This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: Zerval
» Foren-Themen: 14.960
» Foren-Beiträge: 193.289

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 180 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 179 Gäste
Bing

Aktive Themen
Weihnachtswichteln 2025
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
08.10.2025, 17:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 29
*wischt den Staub weg* Ha...
Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread
Letzter Beitrag: Maru48
25.08.2025, 12:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 89
Ganz bestimmte Anleitung ...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
02.12.2024, 12:27
» Antworten: 1
» Ansichten: 292
Weihnachtswichteln 2024?
Forum: Wichteln
Letzter Beitrag: Fae
11.10.2024, 17:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 433
Der nordische Gott der Un...
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
07.07.2024, 18:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 402
Krümelmonster
Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren
Letzter Beitrag: Rabenkauz
30.06.2024, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 252
Sushi
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:08
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.080
Irische Wichtel
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Scratti
06.06.2024, 10:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 433
Springer - Schach
Forum: andere Kategorie
Letzter Beitrag: Rabenkauz
05.06.2024, 18:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 708
Kitsune
Forum: Fantasy & Mythos
Letzter Beitrag: Pekaris
05.05.2024, 19:42
» Antworten: 2
» Ansichten: 410

 
  Wie bewahrt ihr eure Perlen auf?
Geschrieben von: Talinka - 12.06.2010, 16:20 - Forum: Material (Perlen, Draht, Kordel...) - Antworten (260)

Hi!

Kennt ihr dieses leidige Thema? Die Döschen und Tütchen mit Perlen, die verschiedenen Sorten Draht, Faden und Zangen nehmen immer mehr zu und man weiß kaum noch wohin damit. Ich ringe mit diesem Thema schon sehr lange und habe nun eine Lösung gefunden, die mich sehr zufreiden stellt Smile

Vor einigen Jahren schenkte mir meine Mutter eine Kiste, die speziell für Bastelzeug gedacht war, weil mein Kram einfach überall rumflog. Diese Kiste hat zwei Einsätze mit jeweils mehreren Fächern.

[Bild: bastelbox1.jpg]

Hier habe ich alles drin, was ich so zum basteln brauche. Zangen, Draht, Perlennadeln, Nylonfaden usw.

[Bild: bastelbox2.jpg]

[Bild: bastelbox3.jpg]


Unten drin sind meine Ersatz-Perlen. Ziemlich chaotisch, oder? :mrgreen:
[Bild: bastelbox4.jpg]


Früher hatte ich alle Perlen in dieser Kiste. Zuerst hatte ich sie in diesen "Rillen" im zweiten Fach hochkant einsortiert. Das hatte den Vorteil, dass man alle Farben auf einmal sehen konnte. Leider wurde der Platz nach und nach knapp. Und die hochkant-Lagerung hat ein Problem: Manche Perlendöschen schließen nicht richtig und ich konnte regelmäßig die losen Perlen aus der Box sammeln :roll: .
In einem zweiten Versuch nahm ich dann die blau eingefärbte Zigarrenkiste, die ihr jetzt ganz unten links in der Kiste seht. Da passte ein wenig mehr rein und ich konnte die Döschen waagerecht legen. Der Nachteil war, dass ich immer die ganze Kiste ausräumen musste, wenn ich nach einer bestimmten Farbe gesucht habe. Außerdem war auch hier drin irgendwann nicht mehr genug Platz.

Ich habe dann lange rumüberlegt. Es gibt ja diese speziellen Aufbewahrungsboxen aus diversen Onlineshops. Die haben mir aber nie so richtig zugesagt.
Mein Freund brachte mich dann vor einigen Wochen auf eine geniale Idee: Schraubensortierkästen!
Die Dinger bekommt man für wenig Geld in jedem Baumarkt.
Und hier habe ich jetzt meine Perlen drin:

[Bild: perlenbox1.jpg]

In jedes Fach passen genau sechs Döschen:

[Bild: perlenbox2.jpg]


Und wenn man mal keine Döschen hat, kann man die einzelnen Schubladen auch mit kleinen Trennwänden in drei Fächer unterteilen. Ich hab meine Acrylschliffperlen so einsortiert, weil ich keine passenden Dosen dafür hatte. Da die Trennwände nicht mitgeliefert werden, habe ich mir fürs erste welche aus Papier zusammengefaltet :mrgreen:

[Bild: perlenbox3.jpg]


So, jetzt seid ihr dran! Zeigt her eure Boxen... *sing*

LG, Talinka

Drucke diesen Beitrag

  Smalltalk-Bereich?
Geschrieben von: Talinka - 12.06.2010, 15:41 - Forum: Fragen, Anregungen, Wünsche - Antworten (12)

Hallo!

Mir ist aufgefallen, dass es hier gar keinen Smalltalk-Bereich gibt. Und beim Gästeforum steht dabei: "Bitte keinen Smalltalk oder Themen-Fremdes, dies hier soll ein Forum zum Perlentiere-Basteln werden..."

Eigentlich finde ich es schade, dass es sowas hier gar nicht gibt. Ich mag diese Bereiche eigentlich ganz gern, weil man so die Mitglieder ein bisschen näher kennenlernen kann. Was meint ihr dazu? *Blick zu Jalaila* Smile

Wenn sowas hier eher nicht gewollt ist, kann ich damit natürlich auch leben :mrgreen:

LG, Talinka

Drucke diesen Beitrag

  Endlich habe ich Gleichgesinnte gefunden
Geschrieben von: Talinka - 12.06.2010, 00:56 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (5)

Hallo und Herzlich Willkommen! Smile
Schön, dass immer mehr Leute hierher finden. Die Community wächst langsam aber stetig :mrgreen:

Möchtest du uns nicht ein paar deiner Arbeiten zeigen?

LG, Talinka

Drucke diesen Beitrag

  Avatar
Geschrieben von: Anonymous - 11.06.2010, 22:07 - Forum: Probleme im Forum - Antworten (16)

Gibt es hier keine Möglichkeit, Avatars einzurichten?

Drucke diesen Beitrag

  Buffys Anfänge: Ratten, Vögel, Einhorn, Hasen
Geschrieben von: Anonymous - 11.06.2010, 22:00 - Forum: Haustiere - Antworten (20)

Ich kann euch gar nicht sagen, wie ich zu den Perlentieren kam...auf jeden Fall hab ich 18 Bücher hier(und noch 5 oder so auf dem Weg, können auch mehr sein Oops ).
Mein allererstes Tier war eine Ratte mit Nylonfäden für ne Freundin(sie liebt Ratten). Leider klappte es da mit der Stabilität nicht so gut...(nicht lachen; für Vergrößerungen, bitte die Bilder anklicken):
[Bild: msvbcwnw.jpg]
Die kleine kam aber bei Karen gut an(oder war sie einfach nur zu nett um zu sagen, daß die Ratte schrecklich aussieht), so daß ich 3 Aufträge von ihren Freundinnen bekommen habe und das sind die nächsten Rattis:
[Bild: rvdxf996.jpg]
Danach habe ich zwei mit größeren Perlen gebastelt, da passt der Draht auch besser(2x die selbe, deswegen poste ich nur eine):[Bild: avkmvw29.jpg]

Danach kam dann ein Welli(Geschenk für ne andere Freundin) dran:
[Bild: u8jlm5t8.jpg]

Und das kranke Einhorn...irgendwie gefällt es mir gar nicht:
[Bild: 7d7njdjv.jpg]

Und zum Schluß nochmal ne Ratte für Karen, weil die Nylos-Ratz ja nicht so stabil ist(ihr Liebling Odin, der leider von usn gegangen ist):
[Bild: ztkzzjzc.jpg]

Und alle 4 Ratten zusammen:
[Bild: 4lpbg8vu.jpg]

Über nette Kritik würd ich mich freuen :-)

Drucke diesen Beitrag

  Buffy ist neu hier
Geschrieben von: Anonymous - 11.06.2010, 20:44 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (4)

Hallo zusammen,
ich bin Nina und mit meinen 31 doch nicht die älteste in der Runde.
Komme aus nem Dorf zwischen Köln und Düsseldorf und bin erst vor kurzem ans Perlenbasteln gekommen(dann aber direkt intensiv mit knapp 15 Büchern schon *g*).
Basteln ist ein großes Hobby von mir(neben 80er Jahre Spielzeug und meinen Haustieren).

Auf ein fröhliches Miteinander!

Drucke diesen Beitrag

  Perlentiere mit Nylonfaden?
Geschrieben von: Talinka - 28.05.2010, 17:30 - Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks - Antworten (3)

Hi!

Ich habe mich hier mal ein bisschen umgesehen und mit Erstaunen festgestellt, dass hier häufig Nylonfaden für das basteln von Perlentieren empfohlen wird. Ich hab auf der Hauptseite auch viele Tiere gesehen, die mit Nylonfaden gemacht sind und richtig klasse aussehen.

Nun bin ich ein wenig irritiert. Meine ersten Perlentier-Gehversuche habe ich damals auch mit Nylonfaden gemacht und bin gnadenlos gescheitert. Die Tiere waren total instabil und loddelig und sahen auch nicht wirklich hübsch aus. Auch meine Versuche mit einem 0,25mm-Draht waren nicht wirklich stabil. Erst als ich anfing, 0,3mm-Draht zu verwenden, bekam ich stabile, von selbst stehende Tierchen hin.

Jetzt ist natürlich meine Frage, wie ihr die Tiere mit dem Nylonfaden so hübsch hinbekommet. Bei mir waren immer mehrere Reihen locker und ich konnte den Faden nie richtig festziehen. Was für Nylonfaden benutzt ihr denn?
Für die Beine benutzt ihr aber doch sicher noch zusätzlich Steckdraht, oder?

Wäre super, wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet. Ich finde das mit dem Nylonfaden eigentlich superschön, weil man an den Seiten der Tiere keine Zickzack-Naht sieht.

LG, Talinka

Drucke diesen Beitrag

  Meine kleinen Tierchen: Vögel, Bär, Kamel, Fische, Echse...
Geschrieben von: Talinka - 28.05.2010, 15:59 - Forum: Zootiere & Wildtiere - Antworten (29)

Hallo!

Heute möchte ich euch ein paar von meinen Tierchen zeigen.

Ich fange mit dem Tier an, dass ich wohl mit Abstand am häufigsten gebastelt habe. Fast jeder meiner Bekannten hat so eine Zauneidechse daheim, weil sie alle so niedlich fanden :mrgreen:
[Bild: zauneidechse.jpg]']Hier klicken
Vorlage: "Pfui Spinne" von Ingrid Moras


Ein kleiner Vogel (Laut Anleitung ein Breitbinden-Allfarblori *g*)
[Bild: breitbindenallfarblori.jpg]']Hier klicken
"Perlentiere aus aller Welt" von Ingrid Moras



Diesen Teddy habe ich auch schon häufiger gebastelt. Bei meinen Omas kam er sehr gut an.
[Bild: teddyru.jpg]']Hier klicken
Vorlage: Hier klicken



Dieses Kamel hat mich viel Nerven gekostet, weil es nicht stehen bleiben wollte. Am Ende habe ich einfach ein Stück Pappe mit einem Stück Kunstleder bezogen und das Kamel mit Draht darauf fixiert. Jetzt steht es bombenfest :mrgreen:
[Bild: kamel.jpg]']Hier klicken
Vorlage: "Das neue Perlentiere-Buch" von Ingrid Moras



Das Streifenhörnchen fand ich schon im Buch so niedlich. Leider fehlten mir zu dem Zeitpunkt die richtigen Farben. Also ist es ein bisschen dunkler.
[Bild: streifenhrncheng.jpg]']Hier klicken
Vorlage: "Meine schönsten Perlentiere" von Ingrid Moras



Dieser Pfau hat mich fast wahnsinnig gemacht. Es ist der dritte und letzte Pfau, den ich je gemacht habe. Mein erster war nach einer Internet-Anleitung mit viel zu dünnem Draht gefädelt und sieht nicht besonders schön aus. Dann habe ich einen zweiten nach der Vorlage von Ingrid Moras gebastelt und ihn meiner Mutter geschenkt. Weil ich ihn aber so schön fand, habe ich noch ein einziges Mal einen gebastelt. Bis jetzt ist er mein liebstes Perlentier, aber ich werde NIE WIEDER einen basteln. Die Federn hätten mich damals fast in den Selbstmord getrieben :mrgreen:. Übrigens ist dies eins der wenigen Tiere, die ich mit matten Perlen gemacht habe.
[Bild: pfau.jpg]']Hier klicken
Vorlage: "Koalabär und Kolibri" von Ingrid Moras



Ein kleiner Clownfisch nach einer Anleitung von Torsten Becker
[Bild: clownfisch.jpg]']Hier klicken
Vorlage: "Perlentiere natürlich schön" von Torsten Becker



Zum Abschluss möchte ich euch gerne noch meine neuesten beiden Werke zeigen. Diese beiden... nennen wir es mal Mini-Dioramen, habe ich dieses Jahr meinen Eltern zu Mutter- und Vatertag geschenkt.

Diese Meereslandschaft bekam meine Mutter. War mein erster Versuch, sowas zu machen. Der Bogen war eine Idee von meinem Freund. Ansonsten finde ich es aber verbesserungswürdig. Der Boden glänzt so Undecided
[Bild: meer1.jpg]']Hier klicken

[Bild: meer2.jpg]']Hier klicken



Das Wüstenbild entstand etwas später und gefiel mir so gut, dass ich es gar nicht hergeben wollte. Steht jetzt bei meinem Vater auf dem Schreibtisch :mrgreen:
[Bild: wste1.jpg]']Hier klicken

[Bild: wste2.jpg]']Hier klicken



Sooo, ich hoffe, ich hab euch nicht allzu sehr mit den Fotos erschlagen. Im Moment mache ich meine ersten Gehversuche mit der asiatischen Technik. Ich zeig es euch, wenns fertig ist Wink

LG, Talinka

Drucke diesen Beitrag

  Endlich auch da^^
Geschrieben von: Anonymous - 28.05.2010, 12:04 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (5)

So ich bin jetzt auch endlich mal hier (war irgendwie zu faul mir die 2 Minuten für die Anmeldung zu nehmen *lach*)
Naja egal^^
Ich bin Tobias und 16 Jahre alt, ich mache in paar Wochen meinen Realschulabschluss und fange danach
als Mikrotechnologe (Squint an. Wie ich zum Perlenbasteln gekommen bin habe ich in den
betreffenden Thread rein geschrieben.
Ich wohne in Senden, das ist in der Nähe von Ulm.
Auch wenn Perlentiere manchmal echt viel Zeit brauchen, macht es echt viel Spaß^^
Sie eigenen sich sehr gut zum Verschenken, aber auch zum Verkaufen :lol:
Oder einfach für mich selbst :roll:

Drucke diesen Beitrag

  Halli, Hallo!
Geschrieben von: Talinka - 27.05.2010, 15:17 - Forum: Wer seid ihr? Vorstellungsthread - Antworten (2)

Hallo an alle!

Ich bin gestern hier reingestolpert und freue mich, endlich ein Forum gefunden zu haben, dass sich ausschließlich mit Perlentieren beschäftigt. In vielen anderen Foren geht man als Perlentier-Bastler ja regelrecht unter :roll:

Ich heiße Linda, bin 25 Jahre alt und bastle schon seit Jahren Perlentiere. Angefangen hat alles vor etwa 15 Jahren, als mir irgendein Verwandter einen Perlenwebrahmen und einen Beutel voller Rocailles mitbrachte. Mit dem Webrahmen war ich als Kind völlig überfordert, weil auch keine Anleitung dabeilag. Später bekam ich dann so einnen Perlentier-Kasten von Ravensburger. Ihr kennt diese Dinger mit dem dicken gelben Faden und den riesigen Perlen? Damit fing ich an und kam dann irgendwann zu "richtigen" Perlentieren, als mir der alte Beutel mit den Rocailles wieder in die Hände fiel.

Mittlerweile habe ich einen ganzen Setzkasten voll mit Tierchen und auch ein paar Pflanzen aus Perlen haben sich dazugesellt. Ich kann nachher auch noch gern ein paar Bilder hochladen, wenn ihr möchtet Smile

Ich lerne auch immer gern neue Techniken und habe hier diese asiatische Technik gefunden. Das finde ich unglaublich niedlich, aber die Anleitungen haben mich regelrecht erschlagen. Gibt es da übersichtliche, einfach erklärte Anleitungen für Anfänger? Wär echt toll. Die Viecher finde ich nämlich verdammt niedlich Biggrin

Hmmm, was gibts noch zu sagen?
Neben den Perlentieren mag ich Videspiele, alte Anime-Serien und ich reite seit meinem achten Lebensjahr. Bei mir leben (außer meinem Freund) noch zwei Katzen , sechs Rennmäuse und ein Hamster.

Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit euch :mrgreen:

LG, Talinka

Drucke diesen Beitrag