This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 157 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 156 Gäste
Bing

Aktive Themen
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 47
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 254
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 366
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 358
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 228
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.006
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 364
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 663
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 357
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 481

 
  hallo an alle
Geschrieben von: Atrea - 28.12.2011, 18:55 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (13)

Mein Name ist Eva,ich bin 23 Jahre alt und komme aus NRW.Zum basteln von Perlentieren bin ich durch meine Lehrerin vor 5 Jahren gekommen die mit uns im Unterricht ein kleines Perlenkrokodil gebastelt hat,dass heute immer noch den Schlüssel meiner Mutter ziert^^.Am liebsten mag ich die japanische Fädeltechnik aber kriege es nie hin eigene Tiere zu gestalten,deswegen ziehe ich den Hut vor jedem der es kann^^
Nachdem ich viel Zuspruch aus meiner Famile erhalten habe,habe ich mich dann am 18.Dezember getraut meinen eigenen Blog einzurichten um meine gebastelten Werke mit anderen Bastlern zu teilen

Ich wünsche jedem viel Spass weiterhin beim basteln und noch viele kreative Stunden

Drucke diesen Beitrag

  Stephie´s Perlenblumen
Geschrieben von: Kamikaze - 27.12.2011, 14:23 - Forum: Homepages - Antworten (1)

Hallo Ihr Lieben,

nun möchte ich auch mal offiziell meine Webseite - Hier klicken - hier vorstellen. Vielleicht kennt sie ja der ein oder andere von euch noch nicht. Wink

Ich würde mich über ehrliche und konstruktive Kritik sehr freuen. Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehme ich gern entgegen. Smile

Drucke diesen Beitrag

  Rotahorn
Geschrieben von: merlya21 - 27.12.2011, 12:03 - Forum: Bäume - Antworten (15)

Hier ist mein Rotahorn.
Die Anleitung ist aus der letzten Heartbead von Jalaila.

Ich habe ihn meinen Eltern zu Weihnachten geschenkt und sie haben sich riesig darüber gefreut.
Bin aber auch selbst ziemlich stolz darauf... Oops Hätte nicht gedacht, dass er eigentlich so einfach ist. Man muss wirklich nur genug Geduld haben... Smile

Naja, genug geredet. Hier ist er nun:

[Bild: rotahorn2-11122710750440.jpg]

Mama hat auch gleich den Glücksdrachen, den sie letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen haben, dazugesetzt. Biggrin :
[Bild: rotahorn1-11122710387641.jpg]

Ich hoffe er gefällt euch...

Drucke diesen Beitrag

  Medicor
Geschrieben von: amigo199 - 25.12.2011, 18:44 - Forum: Fantasy & Mythos - Antworten (11)

ich habe den medicor von tobias nachgeperlt und wollte ihn eigentlich mit den selben perlen arbeiten. als ich dann schon ziemlich weit war ist mir aufgefallen, dass ich die farben verwechstelt habe und anstatt lila rot genommen hab. ich find er ist trotzdem ganz gut geworden.
hier ist er der medicor mit farbfehler:
[Bild: img4814n.jpg]

Uploaded with ImageShack.us
[Bild: img4815s.jpg]

Uploaded with ImageShack.us
[Bild: img4818j.jpg]

Uploaded with ImageShack.us

Drucke diesen Beitrag

  drei kleine Kätzchen
Geschrieben von: Orkania - 24.12.2011, 15:52 - Forum: Haustiere - Antworten (4)

[Bild: ktzchen.jpg]

Ich hab per Post Kätzchen-Zuwachs bekommen. Die Linke ist von Sonja! Die anderen beiden sind von mir und glücklich jetzt zu dritt zu sein! Und die Anleitung ist von Jalaila. :-D *happy*

Drucke diesen Beitrag

  oh tannenbaum!
Geschrieben von: Orkania - 24.12.2011, 15:49 - Forum: Bäume - Antworten (8)

pünktlich zu Weihnachten gibts bei mir einen Tannenbaum. Die Anleitung ist von Zuse, den Baumschmuck hab ich mir selbst ausgedacht (war ja auch nicht schwer). aber ich glaube dass ich etwas flasch gemacht habe. ich habe ein ganzes Döschen Tannengrün verbraucht und der Baum ist nur 4 cm gross... aber schön ist er trotzdem. :-)

[Bild: ohtannenbaum.jpg]

Fröhliche Weihnachten!!

liebe grüsse

Orki

Drucke diesen Beitrag

  Perlenkästchen und Schlüsselanhänger
Geschrieben von: Talinka - 24.12.2011, 13:44 - Forum: Formenvielfalt - Antworten (46)

Hallo ihr Lieben!

Heute erfahrt ihr, warum ich so lange keine Werke mehr von mir vorgestellt habe. Schuld daran war ein Perlenkästchen, mit dem ich vor einigen Monaten angefangen hatte. Zwischendurch hatte ich immer wieder über längere Strecken keine Lust, daran zu arbeiten. Deshalb hat es so lange gedauert :lol:

Zusätzlich ist gestern Abend noch ein kleiner Schlüsselanhänger fertig geworden, den ich meinem Vater schenken möchte. Den zeig ich euch zuerst:

[Bild: schlsselanhnger.jpg]

Für meinen Vater wollte ich einen kleinen Glücksbringer entwerfen, den er sich an den Schlüssel oder an die Tasche hängen kann, ohne dass es groß auffällt. Etwas schönes, schlichtes, das auch mal ein Kunde von ihm sehen kann, ohne dass es peinlich wird. Ich hoffe, das ist mir gelungen. Der Anhänger ist etwa 2,5 cm breit.

Die Anregung für diesen Anhänger habe ich aus dem Buch "Perlenschmuck in geometrischen Formen" von Diane Fitzgerald.



Kommen wir zum Perlenkästchen, das gestern erst fertig wurde und das meine Mutter heute abend geschenkt bekommt. Und gleich vornweg: Es hat mich wahnsinnig gemacht :lol:
Der Boden und die Wände waren die eine Sache. Hat zwar lang gedauert, war aber absolut kein Vergleich zum Umschlag am oberen Rand des Kästchens.

Für die, die noch nie ein Perlenkästchen geperlt haben: Fädelt man das Perlenkästchen, werden die Seitenwände gerade bei großen Kästchen nicht richtig stabil. Sie sind flexibel und haben bedingt durch die Fädeltechnik einen gezahnten Rand. Um das Kästchen stabil zu machen und um einen glatten Rand zu bekommen, fädelt man die oberen Reihen der Seitenwände doppelt und vernäht sie zum Schluss miteinander. Dadurch entsteht als Oberkante ein schmaler Wulst, der das Kästchen stabil macht.

Ein Tipp, wenn ihr es mal versuchen wollt: Arbeitet die letzten Reihen mit weniger Fadenspannung! Dadurch fällt es leichter, erneut durch die fertigen Reihen zu fädeln.
Bis ich auf diese Idee kam, war ich schon halb verzweifelt. Ich hing wochenlang an der ersten Reihe des Umschlags. Durch die hohe Spannung im Kästchen sind mir viele Perlen zersprungen und wenn ich diese ersetzten wollte, sind mr dabei noch mehr Perlen kaputt gegangen. Ich hab dann am Ende den oberen Bereich komplett aufgetrennt und neu gemacht. Mit etwas weniger Fadenspannung ging es dann plötzlich ohne eine einzige gesprungene Perle Smile

Der Deckel ist flach aufgesetzt und hat einen inneren Rand, der ihn auf dem Kästchen festhält.


Fotos habe ich vom Kästchen natürlich auch gemacht.


[Bild: perlenkstchen01zu.jpg]


[Bild: perlenkstchen02offen.jpg]


[Bild: perlenkstchen03oben.jpg]


[Bild: perlenkstchen04deckel.jpg]


Die Anleitung für dieses Kästchen stammt aus dem Buch "Kleine Perlenkästchen" von Julia S. Pretl.

Die Seiten sind jeweils 7 cm lang und das Kästchen ist insgesamt 6 cm hoch.

Insgesamt stecken in diesem Perlenkästchen zig Stunden Arbeit und weit über 6000 Perlen.

Drucke diesen Beitrag

  Panda
Geschrieben von: lelo - 24.12.2011, 11:12 - Forum: Zootiere & Wildtiere - Antworten (12)

Gerade noch rechtzeitig ist dieser kleine Panda fertig geworden. Er stand schon lange auf meiner To-Do-Liste :roll:

Da er heute geboren wurde, ist er total vernarrt in alles, was mit Weihnachten zutun hat Biggrin

[Bild: ir19-1r-44f6.jpg] [Bild: ir19-1s-03af.jpg]

Er konnte es sich nicht nehmen lassen, sich in unsere Weihnachts-Pyramide zu setzten und mit den Hirten und Schafen Karussel zu fahren.
Ich denke seine Freunde werden sich bald dazugesellen und die Pyramide so ein bisschen aufpeppen Smile

So, genug geperlt. Jetzt kann Weihnachten wirklich losgehen!


Die Anleitung ist von der Artbeads-Seite: <a class="postlink" href="https://www.artbeads.co.kr/recipes/?s_code=ABAG&s_pcode=70702061">https://www.artbeads.co.kr/recipes/?s_c ... e=70702061</a>

Drucke diesen Beitrag

  tobiz' Delfin
Geschrieben von: lelo - 22.12.2011, 15:46 - Forum: Zootiere & Wildtiere - Antworten (9)

Als kleines Geschenk habe ich den Delfin gemacht, den Tobi uns im Adventskalender geschenkt hat.
Ich finde ihn toll!

Wenn ihr ihn auch geperlt haben solltet, könnt ihr euren ruhig auch in diesen Thread posten Smile

[Bild: ir19-1p-072b.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Weihnachtsfiguren
Geschrieben von: Katinka - 21.12.2011, 23:37 - Forum: Kleinere Figuren - Antworten (14)

Es gibt mal wieder neue Bilder von mir....

1. Ein Häschen, als Elch verkleidet, nicht mehr so ganz nüchtern....
Häschen: Hier klicken
Flasche und Glas: Hier klicken
[Bild: Hase.Elch.JPG]

2. Ein Weihnachtsbärchen
Ich habe diverse Sammelfiguren-Anleitungen mit eigenen Elementen gemischt.
[Bild: Weihnachtsbaer.JPG]

3. keine Sammelfigur, aber genauso süß
(Anleitung von Saphira, im Adventskalender auf perlentiere.com)
[Bild: Weihnachtsdrache.JPG]

Drucke diesen Beitrag