten-Kugeln-Ingrid-Moras/dp/383883478X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357849294&sr=8-1">http://www.amazon.de/Zauberperlen-Bl%C3 ... 294&sr=8-1</a>

Drucke diesen Beitrag

  Ocarina's realistische Malerei
Geschrieben von: Ocarina - 10.01.2013, 19:06 - Forum: Malen und Zeichnen - Antworten (75)

Wie bereits im abstrakten Thema angekündigt, gibt es hier nun meine realistischen Leinwandbilder zu sehen. Auch hier habe ich bereits viele verschenkt, aber Fotos habe ich von allen.

Wie bin ich zur realistischen Malerei gekommen?
Ich habe beim Heraussuchen von Malvorlagen ein Foto eines Kolibris gesehen. Die Farben waren der Wahnsinn... ich war echt sprachlos, wie toll diese Farben gewirkt haben. Deshalb habe ich entschlossen, dieses Bild einfach mal auszuprobieren. Wenn es schiefgegangen wäre, hätte ich irgendwas abstraktes daraus gemacht und hätte zumindest tolle Farben auf dem Bild. ^^

Wie ihr euch vermutlich schon denken könnt, hat es aber geklappt. Und dazu noch richtig gut. Ich war echt baff... und die Malkursleitung auch. Immerhin hatte ich jahrelang steif und fest behauptet, nicht realistisch malen zu können. :lol:
Naja, jetzt male ich also seit knapp drei Jahren auch realistische Bilder und mein Lieblingsmotiv sind "Vögel". Ich hoffe, die Bilder gefallen euch so gut, wie mir. Ich bin nämlich total Stolz auf die Bilder. ^^


Die Ratte ist gleich nach dem Kolibri als zweites realistisches Bild entstanden. Damals hatte ich noch keine eigenen Ratten, deshalb ist das ein Bild aus dem Internet. Irgendwann muss ich auch mal meine Rattis malen. :3
[Bild: m47_5x084h8ct.jpg]


Den Schmetterling hatte ich im Malkurs angefangen und dann Zuhause fertig gemacht. Er stand ziemlich lang in der Ecke, bevor ich mich wieder rangetraut habe. Irgendwie ist es ein völlig anderes Gefühl, außerhalb des Malkurses aktiv zu sein. Inzwischen habe ich mich allerdings daran gewöhnt. ^^
[Bild: m47_5x08454uv.jpg]


Die Bienenfresser sind noch relativ neu. Letztes Jahr im Juni sind sie entstanden. Am schwierigsten waren hier die passenden Farbtöne. Besonders das türkis bei den Flügeln war schwer zu treffen. Auch dieses Bild ist bereits als Geburtstagsgeschenk bei seinem neuen Besitzer gelandet.
[Bild: m47_5x083f23f.jpg]


Die Taube ist eines meiner Lieblingsbilder. Man kann die Atmosphäre auf dem Bild zumindest erahnen. Live sieht es aber noch viiiel besser aus. Sobald mein Zimmer neu gestaltet ist, wird die Taube zusammen mit der Ratte ihren Platz finden.
[Bild: m47_5x085iatd.jpg]


Das beste zum Schluss: der Kolibri. Ich kann fast immer noch nicht glauben, dass er mein erstes realistisches Bild ist. Ich hätte wirklich NIE damit gerechnet, ihn auch nur halbwegs ordentlich hinzubekommen...
Dieses Bild komplett zu verschenken, wäre mir schwer gefallen, daher hat ihn mein Vater zum Geburtstag bekommen. So ist er in der Familie geblieben und ich kann ihn jederzeit "besuchen". Meiner Meinung nach mein bisher bestes Werk. =)
[Bild: m47_5x083o91t.jpg]


Edit// Malkurs 2013

Hier gibt es momentan leider nur ein Bild, da das andere noch in Arbeit ist. Den Eisvogel könnt ihr aber Schritt-für-Schritt in meinem anderen Thema sehen und irgendwann wird auch er sicher fertig werden.

Zu sehen gibt es einen Sonnenauf /-untergang. Die hellen Stellen sind ausgewaschen und bilden so einen schönen Kontrast zur dunklen oberen Schicht. Ich finde diese Technik ziemlich cool. Das Bild selbst habe ich bereits bei Abschluss des Kurses verschenkt. Die neue Besitzerin hat sich sehr gefreut. =)

[Bild: m55_695802ef6.jpg]


Edit// Malkurs 2014

Irgendwie sind die Bilder wiedermal leicht verschwommen. Ich werde bei Gelegenheit nochmal neue machen und austauschen. Aber ich denke, man kann es trotzdem ganz gut erkennen. Smile


Die Würzburger Festung ist endlich fertig geworden. Auf Seite 3 und 4 sind ja ein paar Step-by-Step-Bilder zu sehen, aber in den paar Tagen hat sich jetzt noch einiges getan. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn es deutlich fieseliger war, als ich dachte.

[Bild: m64_6ogxp7ast.jpg]


Ein weiterer Sonnenauf /-untergang ist entstanden. Nachdem ich meinen vom letzten Jahr direkt verschenkt hatte, wollte ich nochmal einen machen. Ich finde den Effekt einfach toll; die Farben leuchten so schön. =)
Ich werde das Bild aber noch etwas nacharbeiten, damit dieses "wellige" (entstanden durch Wellpappe und war nicht beabsichtigt) weniger wird bzw. weg geht.

[Bild: m64_6ogxpp1bj.jpg]


Der Eisvogel ist ebenfalls fertig geworden.
Angefangen hatte ich ihn schon im letzten Kurs 2013, Zuhause hatte ich ein klein wenig weiter gemacht, aber nicht wirklich viel. Jetzt hat er noch einige ausgearbeitete Details mehr, z.B. Ast, Füße, Gefieder und der Hintergrund hat sich nochmal verändert. Mir gefällt er richtig gut.

[Bild: m64_6ogxph7q6.jpg]


Edit// Malkurs 2015 / 2016

In diesem Malkurs hatte ich einige Aufträge im Gepäck. ^^
Eine Freundin, Andryna und Daidai hatten sich jeweils ein Bild gewünscht. Das Bild für Andryna findet ihr dann im Thread mit der abstrakten Malerei.
Daidai spielt gerne Klavier, daher ist das Motiv nicht schwer zu erraten. Ein Klavier sollte es sein. Ich habe mich letztendlich für einen Ausschnitt eines Klaviers entschieden, das passte besser zum Bildformat und wirkt tatsächlich interessanter.
Während des Kurses bin ich nicht ganz fertig geworden, der Rest ist Zuhause entstanden. Mir gefällt das Ergebnis und Daidai hat es zum Glück auch gefallen.

[Bild: m76_77apksb9j.jpg]


Das nächste Bild ist eine Mischung aus Abstrakt und Realistisch.
Der Hintergrund sollte ein abstraktes, in Grüntönen gehaltenes Bild sein. Das sah dann so nach Dschungel aus, dass der Malkursleitung die Idee kam, einen kleinen Kakadu ganz frech in Szene zu setzen. Mir hat die Idee super gefallen. Gesagt - Getan. Jetzt thront der kleine, freche Kakadu in seinem Dschungelparadies. Komplett fertig geworden ist er allerdings erst im Kurs 2017; bis dahin musste der arme Kerl auf seine Schatten warten... Rolleyes

[Bild: m101_8acegy457.jpg]


Und zuletzt noch der Rabe, der Auftrag einer Freundin. Eigentlich wollte ich ihn schon im Malkurs 2014 anfangen, habe es aber nicht mehr geschafft. Also wurde er 2015 begonnen und 2016 dann fertig gestellt. Der Baumstamm hat mich einige Nerven gekostet, aber letztendlich ist er auch so geworden, dass ich zufrieden bin. ^^

[Bild: m101_8aceje9ja.jpg]


Edit// Malkurs 2017

In diesem Jahr neu entstanden ist ein kleines Experiment. Ich wollte gerne ein Auswaschbild machen. Dabei werden mehrere Schichten Farbe übereinander gelegt (angefangen mit hell und zum Schluss kommt die dunkelste Schicht darauf). Sobald die Farbe etwas angetrocknet ist, werden die hellen Schichten wieder herausgewaschen. So sind auch die Sonnenauf- und untergänge in den letzten Jahren entstanden. Dieses Mal wollte ich einen Katzenkopf andeuten, der sich aus dem Hintergrund "herausschält". Es ist wohl halb abstrakt, aber man kann den Kopf schon erkennen.
Es ist nicht jedermanns Sache, aber ich mag das Bild. ^^

[Bild: m101_8acep0b2w.jpg]


Ich denke ihr wisst inzwischen, dass meine Lieblingsmotive bisher die Vögel sind. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass ein weiterer neuer Vogel entstanden ist. Dieses Mal habe ich mich für einen Tukan entschieden. Die Vorlage dazu stammt aus einem Kalender und ich habe das Bild schon viele Jahre in meiner Vorlagen-Mappe. Mir haben die schönen bunten Schnäbel schon immer sehr gefallen (als Perlentiere sehen die ja auch immer klasse aus).
Die meiste Zeit des diesjährigen Malkurses habe ich in den Tukan gesteckt, aber jetzt gefällt er mir auch wirklich sehr gut. Love

[Bild: m101_8acepmie5.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Ocarina's abstrakte Malerei
Geschrieben von: Ocarina - 10.01.2013, 18:35 - Forum: Malen und Zeichnen - Antworten (20)

Nachdem ihr jetzt schon ein paar Zeichnungen von mir kennengelernt habt, möchte ich euch auch meine Leinwand-Bilder vorstellen. Ich selbst behaupte mal, dass ich mehr Talent für Leinwand und Pinsel, als für Papier und Stift habe. ^^

Anders als die Meisten male ich mit sogenannter Eitempera. Das ist eine Mischung aus Wasser, Öl und Ei, welche dann mit den Farbpigmenten vermischt wird. Auf die Technik mit der Eitempera bin ich über einen Malkurs gekommen, den ich vor ca. 5-6 Jahren besucht habe. Nachdem ich (und meine Mutter auch) schon immer Spaß am Zeichnen hatte, haben wir durch Zufall ein Malkursangebot entdeckt und haben spontan teilgenommen. Seitdem gehen wir jedes Jahr mindestens einmal zu einem dieser Kurse. Die Malkursleitung und die Technik haben uns bis heute überzeugt. =)

Anfangs (die ersten 3 Jahre) habe ich nur abstrakt gemalt, weil ich überzeugt war, keine realistischen Bilder malen zu können. Nunja, man lernt immer noch dazu... aber die realistischen Werke bekommt ihr dann in einem extra Thema zu sehen.
Jetzt bin ich aber erstmal gespannt, wer überhaupt etwas mit abstrakter Malerei anfangen kann. Wink


Dieses Werk hier ist während des zweiten oder dritten Kurses entstanden. Eigentlich sollte es ganz anders werden, sah aber furchtbar aus und dann habe ich kreuz und quer mit Farbe darüber gespachtelt. Das Bild hat mein Cousin zu seiner Hochzeit geschenkt bekommen.
[Bild: m47_5x084rbq6.jpg]


Dieses Bild war ein Geburtstagsgeschenk für eine Bekannte. Das Bild ist letztes Jahr durch schlichtes Ausprobieren unterschiedlicher Techniken entstanden. Mir gefällt daran besonders das Magenta als Grundton.
[Bild: m47_5x08545ri.jpg]


Eine Freundin hat sich zum Geburtstag dieses Bild gewünscht. Es ist im Stil des ersten Bildes, nur mit anderen Farbtönen gemalt.
[Bild: m47_5x1o9g9qw.jpg]


Eigentlich gibt es noch deutlich mehr abstakte Bilder, die ich allerdings vor dem Verschenken nicht fotografiert habe. Ich versuche das ein oder andere Bild bei Gelegenheit noch nachzureichen. =)


Edit// Malkurs 2014

Es gibt ein neues abstraktes Bild. Es ist aus meiner übrigen Restfarbe entstanden.
Die Malkursleitung meinte sofort, dass ist "Google Earth", also habe ich das Bild jetzt so getauft. Bin gespannt, was Luki dazu sagt... :phat:

[Bild: m64_6ogxq0agk.jpg]


Edit// Malkurs 2015

Andryna hatte sich von mir ein abstraktes Bild in hauptsächlich Grüntönen gewünscht. Ich habe einfach mal rumexperimentiert und viel grün mit ein wenig blau und warmen orange verbunden. Unter der Farbe ist etwas Strukturpaste, wodurch das orange in den tieferen Strukturen beim auswaschen etwas hängen geblieben ist.
Auf der Perlenmesse war dann Übergabe und ich freue mich, dass das Bild gefallen hat. Smile

[Bild: m83_7ial4x765.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Step by Step Zeichnung Connor (Assassins Creed 3)
Geschrieben von: Zoey - 10.01.2013, 13:44 - Forum: Malen und Zeichnen - Antworten (18)

Ich habe seit ich hier im Forum bin voll meine Zeichnung vernachlässigt und nicht nur das sondern auch
das Zeichenforum wo ich vorher täglich war ^^
Ich muss mich in der hinsicht ein wenig bessern, denn sonst verlerne ich das zeichnen ganz und gar,
ich fühl mich zur zeit auch echt teilweise wieder wie ein Anfänger.

Naja ich möchte euch hier bei der entstehung meines neuen Bildes in "Steps" teilhaben lassen.
Vielleicht findet das der ein oder andere auch interessant.

hier ist dann Step 1

[Bild: 734852_557019817660072_695577620_n_zps03b502e4.jpg]


edit zoey:

hier noch Step 2

[Bild: 312384_557198834308837_1265856509_n_zpsa50313c3.jpg]

LG Zoey

Drucke diesen Beitrag

  Vogelspinne
Geschrieben von: Kaiorani - 10.01.2013, 01:50 - Forum: Insekten, Krabbeltier, Reptilien, Amphibien - Antworten (12)

Tadaaa ich habs auch geschafft Biggrin Sooo lange schon wollte ich eine Vogelspinne haben <3 Ich habe versucht eine Rotknievogelspinne farblich darzustellen, hab aber viel zu sehr in die intensiven Boxen gegriffen.. naja ich mag sie, viele haben sich schon vor ihr gegruselt und sie ist der perfekte Statist für meinen Vortrag!
[Bild: vogelspinne_zps96c9df33.jpg]

Drucke diesen Beitrag