Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.959
» Foren-Beiträge: 193.286
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 188 Benutzer online » 0 Mitglieder » 186 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 59
|
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 271
|
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 386
|
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 374
|
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 240
|
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.035
|
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 388
|
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 679
|
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 383
|
Rehkitz Bambi
Forum: Zootiere & Wildtiere
Letzter Beitrag: Sylver
15.02.2024, 09:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 505
|
|
|
3d Origami Herz |
Geschrieben von: Diva - 22.11.2012, 17:03 - Forum: Sonstiges
- Antworten (17)
|
 |
vor einiger zeit habe ich ein 3d Origami Herz für meinen Schatz gemacht, leider hatte ich nur normales weises Papier aber ich wollte es euch trotzdem mal präsentieren.
Ich sag euch es herrschte Chaos und Verwüstung auf meinem Schreibtisch als ich die Vorbereitungen zum Basteln traf, denn dazu gehört erst einmal eine große Menge an kleinen einzelnen Teilchen herzustellen (siehe Bild 1-3).
Das herstellen dieses Herzens dauert dann nur wenige Minuten, da es zusammengefügt wird durch einfaches in einander stecken.
Auf den Bildern 4 und 6 sieht man zusätzlich noch kleine Herzen die ich als Deko dazu gebastelt habe.
Nun aber erst einmal zu den Bild:
![[Bild: 2hws3j9k.jpg]](http://s14.directupload.net/images/121122/2hws3j9k.jpg)
Ich habe sie zu einem zusammengefügt und hoffe die Größe sprengt nicht jeglichen Rahmen!
zu den Bildern:
1. Hier sieht man zur rechten einen kleinen stapel vorbereitete Blättchen, welche ich aus einigen Din A4 Blättern hergestellt habe. Auf der linken oberen hälfte sieht man die kleinen Blätter nach den ersten beiden Faltungen.Direkt unter der Schere seht ihr diese Teilchen nach dem dritten Schritt. Am unteren Rand recht Mittig liegt mindestens ein Blättchen welches auch schon den vierten Schritt hinter sich hat. Oberhalb des großen Stapels rechts, seht ihr die fertigen "Dreiecke".
2. Auf diesem Bild sieht man meine kleine "Schnipselschlacht", welche aus dem fünften Schritt resultierte.
3. Dieses Bild zeigt meine organisatorische Wendung. Die Massenproduktion war geboren. Zu Anfang habe ich immer ein Dreieck komplett fertig gestellt und dann das nächste angefangen, aber dies war sehr langsam, weshalb ich mich entschied in die Massenproduktion umzusteigen.
4. DAS HERZ IST FERTIG! Da ich aber nur dieses weiße Herz nicht sehen konnte (ich wollte es eigentlich in Rot machen aber es fand sich keiner der meine weisen Blätter rot anmalen wollte, beidseits ) stellte ich nach einer anderen Technik noch kleine mini Herzen her.
5. Hier halte ich mein "Werk" in der Hand zum besseren Größen Verständnis.
6. Das sechste und letzte Bild zeigt mein kleinen Finger (das letzte Glied des kleinen Fingers) auf dem ich eins der kleinen Herzen drauf gelegt habe, damit man sich auch von deren Größe ein Bild machen kann.
Ich hoffe euch eine interessante Basteltechnik vorgestellt zu haben. Bedenkt das dies mein erstes Werk war und ist. Der Phantasie sind beim zusammen Stecken keine grenzen gesetzt und durch gezielte Farbauswahl kann man damit auch kleine oder größere Tierchen herstellen.
Wenn Interesse besteht an einem Tutorial zur Herstellung der kleinen Dreiecke werde ich gerne eines erstellen, bzw der Art und Weise des zusammen Steckens. Es gibt aber auch genug im Internet, falz ihr es hier unnötig findet zu erklären.
Lg
Diva
|
|
|
|