Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 169 Benutzer online » 0 Mitglieder » 168 Gäste Bing
|
Aktive Themen |
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
Vor 3 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 32
|
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 251
|
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 360
|
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 352
|
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 228
|
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 999
|
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 362
|
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 660
|
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 355
|
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 476
|
|
|
Meine Osterhasenrasselbande |
Geschrieben von: sweetsunshine2001 - 25.04.2011, 21:08 - Forum: Haustiere
- Antworten (10)
|
 |
Hier sind meine Osterhasen nebst Ostereiern.
die haben wir an unsere Ellis und Omis/Opis verschenkt! Die haben sich total gefreut.
Die Hase haben zwar nicht so enge Reihen, wie es sein sollte, liegt vermutlich am Draht.[attachment=3]<!-- ia3 -->e9ee3ad0.m.jpg<!-- ia3 -->[/attachment]
[attachment=2]<!-- ia2 -->bf9c85f3.m.jpg<!-- ia2 -->[/attachment]
so oben alle im gruppenbild *bitte recht freundlich*
[attachment=1]<!-- ia1 -->2b6fa23c.m.jpg<!-- ia1 -->[/attachment]
[attachment=0]<!-- ia0 -->9dfd9761.m.jpg<!-- ia0 -->[/attachment]
so mal im Detail.
hoffe sie gefallen euch!
edit: Die Hasen sind aus Ingrid Moras "das neue Perlentierebuch" und der einzige weiße ist von perlentiere.com
|
|
|
BEENDET: Projekt: Filmfiguren |
Geschrieben von: Pinky - 24.04.2011, 17:24 - Forum: Gemeinschaftsprojekte
- Antworten (83)
|
 |
Ich hab auch noch einen Projektvorschlag:
Da im Moment im Forum das Herr der Ringe Projekt und das Warrior Cats Projekt laufen, ist mir die Idee gekommen, dass jeder eine Figur aus einem Film, einem Buch oder einer Serie bastelt und den anderen in kurz erklärt wer es ist und um was es in dem Film etc. geht.
LG, Nina
|
|
|
Mein erstes Mikro-Diorama |
Geschrieben von: Talinka - 23.04.2011, 09:17 - Forum: Ganze Projekte
- Antworten (17)
|
 |
Ich habe ja schon lange eure Mikro-Dioramen in den kleinen Perlentier-Döschen bewundert und wollte das unbedingt auch mal versuchen. Ich hatte ja bisher Erfahrungen mit Dioramen auf Modelliermasse oder in Blumentopf-Untersetzern, aber sowas kleines war mir neu.
Ich habe mich vom Artikel in der aktuellen HeartBead inspirieren lassen. Den Schwan habe ich selbst entworfen, nur um dann hinterher festzustellen, dass es dafür sogar eine Vorlage gibt :lol:. Aber gut, eine 5er Kugel mit einem Perlenstab dran schaffe sogar ich mittlerweile ohne Vorlage :lol:.
Ich habe ein bisschen Schilf und ein paar Seerosen improvisiert und einen kleinen Hämatiten als Felsen mit hineingelegt. Vielleicht setz ich da irgendwann mal einen kleinen Frosch drauf (obwohl der dann winzig sein müsste :lol .
Das Füllmaterial ist blauer Dekosand. Da ich meinen Flüssigkleber nicht finden konnte (Unordnung :roll , habe ich Epoxidharz verwendet, um das Füllmaterial zu befestigen. Das stellte ich als gute Idee heraus. Das Zeug härtet bombenfest und wasserdicht aus, ist glasklar und gibt keine hässlichen Dellen. Die Oberfläche ist schön glatt geworden, wie man es von einem ruhigen See erwartet. Ich glaub, ich werd nie wieder Flüssigkleber für sowas verwenden :lol:
![[Bild: schwan.jpg]](http://img35.imageshack.us/img35/4061/schwan.jpg)
Es gibt noch ein zweites, das fast genauso aussieht. Es befindet sich im Deckel der hier verwendeten Perlendose. Vielleicht verschenk ich ja eins
LG, Talinka
|
|
|
|